Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise

LEVEL2

Donate Now Mailing list
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise
  • Recent posts

    • The Great Debate

      Cyan Quinn

      2

    • Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Beau Albrecht

      14

    • June is the Gayest Month

      Jim Goad

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 535 Ask Me Anything

      Counter-Currents Radio

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 3: Nové státní náboženství

      Rolf Peter Sieferle

    • Football’s Race War

      Pox Populi

      6

    • VDARE Facing Mortal Threat

      Peter Brimelow

      5

    • Collin Cleary Interviewed on Richard Wagner

      Collin Cleary

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 534 Interview with Alexander Adams

      Counter-Currents Radio

      1

    • The Union Jackal, May 2023

      Mark Gullick

      17

    • Biden and Bibi

      James J. O'Meara

      11

    • Forward with a Vengeance

      Tom Zaja

      2

    • Notes on Strauss & Husserl

      Greg Johnson

      1

    • The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      Jim Goad

      24

    • The Honorable Cause: A Review

      Spencer J. Quinn

      8

    • George Friedman’s The Next 100 Years

      Thomas Steuben

      4

    • Remembering Oswald Spengler (May 29, 1880-May 8, 1936)

      Greg Johnson

      2

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      8

    • Remembering Louis-Ferdinand Céline (May 27, 1894–July 1, 1961)

      Greg Johnson

      12

    • Blood, Soil, Paint

      Greg Johnson

      1

    • Céline’s Guerre

      Margot Metroland

      7

    • The Trial of Socrates

      Greg Johnson

    • Fields of Asphodel

      Tito Perdue

    • George Floyd and the “Color” of Revolution

      Stephen Paul Foster

      11

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • No, Really, Everything’s Fine!

      Gunnar Alfredsson

      18

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      25

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 1

      Morris van de Camp

      1

    • How Much Would Slavery Reparations Actually Cost?

      Beau Albrecht

      35

    • No Brexit This Way

      Mark Gullick

      8

    • Martinez Contra Fascism

      Thomas Steuben

      25

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

      Rolf Peter Sieferle

    • A 5D Plan in 3D: Hitchcock’s Dial M For Murder

      James J. O'Meara

      16

    • After Waco

      Morris van de Camp

      18

    • Munchhausen: The Third Reich’s Wizard of Oz

      Steven Clark

      13

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 14-20, 2023

      Jim Goad

      15

    • The (So-Called) New York “Thought Criminals” & the “Intellectual Dark Web”

      Alex Graham

      9

    • Documenting the Decline

      Spencer J. Quinn

      7

    • Remembering Richard Wagner (May 22, 1813-February 13, 1883)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Dominique Venner (April 16, 1935–May 21, 2013)

      Greg Johnson

      3

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      2

    • The Psychology of the Politically Correct

      Richard Knight

      65

    • Springtime in Tallinn

      Veiko Hessler

      13

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 2: Conclusion

      Kenneth Vinther

      11

    • Remembering Julius Evola (May 19, 1898–June 11, 1974)

      Greg Johnson

      5

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      22

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 2

      D. H. Corax

      11

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 1: Conclusion

      Kenneth Vinther

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 1

      Rolf Peter Sieferle

  • Classics Corner

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

    • A Robertson Roundup: 
      Remembering Wilmot Robertson
      (April 16, 1915 – July 8, 2005)

      Margot Metroland

      13

    • Metapolitics and Occult Warfare

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Maurice Bardèche:
      October 1, 1907–July 30, 1998

      Greg Johnson

      2

    • The Power of Myth:
      Remembering Joseph Campbell
      (March 26, 1904–October 30, 1987)

      John Morgan

      11

    • The Man Who Shot Liberty Valance

      Trevor Lynch

      24

    • The Searchers

      Trevor Lynch

      29

    • Gabriele D’Annunzio

      Jonathan Bowden

      2

    • Remembering A. R. D. “Rex” Fairburn (February 2, 1904–March 25, 1957)

      Greg Johnson

      1

    • Denis Kearney & the Struggle for a White America

      Theodore J. O'Keefe

      1

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

  • Paroled from the Paywall

    • Politicizing Luz Long, Part II

      Clarissa Schnabel

      2

    • Politicizing Luz Long, Part I

      Clarissa Schnabel

      2

    • Breaking Beat: Reflections on The Rebel Set, a Masterpiece That Never Was

      James J. O'Meara

      1

    • If Hillary Had Won

      Stephen Paul Foster

      1

    • Nice Racism, Part 3

      Beau Albrecht

      1

    • Nice Racism, Part 2

      Beau Albrecht

      7

    • Nice Racism, Part 1

      Beau Albrecht

      5

    • Aristophanes’ Clouds, Part II

      Greg Johnson

      1

    • Aristophanes’ Clouds, Part I

      Greg Johnson

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 530 The Genealogy of Wokeism

      Counter-Currents Radio

      5

    • Patrick Bateman: “Literally Me” or a Warning?

      Anthony Bavaria

      9

    • British Sculpture, Part II

      Jonathan Bowden

      1

    • British Sculpture, Part I

      Jonathan Bowden

      2

    • The New Story

      Jocelynn Cordes

      21

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 2

      Beau Albrecht

      1

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 1

      Beau Albrecht

      11

    • Robert Rutherford McCormick, Midwestern Man of the Right: Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • Pierre Teilhard de Chardin: Prophet of Eugenics and Race-Realism

      Margot Metroland

      11

    • In Defense of the White Union

      Asier Abadroa

    • Everything Everywhere All at Once: The Oscar Winner the System Loves

      Steven Clark

      32

    • Incels on Wheels: Jim Goad’s Trucker Fags in Denial

      Beau Albrecht

      17

    • The White Pill

      Margot Metroland

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 528 Karl Thorburn on the Bank Crashes

      Counter-Currents Radio

    • Women Philosophers

      Richard Knight

      23

    • Stranger Things and Surviving in the Modern World

      Howe Abbott-Hiss

      2

    • The Fabulous Pleven Boys

      P. J. Collins

      2

    • Nuclear Families: Threads

      Mark Gullick

      4

    • Reviewing the Unreviewable

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 527 Machiavellianism & More

      Counter-Currents Radio

      2

    • The Machiavellian Method

      Greg Johnson

      11

  • Recent comments

    • Antipodean

      The Great Debate

      I am looking forward to it very much also.However not quite everyone will be able to listen at a...

    • Beau Albrecht

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      That's a cute one.  Then after the shoe brush thing, the Black asked for a donation of stock, and...

    • Beau Albrecht

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      I did hyperlink some excellent presentations about these; here they are again: https://www....

    • Jeffrey A Freeman

      June is the Gayest Month

      The Bible’s condemnation of faggotry… Not exactly as explicit as I’d like it to be. Just sayin...

    • Hamburger Today

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      There's an old joke with the punch-line, 'I don't have to outrun the bear, I just have to outrun you...

    • Doug Huntington

      The Great Debate

      This debate is going to be awesome, absolutely cannot wait. :)

    • Antipodean

      June is the Gayest Month

      Another tour de force. ’Gay’ is a delightful word and name that’s been put in a dungeon and had...

    • S. clark

      June is the Gayest Month

      Instead of Eliot, I'll take John G. Whittier: "O, for boyhood's time of June crowding years in...

    • Kenneth Vinther

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Conservatives often talk about the "long march through the institutions," but I personally think...

    • J. Smith

      Martinez Contra Fascism

      Agree

    • Al Dante

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Go the way of the dinosaurs? Hope might be a thing with feathers, but the descendants of the...

    • ArminiusMaximus

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      I am not so sure those CEOs are as in charge as this article implies. If it were only advertising...

    • Francis XB

      Counter-Currents Radio Podcast No. 534 Interview with Alexander Adams

      Years ago I was doing research at a major West Coast university. The campus had an exhibition of...

    • Alexandra O.

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      'Woke Capitalists' in our midst today overlook its biggest contradiction:  as leftist-socialist...

    • Gallus

      Football’s Race War

      A great summary article that cover a lot. Thanks. The race baiting continues within the media with...

    • Stephen Paul Foster

      June is the Gayest Month

      April may have been "the cruelest month," for Eliot, but were he to resurrect himself today he'd...

    • Gallus

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      The two most recent 'wins' such as Bud Light and Target may be the start of the drop off in major...

    • Race Warrior

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Unlikely because Hispanics are the greatest consumers and Hispanic births absolutely exploded in...

    • Jud Jackson

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Brilliant article but Fred C. Dobbs has a good point and a good question in his comment.    You end...

    • Fire Walk With Lee

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Chil-Fil-A lost me during the Summer Of St. George when Dan Cathy humiliated himself by getting down...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Print July 16, 2021

Unterwerfung von Michel Houellebecq

Greg Johnson

3.945 Wörter

Übersetzt von Le Fauconnier

Michel Houellebecq ist heute einer der besten lebenden Romanautoren. Sein neuester Roman, Submission, ist jetzt auf Englisch erschienen. Er bestätigt meinen langjährigen Verdacht, dass Houellebecq ein rechter Mann ist, ob er es zugibt oder nicht vor uns oder sogar vor sich selbst. 

Houellebecq ist seit langem einer der brutalen Kritiker der liberalen Dekadenz und Jargon. Aber Unterwerfung enthüllt, dass es auch mit rechtsextremistischer Literatur vertraut ist, zeigt eine breite Vertrautheit mit Demografie, Eugenik, Traditionalismus, europäischen Nationalismus, Distributismus, biologische Rasse und sexuelle Unterschiede, Identitätsbildung (die er im Buch “Europäische Indigenismus” nennt) und Kritik am Islam.

Unterwerfung (eine Übersetzung von “Islam”) erzählt von einer muslimischen Machtübernahme in Frankreich im Jahr 2022. Die Front National und eine fiktive Partei, der Muslimbrüderlickeit heißt, gehen Favorit den französischen Parlamentswahlen weg.

Am Wahltag kommen sie auf Augenhöhe. Wahlurnen werden gestohlen, wodurch die gesamte Wahl ungültig wird. Eine weitere Abstimmung ist für den folgenden Sonntag geplant, aber in der Zwischenzeit schließen sich die konservativen und die sozialistischen Parteien den Muslimen in einer “Republikanischen Front” an, um Marine Le Pen daran zu hindern, an die Macht zu kommen. Sobald die Muslimbruderschaft ihren Sitz hat, führt sie umfassende politische Bildungs-, Wirtschafts- und Auslandreformen ein, die darauf ausgelegt sind, die muslimische Hegemonie dauerhaft zu machen. Belgien ist das nächste Land, aber ganz Europa ist, wegen einer politischen und wirtschaftlichen Integration der muslimischen Welt, in die Europäische Union verurteilt.

Das Szenario von Houellebecq ist höchst unwahrscheinlich, zumindest in dem zeitlichen Rahmen, den es definiert. Aber der Mangel an Realismus hindert Science Fiction nicht daran, ein lehrreicher Spiegel für die moderne Gesellschaft zu sein, und dasselbe gilt für “Unterwerfung”, die weniger vom Islam als von den Schwächen des modernen Frankreichs – und seinen angeblichen Verteidigern der radikalen Rechten – spricht, die sie für eine muslimische Machtergreifung anfällig machen. Obwohl Millionen von Menschen dieses Buch lesen werden, glaube ich, dass die gezielte Leserschaft die der Intellektuellen und Aktivisten der nationalistischen Rechten ist. Houellebecq will, dass wir erfolg sind. Er will, dass wir die westliche Zivilisation retten. Aber er glaubt nicht, dass wir der Aufgabe gewachsen sind, also bietet er ein paar weise Tipps an.

Das Ende der Demokratie

 Die erste Lektion von Unterwerfung ist der politische Prozess. Sowohl die Linke als auch die Mitte-Rechts-Partei sind entschlossen, Frankreich in Europa und später in der weltweiten «Menschheit» aufzulösen. Sie sind eher gegen den französischen Nationalismus als gegen den Islam, obwohl der Islam eine Missachtung ihrer liberalen und republikanischen Werte darstellt. Sie hassen die Nationale Front und die Nation, die sie repräsentiert, mehr als sie sich selbst und ihre Werte lieben. Sie wären also trotz Selbstmord bereit, Frankreich einem islamischen Regime auszuliefern. 

Aber würden nicht die Linke und die Mitte-Rechts-Bewegung endlich aufwachen und sich wehren, wenn die Muslime anfangen würden, ihr Programm umzusetzen? Houellebecq meint das nicht so. Die Linke wäre nicht in der Lage zu protestieren, weil der Islam ein heiliger “Anderer”, nicht-europäischer nicht-weißer ist, und die Rechte wäre nicht in der Lage zu protestieren, weil sie aus bürgerlichen Feiglingen besteht, die der Linken folgen. Die Tatsache, dass beide Gruppen Angst vor muslimischer Gewalt haben, ist nicht hilfreich (aber jedoch keine von ihnen fürchtet Gewalt von rechts).

Aber wenn die liberale Demokratie eine niederträchige und kleinmütige Komödie ist, die bereit ist, die Nation auszuliefern und sich selbst der Zerstörung zu unterwerfen, warum ist dann die Nationale Front offensichtlich der demokratischen Legitimität verpflichtet? Eine muslimische Partei an die Macht zu bringen, ist nicht die übliche Politik, in der die Macht zwischen verschiedenen Zweigen derselben Elite zirkuliert. Es ist die Entstehung einer neuen Elite mit einem radikalen revolutionären Programm. Der Islam strebt einen irreversiblen Wandel an, weshalb er die Apostasie mit dem Tode bestraft. Es ist nicht nur ein Trend der liberalen Demokratie, der durch einen kleinen Zorn der Wähler ausgelöst werden kann und dann durch eine Laune bei den nächsten Wahlen umgekehrt wird.

Wenn das das Ende der Demokratie ist, warum ist die Rechte dann nicht bereit, die Demokratie zu beenden, um die Nation zu retten? Houellebecq stellt ein Szenario auf, bei dem die einzige Rettung Frankreichs eine rechte Revolution oder ein Militärputsch wäre, gefolgt (e) von massiver ethnischer Säuberung und Säuberung der herrschenden Klassen, einschließlich «Die Achtundsechziger, deren mumifizierte, fortschrittliche Leichen – die in der umliegenden Welt verschwunden sind – es geschafft haben, sich an den Zitadellen der Medien festzuklammern und dabei die Übel der Zeit und die giftige Atmosphäre des Landes zu verfluchen» (S. 126).

Natürlich sind Muslime bereit, zu töten und zu sterben, um ihre Ziele zu erreichen, aber die Rechte scheint es nicht zu sein. In Unterwerfung, wie im «Das Heerlager der Heiligen» von Jean Raspail, sind selbst die klügsten und patriotischsten Franzosen durch Jargon und humanitäre Feigheit so verfault, dass sie ihr Land zerstören lassen, anstatt Gewalt einzusetzen, um es zu bewahren. Ich weigere mich zu glauben, dass die französische Rechte so dekadent ist und dass Marine Le Pen oder sein Nachfolger es einer großen Nation mit einer ehrwürdigen Tradition von Revolutionen, Staatsstreichen und Diktaturen erlauben würden, durch einen Übermaß an Snob- und Konservativismus (cuckservative) zu sterben.

Warum gehen die jungen Rechtshänder nicht in die französische Armee und Polizei? Warum gründen sie keine privaten Sicherheitsfirmen? Wenn all das nicht den Anführern der Nationalen Front und die Identitären in den Sinn gekommen wäre, jetzt das ist gemacht. Wenn dem so ist, werden wir uns vielleicht eines Tages an Houellebecq als Rousseau der nächsten (und letzten) Französischen Revolution erinnern.

Postdemokratische Legitimität

Die nächste Lektion von Unterwerfung ist, wie man eine postdemokratische Gesellschaft legitimiert. Und täuschen Sie sich nicht: Selbst wenn die Form der Wahlen beibehalten werden könnte, würde sich die Muslimbruderschaft niemals durch Wahlen entmachten lassen. Konkret, wie würde die muslimische Bruderschaft ihre entschlossensten Feinde gegen die extreme Rechte, die traditionalistischen Katholiken, die Identitäten und die Nationale Front neutralisieren? Einfach: indem sie die Reformen einführten, die sie alle schon lange wollten.

Die Muslimbruderschaft hat es nicht eilig, die Scharia durchzusetzen. Die Franzosen würden vielleicht nicht für die Nation und die Freiheit kämpfen, sondern für Alkohol und Zigaretten. Christen und Juden werden nicht verfolgt. Die Muslime verstehen, dass die Zukunft der Bevölkerung gehört, die die meisten Kinder hat und ihnen ihre Werte vermittelt. Die Einwohnerzahl Frankreichs nimmt rapide ab. In wenigen Generationen ist sie fast ausgestorben, und die, die bleiben, werden unfähig sein, der Scharia zu widerstehen. Also muss die Muslimbruderschaft nur warten.

Die Muslimbruderschaft hat es nicht eilig, die Scharia durchzusetzen. Die Franzosen würden vielleicht nicht für die Nation und die Freiheit kämpfen, aber sie würden für Alkohol und Zigaretten kämpfen. Christen und Juden werden nicht verfolgt. Muslime verstehen, dass die Zukunft der Bevölkerung gehört, die die meisten Kinder hat und ihnen ihre Werte vermittelt. Die gebürtige französische Bevölkerung schrumpft rapide. In wenigen Generationen wird sie fast ausgestorben sein, und die, die bleiben, werden machtlos sein, der Scharia zu widerstehen. Also muss die Muslimbruderschaft nur abwarten.

In der Zwischenzeit reformieren sie lediglich das Bildungssystem, eine der Bastionen der Linken.

Muslime haben jetzt die Möglichkeit, ihren Kindern eine Erziehung anzubieten, die ihren Werten entspricht.Die Miterziehung ist abgeschafft. Die Lehrerinnen werden in den Ruhestand verabschiedet. Die Schulpflicht ist nur bis zum 12. Lebensjahr. Die Berufliche Bildung und die Lehrlingsausbildung werden gefördert. Die Hochschulbildung wird privatisiert. Öffentliche Universitäten werden mit großen Petrodollar-Zügen islamisiert. Nicht-muslimische Lehrer und alle Weiblichen Professoren werden mit Pension in den Vorruhestand versetzt.

Im wirtschaftlichen Bereich beseitigt die Muslimbruderschaft die Arbeitslosigkeit, indem sie Frauen dazu anregt, den Arbeitsmarkt zu verlassen und in das Familienleben zurückzukehren. Kleine Familienunternehmen werden durch eine vom katholischen Distributismus inspirierte Wirtschaftspolitik gefördert. Die Ausgaben für Sozialhilfe werden drastisch gekürzt, so dass die Menschen in schwierigen Zeiten arbeiten müssen und von ihren Familien und religiösen Gemeinschaften abhängig sind. Im sozialen Bereich wird die patriarchalische Familie wiederhergestellt. Frauen werden ermutigt, eine Familie zu haben, anstatt Karriere zu machen. Sexuelle Bescheidenheit in Kleidung, Verhalten, Werbung und populäre Kultur wird schnell angenommen. Oh, und muslimische Männer dürfen bis zu vier Frauen haben. 

Die Kriminalität, die am Anfang hauptsächlich die muslimische Kriminalität ist, fällt in den freien Fall, vielleicht weil sie jetzt das Gefühl haben, dass Frankreich wirklich ihr Land ist und dass sie keinen Grund mehr haben, sie zu schmutzig macht.

Nun, lieber Leser, fragen Sie sich: Würden Sie nicht gerne in der Schadenfreude (1) schwelgen, um zu sehen, wie linke Intellektuelle, Feministinnen und Sozialhilfeschädlinge bekommen, was sie verdienen? Würden Sie sich nicht über solche Reformen zugunsten der Familie freuen? Und das ist das Problem.

Auf lange Sicht, unter der muslimischen Herrschaft, wird Frankreich verschwinden, und die einzige Kraft, die dies verhindern könnte, ist die extreme Rechte. Aber die extreme Rechte hat, wie jede andere soziale Gruppe, eine Mehrheit von Kurzsichtigen und eine Minderheit von Menschen mit langer Sicht. Wer lange Aussicht hat, kann nur auf seine aktuellen Unzufriedenheiten diejenigen mobilisieren, die kurzsichtig sind. 

Löschen Sie die Quellen der Unzufriedenheit, und die rechtsextremen Wähler werden immer zufriedener sein. Und ohne Anhänger wird die Führung machtlos sein.

Die extreme Rechte ist auch eine Koalition von Menschen mit sehr unterschiedlichen Wünschen. Nur eine Minderheit besteht aus echten Rassennationalsten, die verstehen, dass man, um Franzose zu sein, weiß sein muss. Ein Schwarzer kann französischer Staatsbürger sein, Französisch sprechen, französisches Essen essen und römisch-katholisch sein. Staatsbürgerschaft, Sprache, Kultur und Religion sind also nicht wesentlich, um Franzose zu sein. Aber die Tatsache, weiß zu sein ist es.

Viele Leute von rechts verstehen das nicht, aber. Sie sind Antimodernisten und summarische Reaktionäre; Traditionalisten mit einem kleinen oder großen “T”; Antifeministen, Maskulinisten und “Männer, die ihren eigenen Weg gehen”, Oder Anhänger toter oder sterdender Religionen und von abgesezter Dynastien. Diese so vagen und anachronistischen Nostalgien werden sowieso nie voll erfüllt werden. Es wird nie einen anderen Clovis geben, der Frankreich rechristianisiert. Viele dieser Menschen würden sich sehr freuen, in einem gemäßigten muslimischen Regime zu leben, das traditionell, patriarchalisch und hierarchisch ist und auf transzendente Werte zurückgeht.

Schließlich gibt es eine Fülle von Hinweisen darauf, dass machtlose rechte Aktivisten bereit wären, vage Annäherungen an ihre Werte zu akzeptieren und ihre Vorbehalte zu ersticken, solange ihre Ungenauikeit besser organisiert und aktiver ist als die Rechte, was nicht schwierig ist.

So habe ich in Amerika erlebt, wie sich echte Nationalsozialisten zu glühenden Anhängern von Ron Paul, Wladimir Putin, Alexander Dugin, des Katholizismus, des orthodoxen Christentums, des Traditionalismus verwandelt haben – eigentlich alles, solange es sich um eine ernsthafte und gut organisierte Opposition zum bestehenden Establishment zu halten scheint. Sie wissen sehr wohl, was diese schwachen Schilf tun würden, wenn sie mit einem echten muslimischen Regime konfrontiert wären. Schließlich wäre es “anti-traditioneller” Islamgegner.

Hier gibt es viele Lehren für die Weißen Nationalisten. Erstens: Wir dürfen niemals zulassen, dass ein muslimisches Regime an die Macht kommt. Im Gegenteil, lassen Sie uns das verhindern – und wir gewinnen macht für uns selbst – mit allen notwendigen Mitteln. Zweitens müssen wir unermüdlich daran arbeiten, den Menschen in unserem Volk die höchste Bedeutung der Rasse klarzumachen und wir mit keinen halben Sachen zufriedengeben. Drittens: Sobald wir die Macht haben, müssen wir uns nicht beeilen. Wir müssen nur an der Macht festhalten – was bedeutet, die radikalsten Reformen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben – und uns damit zufrieden geben, die sozialen Prozesse in Bewegung zu setzen, die langfristig zu der Art der Gesellschaft führen werden, die wir wollen. Konzentrieren wir uns auf Bildung und Familie. Seien wir den Arbeitnehmern und den kleinen Unternehmen wohlwollend gegenüber. Ermutigen wir die weiße Bevölkerung, zu wachsen und die nicht-weiße Bevölkerung auszuwandern. Wir garantieren wohlstands, sicher und friedenser für unsere Wähler sorgen. Und dann warten wir.

Die jüdische Frage

Jetzt wundern Sie, wo die Juden in all dem sind. Wie Wilhelm Durocher bemerkt, bezieht sich Houellebecq auf die Bedeutung der jüdischen Macht, aber in seiner Erzählung handeln die Juden keine Taten. Sie beginnen einfach, sich in Jerusalem zu heruntermachen, wenn die Muslimbruderschaft an die Macht kommt. In Frankreich sind die Juden heute jedoch eine gewaltige politische Kraft, und die Muslime sind viel schwächer, als ihre Zahl vermuten lassen würde. Tatsächlich haben die Juden eine dominierende Rolle gespielt, um die muslimische Einwanderung zu fördern und den Muslimen Macht zu geben, und den französischen Widerstand zu stigmatisieren. Vielleicht glaubt Houellebecq, dass der Islam sich als ein anderer Golem erweisen wird, der sich gegen seine jüdischen Meister wendet. Vielleicht möchte er sich speziell auf die Anfälligkeit der Franzosen für die muslimische Herrschaft konzentrieren. Oder vielleicht glaubt er, dass die Juden überzeugt werden können, die Seiten zu wechseln, was mir äußerst naiv erscheint.

Kapitulation und Kollaboration (2).

Die nächste Lektion von Unterwerfung betrifft die Psychologie der Kapitulation und die Kollaboration. Die Hauptfigur von Submission ist François, 44 Jahre alt, Professor für französische Literatur des 19. Jahrhunderts in Paris (er ist ein Spezialist für Joris-Karl Huysmans). François ist ein Einzelkind (natürlich), der Nachwuchs von zwei egoistischen Babyboomern (natürlich geschieden) der Art, die Houellebecq so meisterhaft in seinen anderen Büchern massakriert.

Er hatte seit Jahren keinen Kontakt zu seinen Eltern, und er erfährt erst nach der Tat von ihrem Tod.

François ist vom Sex besessen (natürlich, da es ein Roman von Houellebecq ist). Er hat nie geheiratet (natürlich). Im Gegenteil, er hat eine Reihe von kurzlebigen Beziehungen zu jungen Studentinnen, die immer noch die ersten zu sein scheinen, die (natürlich) Schluss machen, vielleicht um zu zeigen, wie stark sie sind.

Das intellektuelle Leben des Franziskus ist so leer wie sein persönliches Leben. Autor einer brillanten Dissertation, veröffentlichte er ein Buch, wurde zum Halter Professor befördert, und verbringt nun seine Zeit, um kleine Hochschulpolitik.

Obwohl er französische Literatur studiert, weiß François sehr wenig über Frankreich. Es scheint völlig von jedem Sinn für nationale Identität abgeschnitten. Er ist auf seine eigene Weise zurückgelassen und isst nur orientalische, mittel-orientalische und indische Nahrung, die normalerweise gefroren oder zum Mitnehmen geeignet ist (denken Sie nur eine Minute darüber nach. Wie kann ein Franzose, der sich selbst respektiert, Chawarma essen?).

Er lebt im Chinatown von Paris. Er ist eifersüchtig auf die Stammesidentität seiner zukünftigen jüdischen Ex-Freundin und bemerkt mit Bedauern: “Es gibt kein Israel für mich” (ja, aber wessen Schuld?).

François ist auch ein Kettenraucher und ein eingefleischter Alkoholiker, auch wenn ihn das heute nur schwer von anderen europäischen Männern unterscheidet.

Der verzweifelt unglückliche Franziskus versucht, den Weg huysmans in der katholischen Kirche zu verfolgen, in der Hoffnung, dass es einen Sinn geben wird, der alles in seinem Leben ist und alles umfasst. Aber das gelingt ihm nicht. Vor einem Altar hat er eine fast mystische Erfahrung, aber er interpretiert es als Hypoglykämie. 

Bei einem weiteren Versuch nach drei Tagen in kälter Kälte, Disziplin, Entbehrungen und Zwangsgeselligkeit in einem Kloster, floh er und kehrt er zu seiner Einsamkeit, seinem Zynismus und seinen Zigaretten zurück. Das Christentum verlangt ein aufrichtiges Engagement, das Franziskus nicht geben kann, und es bietet sehr wenig materiellen Komfort, den er nicht aufgeben kann.

Natürlich ist Franziskus’s, die völlige Egozentrik mit einer großen politischen Passivität verbunden. Er achtet kaum auf die Politik, bis ihm sein Land entrissen wird, und dann unternimmt er absolut nichts, um das zu bekämpfen. Wenn er von der Möglichkeit eines Bürgerkriegs hört, fragt er sich nur, ob die Sintflut bis nach seinem Tod verzögert werden kann. Die Idee, für Frankreich zu kämpfen oder zu sterben, würde nie in seinen Sinn kommen. Aber Männer, die sich um nichts Höheres kümmern als Komfort und Sicherheit, so geschickt und zivilisiert sie auch sein mögen, sind nicht groß genug für Männer, die bereit sind, für höhere Werte zu töten oder zu sterben, so dumm und primitiv sie auch sein mögen.

Franziskus in den Vorruhestand mit Rente gezwungen. Aber dann wird es langsam von Robert Rediger, der konvertiert zum Islam belgischer Herkunft, der zum Leiter des Bildungssystems ernannt wird, zurückspulen. Zunächst wird François auf Veranlassung von Rediger eingeladen, eine Ausgabe von Huysmans für den renommierten französischen Verleger La Pléiade zu überwachen. Dann lädt Rediger zu einem Empfang ein, wo sie sich treffen. Am Empfang lädt Rediger François zu einem Gespräch zu ihm nach Hause ein, wo Rediger ihm mitentdeckt, dass er Akademiker des alten Systems für die neue Islamische Universität Paris-Sorbonne rekrutiert. Alles, was Franziskus tun muss, ist zum Islam zu konvertieren, was er tut.

Warum konvertiert Franziskus zum Islam statt zum Katholizismus? Ein Grund ist, dass das Christentum eine weibliche Religion ist, die Verachtung inspiriert, und dass der Islam eine männliche Religion ist, die Bewunderung weckt. Aber der Hauptgrund scheint die verschiedenen Vorteile zu sein. Das Christentum schenkte ihm Die Ekstase und den Verzicht. Rediger bietet ihm drei Frauen an, für Anfänger: junge, heiratsfähige, muslimische Mädchen, die seine Bett teilen und seine Kinder tragen.

Warum zentriert Houellebecq seine Geschichte auf einen Akademiker? Denn sein Roman ist ein nachdenkliches Experiment. Die akademische Welt ist die Hochburg der Linken, die immer noch die wichtigste metapolitische Kraft in unserer Gesellschaft ist, und wenn der Islam seinen Widerstand brechen kann, kann er alles andere brechen. Houellebecq versteht, dass männliche Akademiker fast alle weiche, dumme und sexuell frustrierte Hinterwäldler sind: Beta-Männchen, die von starken Frauen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben unterdrückt werden.

Er glaubt, dass sie ein politisches System begrüßen würden, die Bescheidenheit in Kleidung und Werbung auferlegt, damit sie nicht ständig von sexuellen Gedanken gequält werden; ein Regime, das die männliche Dominanz am Arbeitsplatz und im Schlafzimmer wiederherstellt; ein Regime, das feministischen Kampfismus unterdrückt und die Unterwerfung von Frauen fördert.

Mit vier modernen westlichen Frauen verheiratet zu sein, sieht aus wie die Hölle auf Erden, aber der Islam kann polygamie durchaus akzeptabel machen. Houellebecq unterstützt etwas, das ich schon lange vermute: Fundamentalistische Religionen verführen Beta-Männchen als Mittel zur Kontrolle von Frauen (“Jesus will, dass du mir ein Sandwich machst, Liebes”.). 

Polygamie ist natürlich nicht der Weg der Weißen. Aber die Aktivisten der radikalen Rechten müssen diesen Parameter berücksichtigen. Feminismus ist heute wahrscheinlich die größte Armutsquelle für Männer, Frauen und besonders Kinder. Dem Weißen Nationalismus bemüht es vor allem um die Wiederherstellung der biologischen Integrität der weiße Rasse. Das bedeutet nicht nur, homogene weiße Lebensräume für die Fortpflanzung und Erziehung unserer Rasse zu schaffen, sondern auch die traditionellen (und biologischen) Geschlechterrollen wiederherzustellen: Männer als Beschützer und Versorger, Frauen als Mütter und Erzieherinnen.

Wenn wir versprechen können, stabile und liebevolle Familien und homogene Gemeinschaften mit einem hohen Maß an Vertrauen wiederherzustellen, können wir die Sümpfe austrocknen, in denen die Linken gedeihen. Wie viele Linke wissen sie, dass sie einsam sind, dysfunktional, sozial entfremdete Produkte von zerrütteten Familien und Gemeinschaften?

Hütet euch vor den Traditionalisten.

Die interessanteste Figur in Unterwerfung ist Robert Rediger, der Minister für Bildung und dann für auswärtige Angelegenheiten des neuen Regimes. Er ist ein Meister der Überzeugungsarbeit, der weiß, dass Akademiker vor allem unter sexueller Frustration und unberechtigter Eitelkeit leiden. Er ist ein Meister der religiösen Apologetik, was bedeutet, dass er ein übermäßig geschickter Lügner ist. Er behauptet, dass der Koran ein großes Lobgedicht der Schöpfung ist, während der Koran dem Gangsta Rap für die Poesie wie auch für die Anweisung näher ist. Er behauptet, dass Polygamie eugenisch ist, was wahr sein könnte, wenn Muslime nicht schwarze Menschen und ihre verwandten Verwandten heiraten würden.

Rediger ist ein robuster, männlicher Mann, was ihn zu einem ungewöhnlichen Akademiker macht. Aber das ist nicht überraschend, wenn wir seine Geschichte lesen. Als junger Mann in Belgien war Rediger ein glüherstiger rechtsnationaler Mann. Aber er war nie ein Rassist oder Faschist, erinnern Sie. Nur ein kurz vorlauter reaktionärer Antimoderist schrieb eine Dissertation über Nietzsche und René Guénon, antimodernistische Denker mit völlig inkompatiblen Prämissen. Aber das hindert Rediger nicht daran, von einer Perspektive zur anderen zu wechseln, wenn es ihm passt. Nietzsche zerstörte das Christentum für Rediger, und Guénon bot ihm einen Weg zum Islam, eine Religion, die er als besser kompatibel mit männlichen und vitalistischen Impulsen gesehen hat.

Die Lektion hier ist offensichtlich: wenn die rassische Integrität nicht der höchste Wert ist, dann ist der Traditionalismus ein Träger der Islamisierung. Eine Entmythifizierung des Traditionalismus ist schon lange in meinen Plänen, und Houellebecq hat mich überzeugt, den Zeitplan vorzuziehen. Eine solche Argumentation hat zwei Zähne. Erstens, wie ich in meiner Rezension des Buches von Jan Assmann, Moses der Ägypter, sagte, ist die traditionalistische These der transzendenten Einheit der Religionen in Wirklichkeit ketzerisch nach den abrahamitischen Religionen, juden-, christentum und islamisch, die alle anderen Religionen als falsch ablehnen.

Zweitens: Die Traditionalisten sind sich dieses Problems sehr wohl bewusst. Ihre Behauptung, dass die abrahamitischen Religionen mit dem Traditionalismus vereinbar wären, ist nur ein Versuch, ihre Anhänger zu veranlassen, esoterisches Heidentum zu tolerieren (die Behauptung dieser These würde eine Lektüre des Buches von Ibn Tufayl Hayy Iby Yan und der Guénon Initiation und spirituellen Realisierung und Einblicke in die Einführung erfordern).

Es gibt keinen Allah, und Mohammed war nicht sein Prophet. Folglich ist die Macht, die der Islam besitzen kann, in der Natur verwurzelt. Wenn es eine ultimative Lektion in Unterwerfung gibt, dann die, dass, wenn unsere Zivilisation aufhört, mit der Natur in Einklang zu sein, und ihre Gene und Werte nicht mehr weitergibt, sie durch eine Zivilisation ersetzt wird, auch wenn sie rückständig und primitiv ist, die dazu in der Lage ist. Und der europäische Mensch wird unter einer Flut von Wildsandmenschen im Rhythmus der schnellen Fortpflanzung verschwinden.

Die Linke und die Mitte-Rechts-Partei sind sich dem Islam gegenüber respektvoll verhalten, weil sie dekadent und entvitalisiert sind. Sie spüren seine größte Vitalität, einschließlich seines Gewaltpotenzials. Diese Leute wollen überwältigt werden, weil keine Tyrannei schlimmer ist als das Schicksal des zertrümmerten Individuums, das im Vakuum der liberalen konsumorientierten Moderne schwebt.

Liberale Demokratie und Kapitalismus erfüllen alle menschlichen Bedürfnisse, außer zu glauben, zu gehören und zu gehorchen. Wenn unsere Rasse gerettet werden soll, dann müssen die Weißen Nationalisten unsere Gesellschaften wieder in Harmonie mit der Natur bringen. Die Weißen müssen gezwungen werden, sich ihrer eigenen Natur zu unterwerfen, oder wir werden uns schließlich den Fremden unterwerfen. Und um das zu erreichen, müssen die weißen Nationalisten eine noch viel vitalere, und einschüchterndere Kraft werden als der Islam. Es ist klar, dass wir noch viel zu tun haben.

Anmerkungen:

(1): Auf Deutsch im Text. Ein Begriff, den man im Französischen mit “hasserfüllt Freude” übersetzen kann.

(2): Bei der Übersetzung des Wortes “Kollaboration” vom Französischen ins Deutsche habe ich den Begriff “militärische Zusammenarbeit” verwendet, der ein humorvolles Zwinkern zur deutsch-französischen Zusammenarbeit im Zweiten Weltkrieg ist. Der Unterschied ist jedoch groß, denn obwohl die Hauptmotivation der französischen Kollaborateure das Überleben der weißen Rasse war, die vom jüdisch-asiatischen Bolschewismus bedroht ist, arbeiten die Mitarbeiter der islamischen Besatzung bewusst (für radikale linke Aktivisten auf der Suche nach einem neuen Totalitarismus) oder nicht (für die Aktivisten der radikalen Rechten auf der Suche nach Männlichkeit und Größe) bewusst für ihre Aussterben.

Der Übersetzer dieses Artikels von Greg Johnson möchte seinen Dank für die französischen Mitarbeiter bekunden, die sich für ein weißes Europa kämpften, vor und nach 1945 bis zum letzten Atemzug. Lucien Rebatet, Marc Augier genannt Saint-Loup, der berühmte Pierre-Antoine Cousteau, Autor eines Testaments artikel, der am 2. Oktober 1958 in der nationalistischen Wochenzeitung Rivarol mit dem Titel “Sein oder Nichtsein” erschien, wo das Problem des Überlebens der weißen Welt im Kontext der «Flut der Farbenvölker», ist offen gestellt.

Zitat gewählt

«Man errötet sich, ein solches Binsenwahreit zu bescheinen (das progressiv Betrug jedoch wie ein Paradoxon aussieht). Nichts wirklich großes, wirklich… Es ist in den letzten 30 Jahrhunderts, alles was groß ist, auf diesem Planeten, von weißen Männern, von Europäern und von Amerikanscher im Norden, die transplantierte Europäer sind, gemacht worden. 

Es ist möglich, dass es ein Jahrhundert von Malikoko war, wie es ein Jahrhundert von Perikles war, es ist möglich, dass ein Voltaire mit Schnnabelschuhe, das ein Äquivalent von Candide schreibt, dass ein madagassischer Beethoven eine Neunte Symphonie komponiert, dass ein Bambara die nicht-euklidische geometrie perfektioniert, dass ein Jemener die Kernspaltung überwindet und 

und die man unter den unberührbaren Hindus, die vor den heiligen Kühen so glorreich vor Hunger sterben, entdecken, der Bursche, der die interstellare Lokomotive revolutionieren wird.

Auf die Gefahr hin, die Denker den neuen Konformismus der Gegenwart zu schockieren, stelle ich – eine skandalöse Feststellung – fest, dass dieser Tag nicht gekommen ist.»

 

Related

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 535 Ask Me Anything

  • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 3: Nové státní náboženství

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 534 Interview with Alexander Adams

  • Notes on Strauss & Husserl

  • Remembering Oswald Spengler (May 29, 1880-May 8, 1936)

  • Remembering Louis-Ferdinand Céline (May 27, 1894–July 1, 1961)

  • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

  • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

Tags

Greg Johnsonin Germanin translationLe FauconnierMichel Houellebecq

Previous

« Transkription des Interviews mit Greg Johnson von Lana Lokteff

Next

» Unsere Aufgabe

  • Recent posts

    • The Great Debate

      Cyan Quinn

      2

    • Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Beau Albrecht

      14

    • June is the Gayest Month

      Jim Goad

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 535 Ask Me Anything

      Counter-Currents Radio

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 3: Nové státní náboženství

      Rolf Peter Sieferle

    • Football’s Race War

      Pox Populi

      6

    • VDARE Facing Mortal Threat

      Peter Brimelow

      5

    • Collin Cleary Interviewed on Richard Wagner

      Collin Cleary

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 534 Interview with Alexander Adams

      Counter-Currents Radio

      1

    • The Union Jackal, May 2023

      Mark Gullick

      17

    • Biden and Bibi

      James J. O'Meara

      11

    • Forward with a Vengeance

      Tom Zaja

      2

    • Notes on Strauss & Husserl

      Greg Johnson

      1

    • The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      Jim Goad

      24

    • The Honorable Cause: A Review

      Spencer J. Quinn

      8

    • George Friedman’s The Next 100 Years

      Thomas Steuben

      4

    • Remembering Oswald Spengler (May 29, 1880-May 8, 1936)

      Greg Johnson

      2

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      8

    • Remembering Louis-Ferdinand Céline (May 27, 1894–July 1, 1961)

      Greg Johnson

      12

    • Blood, Soil, Paint

      Greg Johnson

      1

    • Céline’s Guerre

      Margot Metroland

      7

    • The Trial of Socrates

      Greg Johnson

    • Fields of Asphodel

      Tito Perdue

    • George Floyd and the “Color” of Revolution

      Stephen Paul Foster

      11

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • No, Really, Everything’s Fine!

      Gunnar Alfredsson

      18

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      25

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 1

      Morris van de Camp

      1

    • How Much Would Slavery Reparations Actually Cost?

      Beau Albrecht

      35

    • No Brexit This Way

      Mark Gullick

      8

    • Martinez Contra Fascism

      Thomas Steuben

      25

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

      Rolf Peter Sieferle

    • A 5D Plan in 3D: Hitchcock’s Dial M For Murder

      James J. O'Meara

      16

    • After Waco

      Morris van de Camp

      18

    • Munchhausen: The Third Reich’s Wizard of Oz

      Steven Clark

      13

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 14-20, 2023

      Jim Goad

      15

    • The (So-Called) New York “Thought Criminals” & the “Intellectual Dark Web”

      Alex Graham

      9

    • Documenting the Decline

      Spencer J. Quinn

      7

    • Remembering Richard Wagner (May 22, 1813-February 13, 1883)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Dominique Venner (April 16, 1935–May 21, 2013)

      Greg Johnson

      3

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      2

    • The Psychology of the Politically Correct

      Richard Knight

      65

    • Springtime in Tallinn

      Veiko Hessler

      13

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 2: Conclusion

      Kenneth Vinther

      11

    • Remembering Julius Evola (May 19, 1898–June 11, 1974)

      Greg Johnson

      5

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      22

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 2

      D. H. Corax

      11

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 1: Conclusion

      Kenneth Vinther

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 1

      Rolf Peter Sieferle

  • Classics Corner

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

    • A Robertson Roundup: 
      Remembering Wilmot Robertson
      (April 16, 1915 – July 8, 2005)

      Margot Metroland

      13

    • Metapolitics and Occult Warfare

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Maurice Bardèche:
      October 1, 1907–July 30, 1998

      Greg Johnson

      2

    • The Power of Myth:
      Remembering Joseph Campbell
      (March 26, 1904–October 30, 1987)

      John Morgan

      11

    • The Man Who Shot Liberty Valance

      Trevor Lynch

      24

    • The Searchers

      Trevor Lynch

      29

    • Gabriele D’Annunzio

      Jonathan Bowden

      2

    • Remembering A. R. D. “Rex” Fairburn (February 2, 1904–March 25, 1957)

      Greg Johnson

      1

    • Denis Kearney & the Struggle for a White America

      Theodore J. O'Keefe

      1

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

  • Paroled from the Paywall

    • Politicizing Luz Long, Part II

      Clarissa Schnabel

      2

    • Politicizing Luz Long, Part I

      Clarissa Schnabel

      2

    • Breaking Beat: Reflections on The Rebel Set, a Masterpiece That Never Was

      James J. O'Meara

      1

    • If Hillary Had Won

      Stephen Paul Foster

      1

    • Nice Racism, Part 3

      Beau Albrecht

      1

    • Nice Racism, Part 2

      Beau Albrecht

      7

    • Nice Racism, Part 1

      Beau Albrecht

      5

    • Aristophanes’ Clouds, Part II

      Greg Johnson

      1

    • Aristophanes’ Clouds, Part I

      Greg Johnson

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 530 The Genealogy of Wokeism

      Counter-Currents Radio

      5

    • Patrick Bateman: “Literally Me” or a Warning?

      Anthony Bavaria

      9

    • British Sculpture, Part II

      Jonathan Bowden

      1

    • British Sculpture, Part I

      Jonathan Bowden

      2

    • The New Story

      Jocelynn Cordes

      21

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 2

      Beau Albrecht

      1

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 1

      Beau Albrecht

      11

    • Robert Rutherford McCormick, Midwestern Man of the Right: Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • Pierre Teilhard de Chardin: Prophet of Eugenics and Race-Realism

      Margot Metroland

      11

    • In Defense of the White Union

      Asier Abadroa

    • Everything Everywhere All at Once: The Oscar Winner the System Loves

      Steven Clark

      32

    • Incels on Wheels: Jim Goad’s Trucker Fags in Denial

      Beau Albrecht

      17

    • The White Pill

      Margot Metroland

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 528 Karl Thorburn on the Bank Crashes

      Counter-Currents Radio

    • Women Philosophers

      Richard Knight

      23

    • Stranger Things and Surviving in the Modern World

      Howe Abbott-Hiss

      2

    • The Fabulous Pleven Boys

      P. J. Collins

      2

    • Nuclear Families: Threads

      Mark Gullick

      4

    • Reviewing the Unreviewable

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 527 Machiavellianism & More

      Counter-Currents Radio

      2

    • The Machiavellian Method

      Greg Johnson

      11

  • Recent comments

    • Antipodean

      The Great Debate

      I am looking forward to it very much also.However not quite everyone will be able to listen at a...

    • Beau Albrecht

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      That's a cute one.  Then after the shoe brush thing, the Black asked for a donation of stock, and...

    • Beau Albrecht

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      I did hyperlink some excellent presentations about these; here they are again: https://www....

    • Jeffrey A Freeman

      June is the Gayest Month

      The Bible’s condemnation of faggotry… Not exactly as explicit as I’d like it to be. Just sayin...

    • Hamburger Today

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      There's an old joke with the punch-line, 'I don't have to outrun the bear, I just have to outrun you...

    • Doug Huntington

      The Great Debate

      This debate is going to be awesome, absolutely cannot wait. :)

    • Antipodean

      June is the Gayest Month

      Another tour de force. ’Gay’ is a delightful word and name that’s been put in a dungeon and had...

    • S. clark

      June is the Gayest Month

      Instead of Eliot, I'll take John G. Whittier: "O, for boyhood's time of June crowding years in...

    • Kenneth Vinther

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Conservatives often talk about the "long march through the institutions," but I personally think...

    • J. Smith

      Martinez Contra Fascism

      Agree

    • Al Dante

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Go the way of the dinosaurs? Hope might be a thing with feathers, but the descendants of the...

    • ArminiusMaximus

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      I am not so sure those CEOs are as in charge as this article implies. If it were only advertising...

    • Francis XB

      Counter-Currents Radio Podcast No. 534 Interview with Alexander Adams

      Years ago I was doing research at a major West Coast university. The campus had an exhibition of...

    • Alexandra O.

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      'Woke Capitalists' in our midst today overlook its biggest contradiction:  as leftist-socialist...

    • Gallus

      Football’s Race War

      A great summary article that cover a lot. Thanks. The race baiting continues within the media with...

    • Stephen Paul Foster

      June is the Gayest Month

      April may have been "the cruelest month," for Eliot, but were he to resurrect himself today he'd...

    • Gallus

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      The two most recent 'wins' such as Bud Light and Target may be the start of the drop off in major...

    • Race Warrior

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Unlikely because Hispanics are the greatest consumers and Hispanic births absolutely exploded in...

    • Jud Jackson

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Brilliant article but Fred C. Dobbs has a good point and a good question in his comment.    You end...

    • Fire Walk With Lee

      Will Woke Capital Soon Go the Way of the Dinosaur?

      Chil-Fil-A lost me during the Summer Of St. George when Dan Cathy humiliated himself by getting down...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Donate Now Mailing list
Books for sale
  • The Trial of Socrates
  • Fields of Asphodel
  • El Manifiesto Nacionalista Blanco
  • An Artist of the Right
  • Ernst Jünger
  • Reuben
  • The Partisan
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
Copyright © 2023 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment