• Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed
Counter-Currents
  • Archives
  • Authors
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy

LEVEL2

  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed
  • Archives
  • Authors
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Print
July 4, 2014

Die Irakkrise

Greg Johnson

ISIS1,295 words

Übersetzt von Osimandia

English original here

Für weiße Nationalisten bestätigt das sich entwickelnde Debakel im Irak ganz sicher das alte deutsche Sprichwort: “Schadenfreude ist die schönste Freude.” Denn wir hatten mit so ziemlich allem recht, und wir haben ihnen das auch gesagt.

Saddams Irak war keine Bedrohung für die USA. Unter Saddam existierte Al Kaida im Irak nicht. Heute kontrolliert ein Al Kaida-Ableger ein Drittel des Landes. Der US-Krieg gegen den Irak wurde auf Lügen aufgebaut, die von Juden und ihren Werkzeugen zusammengebraut und verbreitet worden waren, um die USA trickreich dazu zu bringen, mehr als zwei Milliarden Dollar auszugeben und zahllose Menschenleben zu opfern, um einen von Israels Feinden zu zerstören.

Die Idee, den Irak zu demokratisieren war närrisch, weil die Irakis keine Nation sind, sondern nichts weiter als ein Flickenteppich aus Stämmen, die entlang religiöser (Sunniten, Schiiten, Christen) und ethnischer (Kurden, Araber, Turkmenen) Linien gespalten sind. Eine solche Gesellschaft kann nur von einem Diktator zusammengehalten werden, und aufgrund der von wenig gegenseitigem Vertrauen geprägten Kultur der Vetternwirtschaft im Irak führt eine solche Diktatur unweigerlich zu imperialistischer Herrschaft durch den Stamm und die religiöse Gruppe des Diktators über den Rest des Landes. Das traf auf Saddam Husseins Regime zu, und das trifft auch auf das “demokratische” Regime des schiitischen Chauvinisten Nouri al-Maliki zu.

Der Irak ist ein Paradebeispiel für das Scheitern ethnischer und religiöser Vielfalt innerhalb eines Staates. Alle multikulturalistischen, pazifistischen, kosmopolitischen und imperialistischen Eine-Welt-Bestrebungen führen zu Hass und Blutvergießen. Somit ist die einzige realistische Grundlage für Frieden und Menschheitsverbrüderung – in dem begrenzten Ausmaß, in dem das überhaupt möglich ist – Ethnonationalismus: Die Schaffung homogener Gesellschaften für alle Völker entlang ethnischer, kultureller und (da der Islam von Haus aus eine politische Religion ist) religiöser Linien.

Somit ist die beste Lösung für den Irak die Teilung: Die Kurden haben das Recht auf einen eigenen Staat im Norden, und die arabischen Gebiete müssen nach Sunniten und Schiiten getrennt werden. (Die anderen ethnischen und religiösen Gruppen sind zu klein, um auf irgendetwas anderes als Toleranz hoffen zu können). Diese Teilung hätte in geordneter, friedlicher und humaner Weise durchgeführt werden können, wenn die Welt von  ethnonationalistischen Prinzipien beherrscht würde. Aber diese Welt wird von bösartigen und närrischen Menschen beherrscht, und daher wird die Teilung mittels Chaos, Krieg und unaussprechlicher Grausamkeit erlangt werden. Aber die Teilung wird kommen. (Wenn die Schlacht schiitische Gebiete erreicht, wird ISIS wahrscheinlich zum Stillstand kommen und die schiitische Armee wird sich wieder sammeln.)

Natürlich kapieren die Narren in Washington das nicht. Hillary Clinton zum Beispiel, die den Anschein erweckt, sie würde für die Präsidentschaft im Irak kandidieren, erklärte frömmlerisch, dass Maliki und die schiitische Mehrheitsgesellschaft bemüht sein sollten, Minderheiten mehr miteinzubeziehen. Denn alle weißen Amerikaner wissen, dass einseitige Gesten guten Willens gegenüber aufgebrachten Minderheiten der Schlüssel zur Erschaffung der perfekten Gesellschaft sind.

ISIS liefert auch in einem anderen Punkt noch den Beweis dafür, dass weiße Nationalisten recht hatten, nämlich dass die Geschichte immer noch voller Überraschungen ist. Nicht einmal in meinen zynischsten Träumen hätte ich erwartet, aufzuwachen und zu erfahren, dass ein Drittel des Irak in den Händen eines Al Kaida-Ablegers ist – und dass jeder Freund der USA in dieser Region eine Kugel im Kopf oder gar keinen Kopf mehr hat – und dass das alles das Werk einer riesigen, gut organisierten und finanziell gut ausgestatteten Organisation war, von der ich und der Großteil vom Rest der Welt acht Stunden zuvor noch niemals gehört hatten.

Nun werden wir natürlich mit Informationen über ISIS überschwemmt, einschließlich einem großen Teil angeblicher Geheimdienstberichte über ihre Gründung, die – wie wir gesagt bekommen – vollkommen einheimischer Natur ist und nichts mit staatlicher Unterstützung zu tun hat.

Ich kaufe das denen nicht ab. ISIS genießt ganz offensichtlich staatliche Unterstützung, vermutlich von Saudiarabien und Katar und wahrscheinlich auch von den USA, weil es unsere Politik gewesen ist, Al Kaida-Typen im Irak zu unterdrücken und Al Kaida-Typen in Syrien zu unterstützen, und zwar aufgrund der dubiosen Annahme, dass keine unserer Hilfen die komplett willkürlich gezogene und durchlässige Grenze zwischen den zwei Ländern überqueren würde.

Es ist ein Axiom der amerikanischen Politik, dass diejenigen, die amerikanische Interessen vertreten, und sei es auch nur ein bisschen, nicht langfristig denken, und dass diejenigen, die langfristig denken, daran arbeiten, amerikanische Interessen Israel zu opfern.

Das sollte etwas Licht auf die überraschenden Stimmen gegen eine US-Intervention auf der Rechten wie zum Beispiel von David Frum und Glenn Beck werfen.  Natürlich kam die lauteste Stimme gegen eine US-Intervention aus Israel, weil das Aufkommen von ISIS eine gemeinsame Interessenlage zwischen den USA und dem Iran schafft, welcher der Hauptverbündete der schiitischen Regierung des Irak ist. Israel wünscht natürlich, dass die USA den Iran zerstören, und damit ist das letzte, was Israel will, irgendeine Zusammenarbeit der beiden Länder im Irak.

Wenn sich aber die USA aus dem Irak raushalten, wird der Iran mit ziemlicher Sicherheit reingehen, was es den Juden ermöglicht, einen Krieg bis zum bitteren Ende zwischen den USA und dem Iran anzuzetteln. Die Saudis würden in einem solchen Szenario ebenfalls nach einer US-Intervention schreien. Schließlich ist es ganz leicht, Amerikanern Meme wie “Wir können nicht zulassen, dass der Iran das irakische Öl  kontrolliert” zu verkaufen, ganz genau wie wir damals nicht zulassen konnten, dass Saddam das kuwaitische Öl kontrolliert.

Die natürliche Neigung eines jeden amerikanischen weißen Nationalisten ist es, sich die aktuelle Krise anzusehen und sich für eine Vorgehensweise zu entscheiden, die auf US-Interessen gegründet ist, geradeso als ob wir ein ernstzunehmendes Land wären. Geradeso als ob dies unser Land wäre. In dem Fall wäre es die richtige Politik, nichts zu tun. Was auch vor mehr als zehn Jahren, als dieses Land in den letzten Irakkrieg hineingeschwindelt wurde, die richtige Vorgehensweise gewesen wäre.

Aber irgendwann sollte uns doch dämmern, dass Amerika kein ernstzunehmendes Land mehr ist. Und es ist mit Sicherheit nicht unser Land. Stattdessen ist es nur ein Werkzeug des internationalen Judentums und des internationalen Kapitals – ein Ungeheuer, das Elend über unser Volk und den Rest des Planeten bringt. Somit ist jede Politik, die gut für Amerika ist, schlecht für die weiße Rasse und die Welt insgesamt. Das ist definitiv ein Fall von “schlimmer ist besser”. Ein dritter Irakkrieg könnte diesem Land [Amerika] den Rest geben. Und wenn Amerika auf dem Weg in den Abgrund ist, sollten weiße Amerikaner die letzten sein, die versuchen, es zu retten.

Ausgewählte Kommentare aus dem Originalstrang:

Lew:

Gut beobachtet. Man sollte auch beachten, wie schnell der Iran auf die US-Regierung eingestiegen ist. Das ist etwas, worüber sich gewisse Leute in unseren Kreisen mal Gedanken machen sollten.

wobbly:

“Ich kaufe das denen nicht ab. ISIS genießt ganz offensichtlich staatliche Unterstützung, vermutlich von Saudiarabien und Katar und wahrscheinlich auch von den USA”

Stimmt. Allerdings glaube ich, dass die US-Unterstützung bislang nicht mehr als Unterlassung gewesen ist. Die Neocons haben einen Bürgerkrieg zwischen Sunniten und Schiiten erschaffen, der jetzt ein Eigenleben entwickelt hat und mit den USA als Zuschauer von den Golfstaaten finanziert wird.

Meine Vermutung ist, dass die Israelis es aufgegeben haben, die USA dazu bringen zu wollen, den Iran anzugreifen, und sie stattdessen jetzt versuchen, die sunnitischen Araber dafür zu benutzen. Ich denke nicht, dass sie die Neocons schon über diese neue Strategie informiert haben, und daher arbeiten diese noch am alten Plan weiter.

Ich habe keine Ahnung, was für uns in dieser Situation das beste ist, außer dass es eine Gelegenheit ist, die Neocons für die ursprünglichen Kriege zu attackieren und damit ihren Einfluss etwas zu untergraben und Isolationismus zu propagieren.

Eine isolationistische USA hilft Nationalisten in Europa, und wenn Nationalisten in Europa gut vorankommen, hilft das letztendlich auch weißen Nationalisten außerhalb Europas.

Mike:

Was die meisten Weißen idiotischerweise nicht erkennen, ist: Warum sollte man sich mit Israel zufriedengeben, wenn man die ganze Welt haben kann? Israel ist verzichtbar. Das war es schon immer.

Source: http://schwertasblog.wordpress.com/2014/07/02/die-irakkrise/

 

Related

  • Two Nationalisms

  • Remembering Dominique Venner
    (April 16, 1935 – May 21, 2013)

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 335
    Dark Enlightenment

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 334
    Greg Johnson, Millennial Woes, & Fróði Midjord

  • Remembering Jonathan Bowden
    (April 12, 1962–March 29, 2012)

  • The Oslo Incident

  • Mihai Eminescu:
    Romania’s Morning Star

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 333
    Greg Johnson, Millennial Woes, & Fróði Midjord

Tags

ethnonationalismGreg Johnsonin Germanin translationIraqIraq crisisISISthe Jewish questionUS foreign policyZionism

Previous

« Kafka: Our Folk-Comrade

Next

Counter-Currents/North American New Right Newsletter: June 2014 »

Recent posts
  • Two Nationalisms

    Nicholas R. Jeelvy

    6

  • A Robertson Roundup: 
    Remembering Wilmot Robertson
    (April 16, 1915 – July 8, 2005)

    Margot Metroland

    3

  • Remembering Dominique Venner
    (April 16, 1935 – May 21, 2013)

    Greg Johnson

  • I’m Not a Racist, But. . .

    Jim Goad

    31

  • The Father

    Steven Clark

    3

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 335
    Dark Enlightenment

    Counter-Currents Radio

    4

  • Are We Ready For “White Boy Summer”?

    Robert Hampton

    30

  • Can the Libertarian Party Become a Popular Vanguard?

    Beau Albrecht

    16

  • Every Phoenix Needs Its Ashes

    Mark Gullick

    21

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 334
    Greg Johnson, Millennial Woes, & Fróði Midjord

    Counter-Currents Radio

    1

  • If I Were Black, I’d Vote Democrat

    Spencer J. Quinn

    13

  • The Silence of the Scam:
    The Killing of Dr. Lesslie

    Stephen Paul Foster

    6

  • Proud of Being Guilty:
    Fighting the Stigma of Lawfare in Sweden & Winning

    HMF Medaljen

    6

  • The Halifax Grooming Gang Survivor

    Morris van de Camp

    19

  • Get on the Right Side of the Paywall

    Greg Johnson

    12

  • The Worst Week Yet:
    April 4-10, 2021

    Jim Goad

    13

  • Forthcoming from Counter-Currents:
    Jonathan Bowden’s Reactionary Modernism

    Jonathan Bowden

  • Remembering Prince Philip

    Nicholas R. Jeelvy

    14

  • Remembering Jonathan Bowden
    (April 12, 1962–March 29, 2012)

    Greg Johnson

    7

  • Today’s Livestream:
    Ask Counter-Currents with Greg Johnson, Millennial Woes, & Frodi Midjord

    Counter-Currents Radio

  • Paywall Launch, Monday, April 12th

    Greg Johnson

    10

  • Galaxy Quest:
    From Cargo Cult to Cosplay

    James J. O'Meara

    13

  • Biden to Whites: Drop Dead!

    Spencer J. Quinn

    22

  • Politicians Didn’t Invent Racial Divisions

    Robert Hampton

    7

  • London: No City for White Men

    Jim Goad

    51

  • Republicans Should Stop Pandering to Blacks

    Lipton Matthews

    18

  • Quotations From Chairman Rabble
    Kenneth Roberts: A Patriotic Curmudgeon

    Steven Clark

    6

  • Remembering Emil Cioran
    (April 8, 1911–June 20, 1995)

    Guillaume Durocher

    5

  • An Interview with Béla Incze:
    The Man Who Destroyed a BLM Statue

    Béla Incze

    15

  • Heidegger’s History of Metaphysics, Part Six:
    G. W. Leibniz’s Will-to-Power

    Collin Cleary

    12

  • The Importance of Survival Skills

    Marcus Devonshire

    22

  • The Oslo Incident

    Greg Johnson

    2

  • Mihai Eminescu:
    Romania’s Morning Star

    Amory Stern

    1

  • Ta-Nehisi Coates’ Between the World & Me

    Beau Albrecht

    21

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 333
    Greg Johnson, Millennial Woes, & Fróði Midjord

    Counter-Currents Radio

    5

  • The Worst Week Yet:
    March 28-April 3, 2021

    Jim Goad

    18

  • Murder Maps:
    Agatha Christie’s Insular Imperialism

    Kathryn S.

    29

  • A Clockwork Orange

    Trevor Lynch

    21

  • Easter Livestream:
    Ask Counter-Currents with Greg Johnson, Millennial Woes, & Frodi Midjord

    Greg Johnson

    1

  • Our Big, Beautiful Wall

    Greg Johnson

    4

  • Agrarian Populism & Cargo Cult Fascism

    Nicholas R. Jeelvy

    9

  • One Carjacking Embodies the New America

    Robert Hampton

    38

  • The de la Poer Madness:
    Before and After Lovecraft’s “Rats in the Walls”

    James J. O'Meara

    9

  • Requiem for a Jigger

    Jim Goad

    39

  • The Promise & the Reality of Globalization 

    Algis Avižienis

    17

  • When They Destroy Memorials, We Raise Our Own to the Fallen

    Hawkwood

    8

  • The Counter-Currents Newsletter, March 2021

    Greg Johnson

    3

  • Making Lions out of Lambs:
    A Response to Max Morton of American Greatness

    Spencer J. Quinn

    9

  • How the Coronavirus Took Over the World

    Veiko Hessler

    13

  • Culture, History, & Metapolitics in Poland:
    An Interview with Jaroslaw Ostrogniew, Part 2

    Ondrej Mann

    3

Recent comments
  • Almost every Australian that I’ve met here in the US is a more authentic American than the average...
  • In European tradition, the child took the ethnicity of the father. If a Roman brought home a Gaulish...
  • That sounds really interesting. You seem very smart! One thing I notice reading Instauration...
  • The "god" of the US is not IHVH, nor Y'shua bar Joseph haNazir, but rather Mammon, tje demon of...
  • Thank you so much for this synopsis and the links. I don’t think I’ve ever heard the kmac on Wilmot...
Editor-in-Chief
Greg Johnson
Our titles
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • Imperium
  • The Enemy of Europe
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Novel Folklore
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • The Homo and the Negro, Second Edition
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • The End of an Era
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Lost Violent Souls
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • Baader Meinhof ceramic pistol, Charles Kraaft 2013
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher, Second Expanded Edition
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • The Homo & the Negro
  • Artists of the Right
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Under the Nihil
  • Summoning the Gods
  • Hold Back This Day
  • The Columbine Pilgrim
  • Taking Our Own Side
  • Toward the White Republic
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
Distributed Titles
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Copyright © 2021 Counter-Currents Publishing, Ltd. Die Irakkrise

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.