Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed

LEVEL2

  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed
  • Private Events
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Print July 16, 2021

Weiße Nationalisten und “Mainstream” Politik

Greg Johnson

1.868 Wörter

Übersetzt von Le Fauconnier

Die weißen Nationalisten wollen politische Macht. Wir wollen es gewinnen und behalten, und es nutzen, um unsere Rasse vom Weg des Aussterbens abzulenken und sie zurück auf den Weg der Sterne zu bringen. Wir haben die Wahrheit und das Recht auf unserer Seite, und wir werden gewinnen.

Aber lassen Sie uns nicht aus den Augen verlieren, wo wir heute sind. Weiße Nationalisten sind eine winzige Minderheit, hilflos und verachtet. Wir sind schlecht organisiert, schlecht finanziert und schlecht geführt. Abgesehen vom Internet haben wir keine Möglichkeit, unsere Botschaft an die Massen weiterzugeben. Das politische System richtet sich gegen uns. Der herrschende moralische Konsens betrachtet Rassismus als das absolute Übel.

Außerdem sind wir ein Magnet für dysfunktionale Typen: Trunkenbolde, Verrückte, Dilettantinnen, Depressive, pathologische Lügner, histritonische Narzisstiker, Größenfreaks und komplette Psychotiker. Solange wir nicht gelernt haben, solche Menschen zu identifizieren und zu meiden, ist das Beste, was wir uns erhoffen können: zwei Schritte vorwärts, einen Schritt zurück. Viel zu oft sind es zwei oder drei Schritte zurück.

Eine Bewegung, die hohen Idealismus mit solcher Ohnmacht und einem so schmutzigen Zustand in der realen Welt verbindet, ist dazu bestimmt, eine Tendenz zum illusorischen Denken und zu grandiosen Phantasien zu nähren. Wer könnte uns dafür verantwortlich machen, dass wir eine Alternative zu dieser Realität wollen?

Was ist der Unterschied zwischen dem gesunden Idealisten und dem bloßen Fantast? Der gesunde Idealist hat nicht nur eine Vorstellung davon, wo er hingeht, er hat auch im Blick, wo er sich jetzt befindet, und wie er sich von einem zum anderen bewegen wird. Der Fantast hingegen ist so sehr damit beschäftigt, der schmutzigen Seite der Gegenwart zu entfliehen, dass er sich in eine Welt idealistischer Fantasie stürzt, ohne sich zu fragen, wie diese Phantasie verwirklicht werden kann.

Ich möchte über zwei Arten von Fantasien diskutieren: die Radikalen und die Mainstreamer.

Radikale Fantasten 

Die erste Art ist am leichtesten zu erkennen. Sie sind ideologische Puristen, die die Überzeugung haben, dass man die Wahrheit sagen und sich daran halten muss, egal wie radikal und unangenehm sie für die Mehrheitsströmung erscheinen mag. Puristen glauben, dass die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die sie sich wünschen, erst nach dem Zusammenbruch der gegenwärtigen Zivilisation aufgrund ihrer inneren Schwäche und Korruption verwirklicht werden. In der Zwischenzeit lesen sie nur Julius Evola und Savitri Devi, posteten Kommentare im Internet und lagern vielleicht getrocknete Waffen, Munition und Bananen.

Ich denke, Puristen haben zu 95% Recht. Ich denke auch, dass wir die Wahrheit sagen, unsere Position verteidigen und versuchen müssen, den Rest der Welt für uns zu gewinnen. Ich glaube, dass wir im Rahmen des gegenwärtigen sozialen und politischen Systems niemals gerettet werden können. Ich glaube, dass wir erst bekommen, was wir wollen, wenn dieses System zerstört ist. Ich stimme ihrer impliziten Annahme zu, dass wir nie stark genug sein werden, um das System selbst zu zerstören. Insbesondere stimme ich dem Leseprogramm zu.

Aber ich glaube nicht, dass wir nur warten sollten, bis die Geschichte die Arbeit für uns erledigt. Wir können in der Zwischenzeit auch etwas tun. Wir können Gemeinschaften in der realen Welt schaffen. Wir können Netzwerke und Organisationen aufbauen. Wir können Bücher veröffentlichen und Zeitungen schreiben. Wir können junge Leute führen. Wir können Menschen in unsere Denkweise umwandeln.

Wir können mehr tun, als uns darauf vorzubereiten, einen Zusammenbruch zu überleben. Wir können bereits eine neue Gemeinschaft haben – das Saatgut einer neuen Ordnung -, wenn der Zusammenbruch eintritt. Und wer weiß, vielleicht könnten wir dem Rad der Zeit einen Schulterschlag geben, um den Prozess der Auflösung und Erneuerung zu beschleunigen. Was fällt, ist nicht nur zu begrüßen. Man muss ihn auch schieben.

Fantasten in der Mehrheit 

Die zweite Art von Fantasten ist schwieriger zu erkennen, weil sie behauptet, ein politischer Realist zu sein, ein geschickter Manövrier, ein pragmatischer Aktivist, der diese Scheine von radikalen Fantasten verachtet.

Aber die mehrheitsgrößten Fantasten sind oft mehr von der Realität losgelöst als die Radikalen. Schauen Sie sich das folgende phantastischen Mehrheitsverhalten an.

Begeisterung bei der Wahl 

Die mehrheitswilligen Fantasten verfolgten die jüngsten US-Wahlen (2010) mit großem Interesse, obwohl von den Hunderten von Kandidaten nur einer von ihnen – Jim Russell aus dem 18. Bezirk von New York – die Interessen der weißen Amerikaner vertreten wollte (und ob er sogar mich verklagen könnte wollen, weil er das gesagt hat).

Ja, natürlich, die amerikanische Politik betrifft uns alle. Aber das erklärt nicht, warum echte weiße Nationalisten sich wirklich für die Republikaner einsetzen, als ob die Republikaner etwas mit weißen Interessen zu tun hätten.

Was ist die Erklärung dafür?

Es ist kompliziert. In einigen Fällen, ich bin sicher, es ist eine Frage der alten Gewohnheiten, die nur schwer durchkommen. In anderen Fällen ist es weniger eine Liebe der Republikaner als ein Hass auf die Linke.

Aber für den größten Teil ist es die Macht der Illusionen.

Ich sah, wie fettleibige Sofaschnecken erfolgreiche Versuche [beim Rugby] nachahmen und wie Sportstars marschierten. Ich habe gesehen, wie Sportfans so stolz waren, einen Sieg anzukündigen, wie die Athleten, die ihn tatsächlich gewinnen hatten. Sich für die Republikaner einzusetzen, ist dasselbe. Es ist nicht angenehm, sich entfremdet und hilflos zu fühlen, also stellen sich viele weiße Nationalisten gerne vor, dass die Republikaner unser Team sind, denn wenn ihr Team gewinnt, empfindet man ein indirektes Gefühl der Effizienz, auch wenn wir eigentlich nichts tun, um zum Sieg beizutragen.

Politische Kommentare für politische Macht zu nehmen, es ist wie sich selbst zu einem Rockstar nehmen, beim Spielen Gitarre.

Aber es gibt Schlimmeres.

Unterstützung der Kandidaten des Systems 

Einige weiße Nationalisten gehen viel weiter als nur passive Unterstützung für die Mehrheitspolitiker. Sie geben wirklich Geld und arbeiten wirklich für Politiker, die uns nicht vertreten. Wenn diese Politiker wüssten, wer wir sind, würden sie weglaufen.

Zuerst war da Patrick Buchanan. Und dann kam Ron Paul. Jetzt sind es Rand Paul und die Tea Party. Ich persönlich kenne weiße Nationalisten, die Tausende von Dollar und unzählige Stunden harter Arbeit an diese Kandidaten gespendet haben, auch wenn wir keine Macht haben, sie zu beeinflussen.

Und wieder stellt sich die Frage: Warum?

Natürlich, wie erwartet, beschuldigte die LINKE sie des Rassismus. Aber das ändert nichts. Keiner dieser Leute vertritt weiße Interessen. Sie wären wütend, wenn Sie sie dafür beschuldigen würden.

Einige weiße Nationalisten sagten, sie seien auf der Suche nach potentiellen Konvertiten. Aber das zwingt sie nicht dazu, Geld zu spenden und tatsächlich für die Kandidaten zu arbeiten.

Andere sagten, sie wollten dem Establishment nur Probleme bereiten. Aber wieder gab es genug Paläo Konservative, Libertären und Tea Party-Anhänger, um dies zu tun. Die weißen Nationalisten brauchten keinen Cent zu geben oder einen Finger zu heben.

Also, warum haben sie es getan? Noch einmal, ich denke, das gibt ihnen die Illusion von Effizienz in der realen Welt.

Aber das ist eine sehr teure Illusion.

Eigentlich würde ich sagen, dass das eine unmoralische Selbstgefälligkeit ist.

Die weißen Nationalisten sind sehr selten. Wenn Sie wach sind, dann müssen Sie ihr ganzes Geld und all Ihre Anstrengungen, um andere zu wecken. Die Freiheitlichen und Paläo-Konservativen können sich um sich selbst kümmern. Die weißen Nationalisten müssen sich um sich selbst kümmern.

An die weißen Nationalisten, die ihre Zeit und ihr Geld für die Unterstützung von Systempolitikern verschwenden, frage ich: “Wer außer Euch?” Wenn Sie unsere Sache nicht unterstützen, wer dann? Weißer Nationalismus bedeutet vor allem, Partei für unsere eigene Seite zu ergreifen. Warum arbeiten die Weißen Nationalisten dann für das System?

Das nächste Mal, wenn jemand, der das gelesen hat und daran denkt, 2.000 Dollar für das Essen von Goldhühnchen in einem Ballsaal mit einem politischen Kandidaten des Systems auszugeben, kontaktieren Sie mich zuerst. Für 2.000 Dollar komme ich tatsächlich zum Essen mit Ihnen und höre mir wirklich an, was Sie zu sagen haben. Ich werde dafür sorgen, dass Ihr Geld direkt zur Förderung des Nationalismus verwendet wird. Ich werde Sie weiterhin über die erzielten Auswirkungen informieren. Und ich werde es genau beobachten.

Selbstzensur 

Das System will uns nur zum Schweigen bringen. Aber einige weiße Nationalisten glauben tatsächlich, dass Schweigen der Weg zum Sieg ist. Sie sagen uns, dass wir selbst jede Idee zensieren müssen, die “in Peoria nicht funktionieren würde”, was nicht jedem gefallen würde, NDT. Wir müssen uns von radikalen und extremistischen Menschen distanzieren, von Menschen mit seltsamen und leicht parodierten Ideen.

Stattdessen müssen wir die Menschen dort treffen, wo sie jetzt sind. Wir müssen an ihre bestehenden Einstellungen und Interessen appellieren. Politik ist schließlich die Kunst des Möglichen. Wir müssen innerhalb der vorhandenen Parameter arbeiten und die Menschen immer mehr in die richtige Richtung bringen.

Das klingt so vernünftig, so konkret und richtig. Aber eigentlich ist es ein abstrakter, phantastischen Diskurs. Die Wahrheit ist, dass es keinen politischen Weg gibt, der von Peoria in die Weiße Republik führt. Zwischen den beiden breitet sich ein riesiger Abgrund aus, den die bloße Politik nicht schließen kann.

Das Problem ist, dass die Leute in Peoria das System wollen, das die Gemüter unserer Kinder vergiftet mit Demenz und Minderheitenkult, das unsere Nation mit dem Müll der Dritten Welt überflutet und unsere Rasse auf den Weg des Aussterbens bringt. Sie wollen diese Welt – oder sie wollen die Zustimmung ihrer Freunde und Nachbarn und Lehrer der Sonntags-Baptisten-Schule und Oprah mehr als sie wollen gegen die Kräfte, die auf unsere Auslöschung abzielen.

Die Tea-Party-Leute wollen auch diese Welt, sie wollen nur sicherstellen, dass die braunen Horden ein Land mit niedrigen Steuern, weniger Verwaltung und einer gesunden Währung erben – als ob es ihnen etwas nützt. Die Tea Party Leute werden nichts explizit Pro-Weißes tun, weil sie sich nicht genug um rassische Erhaltung kümmern, um das Risiko einzugehen. Sie sind keine Rassisten, nur weil alle Rachel Maddows sagen, dass sie es sind.

Die Politik beruft sich immer auf das bestehende Wertesystem. Heute ist keine weiße nationalistische Politik möglich, weil das vorherrschende Wertesystem antirassistisch ist. Antirassismus ist heute wirklich das einzige Heilige in diesem Land. Sofern wir dieses Wertsystem nicht ändern, wird jeder politische Fortschritt, den wir machen, zu einem enormen Preis sein und wahrscheinlich leicht gelöscht werden. Ja, man kann gegen die Strömung schwimmen, aber es ist ermüdend, und man muss sich nur eine Sekunde lockern, um zu sehen, wie all seine Gewinne verschwinden.

Selbstkooperation 

Das System versucht, jeden politischen Dissens zu kooptieren und zu neutralisieren. Aber einige weiße Nationalisten glauben, dass wir uns selbst zu kooptieren, der Weg zum Sieg ist.

Ich bin voll und ganz für die Gründung von Gruppen und Fassadenveröffentlichungen, die von echten Weißen Nationalisten kontrolliert werden, um am Rande der Mehrheit zu beißen.

Diese Fassaden ermöglichen es uns, Menschen zu rekrutieren und zu radikalisieren, sie in die richtige Richtung zu bringen. Wir brauchen ein ganzes Spektrum von Organisationen und Botschaften, um die Kluft zwischen der Mehrheitsströmung und den Verfechtern eines weißen ethnischen Staates zu überbrücken.

Aber es macht keinen Sinn, die weißen Nationalisten dazu zu bringen, sich der Mehrheitsströmung anzunähern: schweigen, sich zurückhalten und unser seltenes Geld und unsere wertvolle Zeit dafür einsetzen, den Erfolg marginal besserer Politiker des Systems zu fördern. Inwiefern genau bringt uns das näher an die Weiße Republik? Uns selbst zu kooptieren, ist nicht der Weg zur Macht, sondern zum Vergessen.

Auch hier können die Libertären, die Paläo-Konservativen und die Republikaner für sich selbst sorgen. Wir sind eine winzige, machtlose und verarmte Minderheit. Wenn wir nicht alle unsere Ressourcen dafür einsetzen, unsere Botschaft zu fördern, wer wird das tun?

 

Related

  • We Apologize for Your Feral Behavior

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 458
    Gregory Hood & Greg Johnson on Burnham & Machiavellianism

  • O Manifesto Nacionalista Branco:
    Parte 10, O que Há de Errado com a Diversidade?

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 457
    Greg Johnson & Millennial Woes on Common Mistakes in English

  • O Manifesto Nacionalista Branco:
    Parte 9, Supremacismo

  • O Manifesto Nacionalista Branco:
    Parte 8, Raça Branca

  • Our Prophet:
    Christopher Lasch’s The Revolt of the Elites, Part 2

  • Our Prophet:
    Christopher Lasch’s The Revolt of the Elites, Part 1

Tags

Greg Johnsonin Germanin translationLe Fauconnier

Previous

« The Magical Autism of Lee Mavers

Next

» Theorie & Praxis 

  • Recent posts

    • Perilously Fair:
      Reflections on the Ladies of the Lake

      Kathryn S.

    • We Apologize for Your Feral Behavior

      Gunnar Alfredsson

    • The Crossroads of Our Being:
      Civil War Commemorations During the “Civil Rights” Movement

      Morris van de Camp

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 458
      Gregory Hood & Greg Johnson on Burnham & Machiavellianism

      Counter-Currents Radio

      1

    • This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc

      Greg Johnson

      5

    • Irreplaceable Communities

      Alain de Benoist

      6

    • Why the Concept of the Cathedral Is Nonsense

      Nicholas R. Jeelvy

      6

    • Brokeback Mountain

      Beau Albrecht

      6

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 10, O que Há de Errado com a Diversidade?

      Greg Johnson

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 457
      Greg Johnson & Millennial Woes on Common Mistakes in English

      Counter-Currents Radio

      9

    • What Law Enforcement and First Responders Need to Know about White Nationalism

      Beau Albrecht

      6

    • Just Like a Woman

      Spencer J. Quinn

      3

    • The Black Johnny Depp

      Jim Goad

      27

    • Special Surprise Livestream
      Greg Johnson & Millennial Woes on Common Mistakes in English

      Greg Johnson

    • From “Equal Opportunity” to “Friend/Enemy”

      Stephen Paul Foster

      9

    • Deconstructing Dugin:
      An Interview with Charles Upton, Part 2

      Fróði Midjord

      2

    • Deconstructing Our Own Religion to Own the Libs

      Aquilonius

      18

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 9, Supremacismo

      Greg Johnson

    • Deconstructing Dugin:
      An Interview with Charles Upton, Part 1

      Fróði Midjord

      5

    • White Advocacy & Class Warfare

      Thomas Steuben

      9

    • The Tragedy of the Faux Boys

      Morris van de Camp

      34

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 456
      A Special Juneteenth Episode of The Writers’ Bloc with Jim Goad

      Counter-Currents Radio

      2

    • The Worst Week Yet:
      June 12-18, 2022

      Jim Goad

      20

    • Booking Problems at Hotel Rwanda

      Mark Gullick

      7

    • What White Nationalists Should Know About Bitcoin

      Karl Thorburn

      19

    • “I Write About Communist Space Goths”:
      An Interview with Beau Albrecht

      Ondrej Mann

      6

    • This Weekend’s Livestreams
      Jim Goad Celebrates Juneteenth on The Writers’ Bloc

      Greg Johnson

      1

    • 2000 Mules
      The Smoking Gun of 2020 Election Fraud?

      Spencer J. Quinn

      39

    • Podcast with Robert Wallace & Gregory Hood
      Time for White Identity Politics

      Counter-Currents Radio

      11

    • Christianity is a Vast Reservoir of Potential White Allies

      Joshua Lawrence

      41

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 8, Raça Branca

      Greg Johnson

    • 2000 Fat Mules Laughing at Dinesh D’Souza

      Jim Goad

      63

    • Christopher Pankhurst’s Numinous Machines

      Anthony Bavaria

      3

    • When Florida Was French

      Morris van de Camp

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 455
      The Counter-Currents 12th Birthday Celebration, Part 2

      Counter-Currents Radio

    • White Fragility & Joseph Conrad’s The Nigger of the “Narcissus”

      Raymond E. Midge

      7

    • Our Prophet:
      Christopher Lasch’s The Revolt of the Elites, Part 2

      Greg Johnson

      3

    • Hockey Playoff Losses, Violent Carjackings, & Race in Toronto

      Gunnar Alfredsson

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 454
      Muhammad Aryan on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 453
      The Counter-Currents 12th Birthday Celebration, Part 1

      Counter-Currents Radio

      3

    • Patrick Bateman is a Tranny

      Nicholas R. Jeelvy

      12

    • Our Prophet:
      Christopher Lasch’s The Revolt of the Elites, Part 1

      Greg Johnson

      13

    • The New Dissident Zeitgeist

      Aquilonius

      4

    • The Worst Week Yet:
      June 5-11, 2022

      Jim Goad

      20

    • How Belarus Uses Migrants as Weapons

      James A.

      29

    • Look What You Made Me Do:
      Dead Man’s Shoes

      Mark Gullick

      4

    • Remembering William Butler Yeats:
      June 13, 1865–January 28, 1939

      Greg Johnson

      5

    • Fundraiser Update
      Happy Birthday to Us!

      Greg Johnson

      2

    • This Weekend’s Livestreams
      Our Twelfth Anniversary Party on Counter-Currents Radio & Muhammad Aryan on The Writers’ Bloc

      Greg Johnson

      8

    • What is a Woman?

      Spencer J. Quinn

      58

  • Recent comments

    • Lost Pause The Crossroads of Our Being:
      Civil War Commemorations During the “Civil Rights” Movement
      They had Civil War bubblegum cards during the Centennial. https://sixtiescity.net/Lifestyle/...
    • Buttercup Deconstructing Our Own Religion to Own the Libs Joshua Lawrence: "If you find the idea of reaching out directly to white Christians distasteful,...
    • Dr ExCathedra Counter-Currents Radio Podcast No. 458
      Gregory Hood & Greg Johnson on Burnham & Machiavellianism
      I don't see abortion as anything other than a mother killing her own child. But since the...
    • Margot Metroland What Law Enforcement and First Responders Need to Know about White Nationalism I love this essay and adore the comments. Some serious effort-posting there from Francis XB (though...
    • DarkPlato Counter-Currents Radio Podcast No. 457
      Greg Johnson & Millennial Woes on Common Mistakes in English
      Another one like that—I’m not sure if they talked about it as I’m just about to listen—is “all’s...
    • DarkPlato Counter-Currents Radio Podcast No. 457
      Greg Johnson & Millennial Woes on Common Mistakes in English
      I get the impression that older generations were somehow smarter.  How many people under twenty...
    • Deetron Sassafrass The Black Johnny Depp I sincerely hope this is untrue and exposed as such. It would be another damaging blow that the...
    • Peter Why the Concept of the Cathedral Is Nonsense The point is that the problem is solvable. Consumer demand is the answer. Solvable doesn´t mean...
    • Greg Johnson This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc
      Blue state secession is key. If New York or California left the union, we would have a much better...
    • Scott johnston Why the Concept of the Cathedral Is Nonsense "Its a demand based economy" So who's demanding every single add on the television feature an...
    • Hyacinth Bouquet The Life & Death of a Patriot:
      Personal Reflections on the Great Replacement
      The author, Veiko Hessler, has written above an eloquent and powerful document that I will be...
    • Moe This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc
      Correction: FROM "what Judge Thomas said on Friday" (the article I read is from Friday) TO "...
    • Moe This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc
      "Let’s look at the decision overturning of Roe vs Wade in Machiavellian terms, without any sentiment...
    • Francis XB This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc
      Let's look at the decision overturning of Roe vs Wade in Machiavellian terms, without any sentiment...
    • WWWM 2000 Fat Mules Laughing at Dinesh D’Souza Clarence Thomas has been on the court since the 80s and only now got Roe overturned, with the help...
    • Moe Irreplaceable Communities "No individual can exist without belonging, even if only to distance himself from it." I would...
    • Hamburger Today Brokeback Mountain TGTB&TU is an epic film. And funny.
    • Hamburger Today 2000 Fat Mules Laughing at Dinesh D’Souza The recent SCOTUS decisions are not determinative of 'Trump's legacy'. The driving force seems to be...
    • DarkPlato This Weekend’s Livestreams
      Gregory Hood on Counter-Currents Radio & Rich Houck on The Writers’ Bloc
      There’s only one word for GH—genius!  He’s one of the only minds on the alt right on a level I don’t...
    • HungarianFashionista Deconstructing Dugin:
      An Interview with Charles Upton, Part 2
      I haven't read anything from Dugin and struggled through the 2 pieces to educate myself -- but I...
  • Books

    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin
    • Julius Evola
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Jason Jorjani
    • Ward Kendall
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • Andy Nowicki
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Savitri Devi
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
  • Webzine Authors

    Contemporary authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Beau Albrecht
    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Michael Bell
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Giles Corey
    • Jef Costello
    • Morris V. de Camp
    • F. Roger Devlin
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Ricardo Duchesne
    • Émile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Guillaume Faye
    • Stephen Paul Foster
    • Fullmoon Ancestry
    • Jim Goad
    • Tom Goodrich
    • Alex Graham
    • Mark Gullick
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Richard Houck
    • Alexander Jacob
    • Nicholas R. Jeelvy
    • Greg Johnson
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • Trevor Lynch
    • Kevin MacDonald
    • G. A. Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Margot Metroland
    • Millennial Woes
    • John Morgan
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Spencer J. Quinn
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Hervé Ryssen
    • Kathryn S.
    • Alan Smithee
    • Fenek Solère
    • Ann Sterzinger
    • Thomas Steuben
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunić
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Dominique Venner
    • Irmin Vinson
    • Michael Walker
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
    • Leo Yankevich

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Julius Evola
    • Ernst Jünger
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Francis Parker Yockey
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Alaska Chaga Antelope Hill Publishing Imperium Press American Renaissance A Dissident’s Guide to Blacks and Africa The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Editor-in-Chief
Greg Johnson
Books for sale
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher, Second Expanded Edition
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Copyright © 2022 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment