Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise

LEVEL2

Donate Now Mailing list
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise
  • Recent posts

    • The Union Jackal, May 2023

      Mark Gullick

      9

    • Biden and Bibi

      James J. O'Meara

      11

    • Forward with a Vengeance

      Tom Zaja

    • Notes on Strauss & Husserl

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      Jim Goad

      19

    • The Honorable Cause: A Review

      Spencer J. Quinn

      8

    • George Friedman’s The Next 100 Years

      Thomas Steuben

      4

    • Remembering Oswald Spengler (May 29, 1880-May 8, 1936)

      Greg Johnson

      2

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      7

    • Remembering Louis-Ferdinand Céline (May 27, 1894–July 1, 1961)

      Greg Johnson

      12

    • Blood, Soil, Paint

      Greg Johnson

      1

    • Céline’s Guerre

      Margot Metroland

      7

    • The Trial of Socrates

      Greg Johnson

    • Fields of Asphodel

      Tito Perdue

    • George Floyd and the “Color” of Revolution

      Stephen Paul Foster

      11

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • No, Really, Everything’s Fine!

      Gunnar Alfredsson

      18

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      23

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 1

      Morris van de Camp

      1

    • How Much Would Slavery Reparations Actually Cost?

      Beau Albrecht

      35

    • No Brexit This Way

      Mark Gullick

      8

    • Martinez Contra Fascism

      Thomas Steuben

      22

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

      Rolf Peter Sieferle

    • A 5D Plan in 3D: Hitchcock’s Dial M For Murder

      James J. O'Meara

      16

    • After Waco

      Morris van de Camp

      18

    • Munchhausen: The Third Reich’s Wizard of Oz

      Steven Clark

      13

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 14-20, 2023

      Jim Goad

      14

    • The (So-Called) New York “Thought Criminals” & the “Intellectual Dark Web”

      Alex Graham

      9

    • Documenting the Decline

      Spencer J. Quinn

      7

    • Remembering Richard Wagner (May 22, 1813-February 13, 1883)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Dominique Venner (April 16, 1935–May 21, 2013)

      Greg Johnson

      3

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      2

    • The Psychology of the Politically Correct

      Richard Knight

      65

    • Springtime in Tallinn

      Veiko Hessler

      13

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 2: Conclusion

      Kenneth Vinther

      11

    • Remembering Julius Evola (May 19, 1898–June 11, 1974)

      Greg Johnson

      5

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      22

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 2

      D. H. Corax

      11

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 1: Conclusion

      Kenneth Vinther

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 1

      Rolf Peter Sieferle

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 1

      D. H. Corax

      48

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 5, Part 2: Democracy Against the People

      Kenneth Vinther

      2

    • Be On the Lookout

      Gunnar Alfredsson

      4

    • Not Pretending to Be Anything: Charles Bukowski

      Mark Gullick

      8

    • Librarians are Bad for Children

      Stephen Paul Foster

      24

    • Lord of the Fries

      Tomasovich the Tankie

      14

    • The War Against White Children: Audio Version

      Richard Houck

      2

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 5, Part 1: Democracy Against the People

      Kenneth Vinther

    • The Worst Week Yet: May 7-13, 2023

      Jim Goad

      21

  • Classics Corner

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

    • A Robertson Roundup: 
      Remembering Wilmot Robertson
      (April 16, 1915 – July 8, 2005)

      Margot Metroland

      13

    • Metapolitics and Occult Warfare

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Maurice Bardèche:
      October 1, 1907–July 30, 1998

      Greg Johnson

      2

    • The Power of Myth:
      Remembering Joseph Campbell
      (March 26, 1904–October 30, 1987)

      John Morgan

      11

    • The Man Who Shot Liberty Valance

      Trevor Lynch

      24

    • The Searchers

      Trevor Lynch

      29

    • Gabriele D’Annunzio

      Jonathan Bowden

      2

    • Remembering A. R. D. “Rex” Fairburn (February 2, 1904–March 25, 1957)

      Greg Johnson

      1

    • Denis Kearney & the Struggle for a White America

      Theodore J. O'Keefe

      1

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

  • Paroled from the Paywall

    • Breaking Beat: Reflections on The Rebel Set, a Masterpiece That Never Was

      James J. O'Meara

      1

    • If Hillary Had Won

      Stephen Paul Foster

      1

    • Nice Racism, Part 3

      Beau Albrecht

      1

    • Nice Racism, Part 2

      Beau Albrecht

      7

    • Nice Racism, Part 1

      Beau Albrecht

      5

    • Aristophanes’ Clouds, Part II

      Greg Johnson

      1

    • Aristophanes’ Clouds, Part I

      Greg Johnson

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 530 The Genealogy of Wokeism

      Counter-Currents Radio

      5

    • Patrick Bateman: “Literally Me” or a Warning?

      Anthony Bavaria

      9

    • British Sculpture, Part II

      Jonathan Bowden

      1

    • British Sculpture, Part I

      Jonathan Bowden

      2

    • The New Story

      Jocelynn Cordes

      21

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 2

      Beau Albrecht

      1

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 1

      Beau Albrecht

      11

    • Robert Rutherford McCormick, Midwestern Man of the Right: Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • Pierre Teilhard de Chardin: Prophet of Eugenics and Race-Realism

      Margot Metroland

      11

    • In Defense of the White Union

      Asier Abadroa

    • Everything Everywhere All at Once: The Oscar Winner the System Loves

      Steven Clark

      32

    • Incels on Wheels: Jim Goad’s Trucker Fags in Denial

      Beau Albrecht

      17

    • The White Pill

      Margot Metroland

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 528 Karl Thorburn on the Bank Crashes

      Counter-Currents Radio

    • Women Philosophers

      Richard Knight

      23

    • Stranger Things and Surviving in the Modern World

      Howe Abbott-Hiss

      2

    • The Fabulous Pleven Boys

      P. J. Collins

      2

    • Nuclear Families: Threads

      Mark Gullick

      4

    • Reviewing the Unreviewable

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 527 Machiavellianism & More

      Counter-Currents Radio

      2

    • The Machiavellian Method

      Greg Johnson

      11

    • My Breakout from the Modern World: The Hungarian Day of Honour Tour 2023, Part 2

      Tizenegy

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 526 Cyan Quinn Reports from CPAC & More

      Counter-Currents Radio

      3

  • Recent comments

    • Fire Walk With Lee

      The Union Jackal, May 2023

      I understand, especially the difference between here in the U.S. vs. where this guy lives.  As a...

    • John Morgan

      The Union Jackal, May 2023

      Imagine what would happen in the US if you shot or beat up a group of black guys who walked into...

    • Lord Snooty

      Biden and Bibi

      "I remember the colorful suspender fetishism" Apart from stockbrokers, the other group indelibly...

    • Stephen Paul Foster

      Biden and Bibi

      Don't forget Sam Bankman-Fried.

    • Lord Snooty

      Biden and Bibi

      When Fred Perry dropped one of its polo shirts after the Proud Boys took to wearing it, Steve Sailer...

    • Gallus

      Biden and Bibi

      Funnily enough I have an older Ben Sherman Harrington that gets an airing from time to time.

    • James J. O'Meara

      Biden and Bibi

      Thanks, I'll give this a read!

    • J Webb

      The Union Jackal, May 2023

      Many of us have seen Life of Brian some time ago, then gasp at the the prescience of the clip you...

    • J Webb

      The Union Jackal, May 2023

      https://link.springer.com/article/10.1007/s11109-022-09812-3 https://twitter.com/JoeUscinski/...

    • Lee

      The Union Jackal, May 2023

      As disturbing as the Mizzy videos are, what is equally disturbing was the response from the man...

    • Stephen Paul Foster

      The Union Jackal, May 2023

      In keeping with the STEM commentary: From "The Journal of Blacks in Higher Education: dedicated to...

    • Josephus Cato

      Biden and Bibi

      https://www.haaretz.com/israel-news/culture/2016-12-09/ty-article-magazine/.premium/how-israeli-men-...

    • Nicolas Bourbaki

      The Union Jackal, May 2023

      I’m afraid I’m going to have to agree with the Royal Society of  Chemistry on this one.Everyone...

    • Vehmgericht

      Biden and Bibi

      No Ben Sherman fans in the house?

    • J Webb

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      If we fail to engage women in this task, the problem will be self-correcting. They will breed to...

    • Flel

      Biden and Bibi

      I was a part of the suspenders crew for my first wedding. Gray suit with pink laced suspenders. Tell...

    • Flel

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      I would be interested in knowing the racial makeup of all these 111 alleged hate attackers on this...

    • Gallus

      Biden and Bibi

      I'm a Fred Perry man myself - to a point, I do deviate and mix up styles and I think flashy labels...

    • Michael

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      She's as Irish as the day is long. By the way, do you know the difference between an Irishman and a...

    • James J. O'Meara

      The Union Jackal, May 2023

      "Marianna Spring, explained that the new initiative would, among other things, be fact-checking...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Print December 18, 2011

Gegen rechten Kulturalismus

Richard Hoste

Die English Defence League: Multirassische englische Nationalisten?

2,479 words

Übersetzt von Deep Roots

English original here

In seinem Buch We Are Doomed: Reclaiming Conservative Pessimism listet John Derbyshire drei Arten auf, die Welt zu betrachten, wobei er klarmacht, daß er die dritte bevorzugt: Religion, Kulturalismus und Biologismus.

Der religiöse Standpunkt postuliert, daß die Menschheit und das, was mit ihr geschieht, das Produkt göttlichen Willens ist. Der Kulturalismus meint, daß Unterschiede zwischen Menschengruppen das Ergebnis von Unterschieden in (vage definierter) „Kultur“ sind (oder manchmal von geographischen Zufällen bestimmt sind wie in Jared Diamonds Arbeiten). Der Biologismus sieht die Welt durch die Linse einer zugrundeliegenden menschlichen Natur und biologischen Unterschieden zwischen Gruppen.

Während die meisten gebildeten Menschen die religiöse Sichtweise meiden, verläuft die allgemeine intellektuelle Debatte im Westen zwischen Arten von Kulturalismus. Auf der Linken befinden sich die extremsten Hausierer in Sachen weiße Schuld. Dies scheint eine deformierte Version der alten marxistischen Sicht zu sein, die besagt, daß jene, die erfolgreich sind, durch die Ausbeutung anderer reich oder auch nur Mittelklasse geworden sind. Was der zeitgenössischen antiweißen Bewegung ein mehr kulturalistisches Gefühl gibt, ist die Idee, daß die Rassen, die gegenwärtig das Unterdrücken besorgen, willkürlich ausgewählt sind oder irgendwann wurden. In Colleges sind sowohl Klassen- als auch Rassengroll gesund und munter.

Die Mainstream-Rechte bevorzugt eine Art konservativen Kulturalismus, der so manchen weißen Nationalisten verführt hat. Statt daß der Erfolg des Westens auf Böswilligkeit beruht, kommt er von einer Anzahl positiver kultureller Werte, die zu übernehmen andere Rassen gut beraten wären. Als Dinesh D’Souza die Weißen gegen Vorwürfe des systematischen Rassismus verteidigen und dabei gleichzeitig uns widerlegen wollte, die wir an Rassenunterschiede in Intelligenz glauben, wies er auf Migranten aus der Karibik hin, die nach Amerika kommen und unsere einheimischen Schwarzen leistungsmäßig übertreffen. Zum Pech für ihn beginnt diese sogenannte Modell-Minderheit sich ab der zweiten Generation den afroamerikanischen Normen anzunähern.

Rechter Kulturalismus ist nicht völlig falsch. Uruguay bleibt ein sehr armes Land, obwohl es zu etwa 90 % weiß ist. Das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt der Ukraine liegt sogar unterhalb dem einiger afrikanischer Länder. Aber wenn man den allgemeinen Rahmen der Geschichte und gegenwärtiger Realitäten sehen will, funktioniert die Trichotomie weiß/asiatisch-schwarz-alle anderen hinsichtlich unterschiedlicher biologischer Fähigkeiten extrem gut für die Vorhersage von Erfolg oder Scheitern (wenn man diese Begriffe nach dem Maßstab dessen verwendet, was Menschen sich universal wünschen; siehe diesen Artikel für eine philosophische Verteidigung). Es gibt keinen Faktor, der besser voraussagt, wo ein Volk landen wird, als die biologische Abstammung. Offenheit gegenüber Kapitalismus ist wahrscheinlich ein abgeschlagener Zweiter.

Weiße Nationalisten und andere, die eine Schwäche für Biologismus haben, mögen einiges von der Politik der rechten Kulturalisten unterstützen, von denen sie glauben mögen, daß sie sogar „wirklich“ auf ihrer Seite sind. Nachdem rassebewußte Weiße sich nicht sagen lassen wollen, daß sie für die Probleme aller anderen verantwortlich sind, finden sie die Art von Kulturalismus, die ihnen schmeichelt, reizvoll. Aber wenn rechter Kulturalismus den Biologismus aus der öffentlichen Debatte ausschließt, kann er noch gefährlicher werden als sein linkes Gegenstück.

Die Bedrohung durch Assimilation

Viele rechte Kulturalisten schließen sich den weißen Nationalisten bei ihrer Gegnerschaft zur Einwanderung an. In dem Ausmaß, wie jeder auf dasselbe Ziel hinarbeitet – und hier schließe ich widerwillig Feministinnen ein, die sich um „Frauenrechte“ sorgen – sollten sie unterstützt werden.

Aber welche Politik sollte die US-Regierung hinsichtlich der Mexikaner verfolgen, die bereits in Amerika sind? Eine Frage, um die es während der 1990 großen Rummel gab, war die des zweisprachigen Unterrichts. Hispanische Kinder wurden in Spanisch unterrichtet und so daran gehindert, sich in die allgemeine amerikanische Kultur zu assimilieren. 1998 wurde Proposition 227 in Kalifornien angenommen und sah vor, daß die Schüler auf Englisch unterrichtet werden sollten. Gegner der Maßnahme schrieben Bücher mit Titeln wie At War with Diversity: U.S. Language Policy in an Age of Anxiety („Im Krieg mit der Vielfalt: US-Sprachpolitik in einem Zeitalter der Ängstlichkeit“), und die professionellen Rassenhetzer bekamen einen Anfall. Heather MacDonald schrieb kürzlich im City Journal, daß Proposition 227 ein Erfolg bei „der Entfernung einer bedeutenden Barriere gegen hispanische Assimilation“ sei. Sie erklärt weiters:

Die frühen Chicano-Aktivisten strebten den „Ersatz assimilationistischer Ideale… durch Kulturpluralismus an,“ schreibt der Geschichteprofessor Guadalupe San Miguel jr. Von der University of Houston in seinem Buch „Contested Policy“. Zweisprachiger Unterricht war die Hauptwaffe der Aktivisten bei der Bekämpfung der Assimilation, weil, wie sie richtig verstanden, englischsprachiger Unterricht ein mächtiges Werkzeug für die Ermutigung zur Assimilation ist.

Während es unser erster Reflex sein mag, zu jubeln, wann immer ein Multikulti-Aktivist leidet, müssen wir Rassebewußten, wenn wir unser Hirn benutzen, uns in der Frage der Assimilation von den rechten Kulturalisten trennen.

Dies reicht zurück zu unseren Gründen, warum wir überhaupt gegen Einwanderung sind. Hispanics passen schlecht zu Amerika, nicht weil sie die falschen Werte haben oder Wachs in den Händen linker Aktivisten sind, wie einige Mainstream-Konservative argumentieren mögen. Sie haben einfach als Gruppe nicht den nötigen IQ, um ein produktiver Teil einer Nation der Ersten Welt zu sein. Mexikaner hinzuzufügen, bedeutet, daß das Bildungssystem leidet, Ungleichheiten wachsen, die Kriminalität zunimmt und die Qualität der Kultur abnimmt. Dies passiert unabhängig davon, welche Sprache sie sprechen oder welcher Religion sie anhängen. Die kulturell relativ selbstbewußten Weißen in Texas mögen mit einer großen Latino-Population besser zurechtkommen als jene in Kalifornien, aber schließlich wird die Zahl der Mexikaner die Kaukasier beider Staaten einfach überwältigen. Das ultimative Ziel sollte es sein, alle nach 1965 eingewanderten Nichtweißen aus Lateinamerika zur Abreise zu bewegen. Falls das nicht geschieht, dann müssen wir auf schlechte Beziehungen zwischen ihnen und den Weißen hoffen. Daß sie kein Englisch sprechen, führt dazu, daß Amerikaner Einwanderer nicht mögen.

Viele weiße Nationalisten unterstützen einen Ethnostaat und würden gerne etwas US-Territorium an Nicht-Weiße abgeben, um ihr eigenes rassisches Überleben zu sichern. Je mehr die verschiedenen Rassengruppen in Amerika eine gemeinsame Sprache und Kultur teilen, desto weniger wahrscheinlich wird ein solches Szenario sein. Linke Aktivisten, die NAMs (Non-Asian Minorities) feindlich gegenüber der weißen Kultur machen, erledigen die halbe Arbeit für uns.

Falls weiße Amerikaner wirklich dauerhaft unter derselben Regierung leben müssen wie die NAMs, ist es fast unvermeidlich, daß die letzteren auf eine Politik drängen, die Euro-Amerikanern schaden, wie mehr Affirmative Action und Einkommensumverteilung. Wenn sie Englisch lernen, wird sie das nur zu besseren Aktivisten machen. Für einen rechten Kulturalisten ist die Tatsache, daß Hispanics die Demokraten wählen, bedauerlich, kann aber geändert werden. Jene unter uns, die den Biologismus verstehen, wissen es besser. Wenn wir unsere Freiheit und unser Eigentum verteidigen wollen, ist eine Gruppe von anderer Rasse und niedrigem IQ, die dasselbe Land mit uns teilt, ein permanenter Widersacher.

Wenn wir sehen wollen, was Assimilation bewirken kann, brauchen wir nur nach Lateinamerika zu schauen. Südamerika hatte 1.500 Sprachen, als die Europäer erstmals mit dem Land in Kontakt kamen. Die Heather MacDonalds und Dinesh D’Souzas des katholischen Spanien zogen es sicher vor, den Indianern Spanisch beizubringen und sie zum Christentum zu bekehren. Genau das ist geschehen. Aber der Rassenkonflikt in Lateinamerika ist nie verschwunden (siehe dieses Video über Affirmative Action in Brasilien, einem Land, auf das traditionellerweise als un-rassistische Nation hingewiesen wird), und alles, was sich den Lebensstandards der Ersten Welt annähert, bildete sich nur in weißen Ländern und Regionen. Hätten die europäischen Siedler sich von den Indianern durch kulturelle Barrieren abgesondert, hätte es weniger Mischehen mit ihnen gegeben, und es würde heute vermutlich mehr weiße Oasen geben.

Die modernen anglo-amerikanischen Konservativen sind die spanischen Priester von heute, die dachten, sie würden ihren Nachkommen einen großen Dienst erweisen, indem sie die Indianer mehr wie sie selbst machten. Greg Johnson hat kürzlich den fundamentalen Unterschied zwischen uns und rechten Kulturalisten zusammengefaßt.

Die „Tea Party“-Leute beschwören ständig die US-Verfassung, aber sie haben eine weitgehend irrige Vorstellung von ihrer Natur und ihrer Beziehung zum amerikanischen Volk. Nicht die Verfassung hat das amerikanische Volk geschaffen, sondern das amerikanische Volk schuf die Verfassung.

Zeichen der Zeit: Sogar Fußballhooligans sind antirassistisch

Eine kürzliche Geschichte über eine Gruppe anti-moslemischer Aktivisten in Großbritannien, die sich „English Defence League“ nennt, unterstreicht mein Argument.

Auf Bahnsteig Eins am Bahnhof von Bolton wirft ein Mob von ungefähr 100 Männern ihre Fäuste im Gleichtakt in die Luft. Sprechchöre ertönen: „Moslem-Bomber, weg von unseren Straßen, Moslem-Bomber, weg von unseren Straßen…“

Ihre Stimmen widerhallen laut, und weitere Männer erscheinen; aufgeschreckte Passagiere treten zur Seite. Die Gruppe marschiert vorwärts, schwenkt Fahnen mit dem Georgskreuz und hält Transparente hoch. Die Menschenschlange um mich applaudiert. Ein nach Glasgow fahrender Zug fährt am gegenüberliegenden Bahnsteig ein, und die Männer wenden sich wie einer um und brechen in Gesang aus: „Engelaand, Engelaand, Engelaand.“

Der Aufstieg der English Defence League ist schnell erfolgt. Seit ihrer Bildung Anfang des Sommers hat die Gruppe nahezu 20 größere Proteste in Britanniens Städten organisiert, einschließlich London, Birmingham, Manchester, Leeds, Luton, Nottingham, Glasgow und Swansea.

Wie bei der amerikanischen Speak-English-Bewegung kann ein weißer Nationalist auf den ersten Blick dahingehend getäuscht werden, daß diese Organisation viele seiner Werte teilen würde. Aber dann kriegen wir das:

Während die EDL Unterstützung im ganzen Vereinigten Königreich erhält, sind Moslems bereits zum Ziel unprovozierter Angriffe geworden. Beim schlimmsten Vorfall soll ein Mob von 30 weißen und schwarzen Jugendlichen asiatische Schüler nahe der City University in den Londoner Innenstadt umzingelt und mit Metallstangen, Ziegeln und Stöcken angegriffen haben, wobei sie rassistische Beschimpfungen schrien…

Der selbsternannte Führer der Gruppe, der unter dem Pseudonym Tommy Robinson auftritt, besorgte den Großteil des Redens. Robinson, ein zweifacher Vater, erklärte den Hintergrund für den Aufstieg der Bewegung:

„Seit mehr als einem Jahrzehnt hat es jetzt in Luton Spannungen  zwischen moslemischen Jugendlichen und Weißen gegeben. Wir kommen alle gut miteinander aus – Schwarze, Weiße, Inder, Chinesen… Jeder, abgesehen von diesen moslemischen Jugendlichen, die seit dem ersten Golfkrieg extrem radikalisiert worden sind. Dies deshalb, weil Hassprediger in Luton leben und seit Jahren für radikale islamistische Gruppen rekrutiert haben. Unsere Regierung unternimmt nichts gegen sie, daher haben wir beschlossen, mit dem Protestieren anzufangen.“

Zuerst gibt es die folgende Botschaft, die man erhält, bevor man sich für den Beitritt zum Forum der Gruppe registriert:

Die English Defence League ist keine rassistische Organisation. Wir haben rassisch gemischte Mitglieder und werden keine rassistischen Kommentare tolerieren.

Bitte treten Sie nicht bei, falls Sie dies in irgendeiner Weise mißverstanden haben sollten.

Und damit wir das auch wirklich kapieren, schreiben sie in der FAQ-Sektion das Folgende in einem Satz, der von Tim Wise’s Webseite stammen hätte können:

Wir nehmen eine aktiv anti-rassistische und antifaschistische Haltung ein.

Die Homepage der Organisation enthält ein Bild von zwei Schwarzen, Diejenigen, die die Dokumentation der Tea Party gesehen haben, werden dasselbe übelkeiterregende Schauspiel zuvor gesehen haben.

Antirassisten gegen den Islam, oder die EDL

Robinson, der Führer der EDL, erklärt, wann er beschloß, die Organisation zu gründen:

Robinson konnte kaum seinen Zorn verbergen, als er erklärte, daß der Funke für ihn der Anblick radikaler Moslems gewesen war, die protestierten, als Soldaten im Mai anläßlich der Rückkehr ihres Regiments aus Afghanistan durch die Stadt paradierten.

Während ein weißer Patriot den Anblick von Einwanderern, die gegen britische Soldaten protestieren, nicht schätzen mag, sollte er gegen jede Regierung demonstrieren, die sich in die Kriege des Nahen Ostens einmischt.

Wie die BNP versucht auch die EDL, sich bei den Juden einzuschmeicheln – ohne Erfolg. Vor ein paar Monaten brach eine Kontroverse darüber aus, daß die EDL versuchte, eine israelische Fahne bei einer ihrer Demonstrationen zu verwenden.

Ein Sprecher der israelischen Botschaft sagte: „Es ist schrecklich zu sehen, wie die israelische Fahne von Schlägern mißbraucht wird, die Gewalt und Spannungen zwischen Gemeinschaften schüren. Israels Fahne ist ein Symbol des 2000-jährigen Kampfes des jüdischen Volkes gegen Rassismus und sollte nicht von Rassisten oder Extremisten irgendwelcher Art manipuliert werden.“

Stephen Pollard, der Herausgeber des „Jewish Chronicle“, hat die EDL als „Rassisten und Extremisten“ angegriffen und behauptet, daß der gewöhnliche Islam „für den Westen keine größere Bedrohung ist als die Quäker“. Seltsame Zeiten, in denen wir leben, wo eine Organisation, die aktiv für eine positive weiße Identität kämpft, während sie einen jüdischen Ethnostaat unterstützt, von den Israelis und jüdischen Aktivisten als rassistisch gebrandmarkt wird!

Zu pro-weiß für die Israelis, „aktiv anti-rassistisch“ laut ihrer eigenen Webseite.

Ich will den Leser nicht unnötig pessimistisch machen. Es gibt Organisationen in jedem weißen Land, die unsere Unterstützung verdienen: politische Parteien wie die BNP in England, das BZÖ in Österreich und Rodina in Rußland, zusammen natürlich mit Magazinen und Journalen wie The Occidental Observer, American Renaissance und The Occidental Quarterly. Ich bin nicht einmal gegen Allianzen mit Mainstream-Konservativen, solange sie die Dinge tun, die für uns wichtig sind und über die wir lang und intensiv nachgedacht haben, ob sie gut für Weiße sind.

Aber blindlings die Rechte zu unterstützen, weil man glaubt, die Verteidigung der Kultur oder Religion des Westens wäre „nahe genug“ am Einsatz für die Rasse, die sie schuf, ist eine Sackgasse. Die Linke mag für das Überleben der Weißen sogar nützlicher sein.

Ron Unz war der Software-Entwickler, der Kaliforniens Proposal 227 finanzierte. In seinem Artikel von 2000 im neokonservativen Journal „American Enterprise“ schwärmte er davon, daß die Mischehenquote zwischen Weißen und nicht-schwarzen Minderheiten in Kalifornien so hoch ist. Während Liberale vielleicht lügen und uns sagen, daß die weiße Rasse nicht existiert, sind die Konservativen mit den effektivsten Plänen an der Arbeit, dies zu einer Realität zu machen.

Wie die EDL verbirgt Unz nicht, wo er steht. Den weißen Nationalismus im Keim zu ersticken, steckt hinter seinen assimilationistischen Zielen. Unz schrieb:

Ein zukünftiges Amerika, in dem sowohl Weiße wie auch alle anderen Volksgruppen sich als Minderheiten sehen, wird sich sehr von unserer traditionellen Gesellschaft aus weißer Mehrheit und schwarzer Minderheit unterscheiden. Seit den 1960ern hat der sich vertiefende ideologische Verfall des amerikanischen Schmelztiegels, besonders unter den Journalisten und Intellektuellen, die unsere Gedanken formen, unser offizielles Selbstbild verwandelt von dem einer Nation von Individuen, die in einer gemeinsamen Kultur leben, zu dem einer Nation von Gruppen, die in einem ethnischen Patronagesystem gegen einander stehen. Multikulturalismus und „Diversity“ dominieren die Schulen und Politik und den öffentlichen Diskurs unserer Nation durch und durch und ermutigen Minderheiten dazu, Einfluß durch die Mobilisierung ethnischen oder rassischen Grolls auszuüben. In diesem Rahmen ist der Aufstieg einer ähnlichen Ethno-Grollbewegung unter Amerikas zukünftiger weißer Minderheit wahrscheinlich, vielleicht unvermeidlich.

Schon gibt es frühe Warnzeichen einer solchen Bewegung. Öffentliche Schulen melden Interesse an weißen Schülerclubs, und weiße Feuerwehrvereinigungen und euro-amerikanische Interessengruppen bilden sich in Kalifornien. Obwohl diese Entwicklungen und andere wie sie bisher unbedeutend sind und die beteiligten Individuen jede Anstrengung unternehmen, um auch nur einen Anflug von Extremismus zu vermeiden, könnte die in Entstehung begriffene Politik des Weißenblocks schließlich eine weiß-nationalistische Orientierung oder eine Randbewegung entwickeln. Elemente weißen Nationalismus’ sind der unausgesprochene Subtext hinter dem Aufstieg extremistischer Milizgruppen und dem Auftreten populistischer dritter Parteien gewesen und stellten den offensichtlichen Kern der Anti-Einwanderungsbewegung Mitte der 1990er dar…

Es gibt wenige Kräfte, die Amerika so leicht zerbrechen könnten, wie das Aufkommen des weißen Nationalismus.

Aber er irrt sich. Die Einwanderung hat Amerika bereits zerbrochen. Weißer Nationalismus ist die einzige Hoffnung, daß der Teil, der die amerikanische Nation groß gemacht hat, irgendwo überleben wird. Alle Bewegungen und Ideologien müssen aus der Perspektive dessen beurteilt werden, was sie zu den Chancen zu dessen Herbeiführung beitragen.

Source: http://fjordman.wordpress.com/2011/01/18/gegen-rechten-kulturalismus/

Related

  • The Honorable Cause: A Review

  • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

  • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

  • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 1

  • Liberal Anti-Democracy, Chapter 5, Part 1: Democracy Against the People

  • Liberal Anti-Democracy, Chapter 4, Part 2: The Post-War Consensus

  • Vliv Howarda Phillipse Lovecrafta na okultismus, část 2

  • Right vs. Left: What Does It All Mean?

Tags

biological race differencesconservatismin Germanin translationNeoconsRichard Hostewhite nationalism

Notice: Trying to get property 'ID' of non-object in /home/clients/030cab2428d341678e5f8c829463785d/sites/counter-currents.com/wp-content/themes/CC/php/helpers/custom_functions_all.php on line 150

Next

» Присоединяйся к танцу!

  • Recent posts

    • The Union Jackal, May 2023

      Mark Gullick

      9

    • Biden and Bibi

      James J. O'Meara

      11

    • Forward with a Vengeance

      Tom Zaja

    • Notes on Strauss & Husserl

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      Jim Goad

      19

    • The Honorable Cause: A Review

      Spencer J. Quinn

      8

    • George Friedman’s The Next 100 Years

      Thomas Steuben

      4

    • Remembering Oswald Spengler (May 29, 1880-May 8, 1936)

      Greg Johnson

      2

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      7

    • Remembering Louis-Ferdinand Céline (May 27, 1894–July 1, 1961)

      Greg Johnson

      12

    • Blood, Soil, Paint

      Greg Johnson

      1

    • Céline’s Guerre

      Margot Metroland

      7

    • The Trial of Socrates

      Greg Johnson

    • Fields of Asphodel

      Tito Perdue

    • George Floyd and the “Color” of Revolution

      Stephen Paul Foster

      11

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • No, Really, Everything’s Fine!

      Gunnar Alfredsson

      18

    • Euthanizing the Homeless? It’s a Start

      Jim Goad

      23

    • The Dakota Territory’s Indian Wars During the Civil War, Part 1

      Morris van de Camp

      1

    • How Much Would Slavery Reparations Actually Cost?

      Beau Albrecht

      35

    • No Brexit This Way

      Mark Gullick

      8

    • Martinez Contra Fascism

      Thomas Steuben

      22

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 2: „Věčný nacista“

      Rolf Peter Sieferle

    • A 5D Plan in 3D: Hitchcock’s Dial M For Murder

      James J. O'Meara

      16

    • After Waco

      Morris van de Camp

      18

    • Munchhausen: The Third Reich’s Wizard of Oz

      Steven Clark

      13

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 1: Política y Metapolítica

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: May 14-20, 2023

      Jim Goad

      14

    • The (So-Called) New York “Thought Criminals” & the “Intellectual Dark Web”

      Alex Graham

      9

    • Documenting the Decline

      Spencer J. Quinn

      7

    • Remembering Richard Wagner (May 22, 1813-February 13, 1883)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Dominique Venner (April 16, 1935–May 21, 2013)

      Greg Johnson

      3

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      2

    • The Psychology of the Politically Correct

      Richard Knight

      65

    • Springtime in Tallinn

      Veiko Hessler

      13

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 2: Conclusion

      Kenneth Vinther

      11

    • Remembering Julius Evola (May 19, 1898–June 11, 1974)

      Greg Johnson

      5

    • Clash of the Billionaire Comic-Book Supervillains

      Jim Goad

      22

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 2

      D. H. Corax

      11

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 6, Part 1: Conclusion

      Kenneth Vinther

      1

    • Úryvky z Finis Germania Rolfa Petera Sieferleho, část 1

      Rolf Peter Sieferle

    • On White Normie “Brainwashing”: A Reply to Kevin MacDonald, Paul Craig Roberts, & Other Dissidents, Part 1

      D. H. Corax

      48

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 5, Part 2: Democracy Against the People

      Kenneth Vinther

      2

    • Be On the Lookout

      Gunnar Alfredsson

      4

    • Not Pretending to Be Anything: Charles Bukowski

      Mark Gullick

      8

    • Librarians are Bad for Children

      Stephen Paul Foster

      24

    • Lord of the Fries

      Tomasovich the Tankie

      14

    • The War Against White Children: Audio Version

      Richard Houck

      2

    • Liberal Anti-Democracy, Chapter 5, Part 1: Democracy Against the People

      Kenneth Vinther

    • The Worst Week Yet: May 7-13, 2023

      Jim Goad

      21

  • Classics Corner

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

    • A Robertson Roundup: 
      Remembering Wilmot Robertson
      (April 16, 1915 – July 8, 2005)

      Margot Metroland

      13

    • Metapolitics and Occult Warfare

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Maurice Bardèche:
      October 1, 1907–July 30, 1998

      Greg Johnson

      2

    • The Power of Myth:
      Remembering Joseph Campbell
      (March 26, 1904–October 30, 1987)

      John Morgan

      11

    • The Man Who Shot Liberty Valance

      Trevor Lynch

      24

    • The Searchers

      Trevor Lynch

      29

    • Gabriele D’Annunzio

      Jonathan Bowden

      2

    • Remembering A. R. D. “Rex” Fairburn (February 2, 1904–March 25, 1957)

      Greg Johnson

      1

    • Denis Kearney & the Struggle for a White America

      Theodore J. O'Keefe

      1

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

  • Paroled from the Paywall

    • Breaking Beat: Reflections on The Rebel Set, a Masterpiece That Never Was

      James J. O'Meara

      1

    • If Hillary Had Won

      Stephen Paul Foster

      1

    • Nice Racism, Part 3

      Beau Albrecht

      1

    • Nice Racism, Part 2

      Beau Albrecht

      7

    • Nice Racism, Part 1

      Beau Albrecht

      5

    • Aristophanes’ Clouds, Part II

      Greg Johnson

      1

    • Aristophanes’ Clouds, Part I

      Greg Johnson

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 530 The Genealogy of Wokeism

      Counter-Currents Radio

      5

    • Patrick Bateman: “Literally Me” or a Warning?

      Anthony Bavaria

      9

    • British Sculpture, Part II

      Jonathan Bowden

      1

    • British Sculpture, Part I

      Jonathan Bowden

      2

    • The New Story

      Jocelynn Cordes

      21

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 2

      Beau Albrecht

      1

    • Why Does Cthulhu Always Swim Left? Part 1

      Beau Albrecht

      11

    • Robert Rutherford McCormick, Midwestern Man of the Right: Part 2

      Morris van de Camp

      1

    • Pierre Teilhard de Chardin: Prophet of Eugenics and Race-Realism

      Margot Metroland

      11

    • In Defense of the White Union

      Asier Abadroa

    • Everything Everywhere All at Once: The Oscar Winner the System Loves

      Steven Clark

      32

    • Incels on Wheels: Jim Goad’s Trucker Fags in Denial

      Beau Albrecht

      17

    • The White Pill

      Margot Metroland

      10

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 528 Karl Thorburn on the Bank Crashes

      Counter-Currents Radio

    • Women Philosophers

      Richard Knight

      23

    • Stranger Things and Surviving in the Modern World

      Howe Abbott-Hiss

      2

    • The Fabulous Pleven Boys

      P. J. Collins

      2

    • Nuclear Families: Threads

      Mark Gullick

      4

    • Reviewing the Unreviewable

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 527 Machiavellianism & More

      Counter-Currents Radio

      2

    • The Machiavellian Method

      Greg Johnson

      11

    • My Breakout from the Modern World: The Hungarian Day of Honour Tour 2023, Part 2

      Tizenegy

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 526 Cyan Quinn Reports from CPAC & More

      Counter-Currents Radio

      3

  • Recent comments

    • Fire Walk With Lee

      The Union Jackal, May 2023

      I understand, especially the difference between here in the U.S. vs. where this guy lives.  As a...

    • John Morgan

      The Union Jackal, May 2023

      Imagine what would happen in the US if you shot or beat up a group of black guys who walked into...

    • Lord Snooty

      Biden and Bibi

      "I remember the colorful suspender fetishism" Apart from stockbrokers, the other group indelibly...

    • Stephen Paul Foster

      Biden and Bibi

      Don't forget Sam Bankman-Fried.

    • Lord Snooty

      Biden and Bibi

      When Fred Perry dropped one of its polo shirts after the Proud Boys took to wearing it, Steve Sailer...

    • Gallus

      Biden and Bibi

      Funnily enough I have an older Ben Sherman Harrington that gets an airing from time to time.

    • James J. O'Meara

      Biden and Bibi

      Thanks, I'll give this a read!

    • J Webb

      The Union Jackal, May 2023

      Many of us have seen Life of Brian some time ago, then gasp at the the prescience of the clip you...

    • J Webb

      The Union Jackal, May 2023

      https://link.springer.com/article/10.1007/s11109-022-09812-3 https://twitter.com/JoeUscinski/...

    • Lee

      The Union Jackal, May 2023

      As disturbing as the Mizzy videos are, what is equally disturbing was the response from the man...

    • Stephen Paul Foster

      The Union Jackal, May 2023

      In keeping with the STEM commentary: From "The Journal of Blacks in Higher Education: dedicated to...

    • Josephus Cato

      Biden and Bibi

      https://www.haaretz.com/israel-news/culture/2016-12-09/ty-article-magazine/.premium/how-israeli-men-...

    • Nicolas Bourbaki

      The Union Jackal, May 2023

      I’m afraid I’m going to have to agree with the Royal Society of  Chemistry on this one.Everyone...

    • Vehmgericht

      Biden and Bibi

      No Ben Sherman fans in the house?

    • J Webb

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      If we fail to engage women in this task, the problem will be self-correcting. They will breed to...

    • Flel

      Biden and Bibi

      I was a part of the suspenders crew for my first wedding. Gray suit with pink laced suspenders. Tell...

    • Flel

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      I would be interested in knowing the racial makeup of all these 111 alleged hate attackers on this...

    • Gallus

      Biden and Bibi

      I'm a Fred Perry man myself - to a point, I do deviate and mix up styles and I think flashy labels...

    • Michael

      The Worst Week Yet: May 21-27, 2023

      She's as Irish as the day is long. By the way, do you know the difference between an Irishman and a...

    • James J. O'Meara

      The Union Jackal, May 2023

      "Marianna Spring, explained that the new initiative would, among other things, be fact-checking...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Donate Now Mailing list
Books for sale
  • The Trial of Socrates
  • Fields of Asphodel
  • El Manifiesto Nacionalista Blanco
  • An Artist of the Right
  • Ernst Jünger
  • Reuben
  • The Partisan
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
Copyright © 2023 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment