Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed

LEVEL2

  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • About
  • Contact
  • RSS
    • Main feed
    • Comments feed
    • Podcast feed
  • Private Events
  • T&C
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Print December 13, 2010

Rassenvermischung:
Nicht mehr nur für Verlierer?

Greg Johnson

„To boldly go, where no man has gone before“: der erste interrassische Kuß des Fernsehens in „Star Trek“

1,472 words

Übersetzt von Deep Roots

English original here

Wenn die meisten Leute Weiße sehen, die mit Nichtweißen gehen, dann ist die sofortige Annahme die, daß mit dem Weißen etwas nicht stimmt. Üblicherweise sind die Mängel offensichtlich. Wir wissen, warum eine unscheinbare oder fettleibige weiße Frau mit Schwarzen oder Mexikanern schläft: die sind bereit, über ihre Mängel hinwegzusehen, weil sie weiß ist. Wir wissen, warum es einen faden, aknenarbigen weißen Mann zu Asiatinnen hinzieht: die sind bereit, seine Mängel zu übersehen, weil er weiß ist (und natürlich fischen die Ausländerinnen auch nach Green Cards und Geld).

Und was ist mit attraktiven Weißen, die mit Nichtweißen gehen? In den letzten Jahren gehen mehr und mehr weiße Männer, die keine offensichtlichen Verlierer sind, mit Asiatinnen. Aber nach gängiger Meinung haben sie wahrscheinlich verborgene physische oder psychologische Mängel, wie ein Problem mit der Selbstwertschätzung (erscheint mir recht vernünftig).

Rassenvermischung wird als Ausdruck des Fortschritts in Rassengleichheit verkauft. Gutaussehende Romeos werden nicht länger durch die antiquierten Vorurteile ihrer Elterngeneration von ihren dunkelhäutigen Julias ferngehalten werden. Aber die hässliche Wahrheit ist, daß Rassenvermischung üblicherweise Rassismus und rassische Hierarchien voraussetzt. Die Weißen fühlen, daß sich nach unten paaren oder heiraten, und die Nichtweißen fühlen, daß sie sich nach oben paaren oder heiraten.

Chris Pine als junger Captain Kirk in J. J. Abrams' "Star Trek"

Weiße Verlierer werden zum Nach-unten-Heiraten hingezogen, weil sie fühlen, daß ihre dankbaren Partner ihre Mängel um des Privilegs willen übersehen werden, in eine überlegene Rasse einzuheiraten, und ihre nichtweißen Partner denken dasselbe: sie könnten niemals einen normalen Weißen kriegen, aber sie sind bereit, sich mit einem subnormalen zufrieden zu geben, weil sie in eine überlegene Rasse einheiraten wollen.

Eine damit verbundene Einstellung ist die, daß man Nichtweißen nicht verübeln kann, daß sie mit Weißen gehen oder sie heiraten wollen. Ihr Rassenverrat wird als völlig natürlicher Impuls gesehen. Die Einstellung ist die: „Wer könnte es schwarzen Männern verdenken, daß sie hinter weißen Frauen her sind? Habt ihr die schwarzen Frauen gesehen?“ – „Wer könnte es Asiatinnen verdenken, wenn sie mit weißen Männern zusammensein wollen? Schaut euch nur die asiatischen Männer an?“ (Jeder weiß auch, daß asiatische Männer und schwarze Frauen die großen Verlierer im interrassischen Paarungsspiel sind).

Dies sind außerdem nicht die Einstellungen nur der hartgesottenen Rassisten. Buchstäblich jeder glaubt das, Weiße und Nichtweiße, einschließlich der Rassenvermischer.

Ich hege diese Ansichten, auch wenn ich weiß, daß es offensichtlich einige Fälle gibt, in denen sie nicht zutreffen. Es gibt jetzt genug Interaktion zwischen den Rassen, daß völlig normale Leute Freundschaften schließen können, die sich in Romanzen verwandeln.

Aber die Einstellungen bleiben bestehen, weil sie das sind, was Burke „weise Vorurteile“ nennt – beruhend auf früherer Erfahrung, wiederholt bestätigt durch neue Erfahrungen, und daher praktische heuristische Annahmen, wenn man die Bay Area besucht.

Alan Tudyk & Gina Torres in "Firefly"

Aber obwohl jeder glaubt, daß weiße Rassenvermischer mängelbehaftet sind, redet niemand wirklich darüber. Sogar die Diversitypolizei, die obsessiv jeden sonstigen Fall von realem oder eingebildetem verborgenem Rassismus aufzudecken versucht, bleibt stumm. Ich vermute, daß sie stumm sind, weil sie wissen, daß eine breite Diskussion dieser Einstellung die Rassenvermischung hemmen würde, und das wollen sie nicht.

Weiße Rassenvermischer wissen, daß sie mangelhaft sind, aber sie glauben, daß andere das nicht erraten, wenn sie ihre nichtweißen Liebschaften öffentlich vorführen. Wenn sie wüßten, daß andere sie als mängelbehaftet sehen, wären sie vielleicht nicht so enthusiastisch für das Rassenvermischen. Dies trifft besonders auf ansonsten attraktive und normal aussehende weiße Rassenvermischer, die man keiner verborgener Mängel verdächtigen würde, wenn sie sie nicht öffentlich kundtun würden, indem sie hinter nichtweißen Sexualpartnern her sind.

Es hat eine gewisse Normalisierung von weißen Männern gegeben, die mit Asiatinnen zusammen sind. Weil der Feminismus so viele ansonsten attraktive weiße Frauen in Zicken verwandelt hat, ist es leicht zu verstehen, warum völlig normale weiße Männer in Versuchung geraten, sich mit Asiatinnen zufrieden zu geben, nachdem sie femininer, unterordnungsbereiter und mehr auf Heim und Familie orientiert zu sein scheinen.

Aber selbst jene, die es als normale und gesunde Reaktion auf eine kranke Gesellschaft verteidigen, daß Weiße mit Asiatinnen gehen, werden sofort annehmen, daß etwas mit einem weißen Mann nicht stimmt, der mit einer schwarzen Frau geht. Selbst die am stärksten dem Gelben Fieber Verfallenen scheuen davor zurück.

Nathan Fillion in "Firefly"

Deshalb ist die Normalisierung von Paarungen weißer Mann/schwarze Frau als erkennbarer Handlungspunkt auf der Agenda des Genozids an den Weißen aufgetaucht.

Lange Zeit sind solche Paarungen in Film und Fernsehen recht selten gewesen. Es schien leichter, Bilder von schwarzen Männern als weise Mentoren, Verbrecherjäger, wissenschaftliche Genies, US-Präsidenten und Gott zu verkaufen, als schwarze Frauen als attraktive Sexualpartnerinnen für normale, nicht mängelbehaftete weiße Männer.

Ja, es gab den berühmten Kuß zwischen Captain Kirk (William Shatner) und Lt. Uhura (Nichelle Nichols) in der ursprünglichen Star-Trek-Serie, aber Kirk stand unter außerirdischem Einfluß. Ja, es gab Rassenvermischung in „Mandingo“ (Marquis de Sade trifft Onkel Toms Hütte), aber die weißen Rassenvermischer wurden explizit als physisch und psychologisch mangelhaft gezeigt. Dasselbe trifft auf „Roots“ zu. Ja, es gab den Nachbarn in „The Jeffersons“. Aber er war ein fader Depp. James Bond ist natürlich einer der frühesten Rassenvermischer auf der Leinwand, aber wir nehmen an, daß er die Augen schließt, sich die Nase zuhält und an England denkt. Und wenn Bond heiratet, heiratet er eine weiße Frau.

Aber in den letzten Jahren hat es einen Trend gegeben, weiße Alpha-Männer mit schwarzen Frauen zusammenzutun. Nicht bloß normale weiße Männer, sondern überlegene weiße Männer. Heroische weiße Männer. Sieger, keine Verlierer.

Rosario Dawson als Roxane in "Alexander"

Das erste Mal, wo mir das aufgefallen ist, war in Oliver Stones Film „Alexander“ von 2004, in dem Alexander der Große (man kann nicht mehr Alpha sein als Alexander der Große), gespielt von Colin Farrell, mit der Mulattin Rosario Dawson gepaart wird, die Roxane spielt, Alexanders Königin. (Die historische Roxane war die Tochter eines persischen Aristokraten. Sie stand im Ruf, eine der schönsten Frauen im Reich zu sein. Sie war wahrscheinlich ebenso arisch wie Alexander selbst).

Dann gibt es Joss Whedons superbe, aber kurzlebige Science-Fiction-Serie „Firefly“ von 2002, in der der Raumschiffpilot Hoban Washbourne, gespielt vom sehr nordischen Alan Tudyk, mit Zoë verheiratet ist, einer schwarzen Amazone mit grotesk dicken Lippen, gespielt von Gina Torres. Der Charakter von „Wash“ ist so eine Art Trottel, und er ist nicht Kapitän des Schiffes, daher ist er nicht der reale Alpha. Der Kapitän Malcolm Reynolds (gespielt von Nathan Fillion) ist ein echter Alpha-Mann, und sein romantisches Interesse gilt einer weißen Frau, Inara (gespielt von der schönen Morena Baccarin). Aber in einer Episode wird sieht man ihn ebenfall lüstern nach Zoë.

In einer weiteren Science-Fiction-Serie , dem neuen „Battlestar Galactica“, heiratet der Alpha-Mann Lee Adama, gespielt vom Nordiker Jamie Bamber, die grünäugige Mulattin Dualla, gespielt von Kandyse McClure. (Zugegeben, der Charakter bestraft sich selbst und die weiße Frau, die er wirklich heiraten möchte. Aber er hätte sich mit einer anderen weißen Frau bestrafen können)

Dualla und Lee "Apollo" Adama in der Neufassung von "Battlestar Galactica"

Und schließlich wird um neuen Star-Trek-Film der Alpha-Mann Captain Kirk, gespielt vom Nordiker Chris Pine, als lüstern nach einer schwarzen Frau und sogar nach einer grünen Frau gezeigt – aber nie nach einer weißen Frau. (Dieser Essay begann ursprünglich als Rezension von „Star Trek“ aber ich habe Jonathan Pyles superbem Essay Star Trek und die multirassische Zukunft im „Occidental Observer“ nichts hinzuzufügen).

Ich bin sicher, daß man noch viele weitere Beispiele bringen könnte.

Warum zeigt Hollywood weiße Alpha-Männer, die hinter schwarzen Frauen her sind und sie sogar heiraten? Weil sie wollen, daß die Beta-Männer, die Gamma-Männer und alle anderen bis hinunter zu den Omega-Männern ihnen auf dem Weg zum rassischen Aussterben der Weißen folgen.

"Apollo" Jamie Bamber mit seiner echten Familie

Die Leute, die diese Filme machen – die Regisseure, die Drehbuchautoren, die Produzenten, die Besetzungsdirektoren – sind keine Künstler. Sie sind Abtreibungsbefürworter. Sie treiben die gesamte Zukunft der weißen Rasse ab. Und sie tun es nicht zufällig. Wir wissen das, weil so viele von ihnen Juden sind, die von Geburt an ständig daran erinnert werden, daß das Hinausheiraten zu ihrem Aussterben führt, und sie wissen, daß das auch für uns gilt. (Die Tatsache, daß so viele dieser Juden hinausheiraten, macht sie noch schlimmer. Es bedeutet, daß sie an ihrem Volk genauso Genozid begehen wie an unserem).

Wenn die weiß-nationalistische Bewegung die Zahlen, den Idealismus und den physischen Mut mobilisieren kann, wie sie von der Anti-Abtreibungsbewegung hervorgerufen wurden, dann werde ich aufhören, um die Zukunft meiner Rasse zu fürchten. Und selbst dann wird es einer ausgewachsenen Revolution bedürfen, nicht bloß einer Ergänzung der Verfassung, um uns zu retten.

Source: http://fjordman.wordpress.com/2010/12/12/rassenvermischung-nicht-mehr-nur-fur-verlierer/

Related

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 447
    New Ask Me Anything with Greg Johnson

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 446
    James J. O’Meara on Hunter S. Thompson

  • O Manifesto Nacionalista Branco:
    Parte 3, Genocídio Branco

  • The Worst Week Yet:
    May 15-21, 2022

  • Remembering Richard Wagner
    (May 22, 1813–February 13, 1883)

  • “Should War Be Criminalized?”

  • O Manifesto Nacionalista Branco:
    Parte 2, Extinção Branca

  • Morálka lidské mysli Jonathana Haidta, část druhá

Tags

Alexander the Greatanti-white propagandaFireflyGreg Johnsonin Germanin translationJames BondJewish influenceJewish powermiscegenationmovie reviewsmoviespopular culturerace-mixingStar TrektelevisionTV reviews

Previous

« Motivation (German Translation)

Next

» A Serious Case:
Guillaume Faye’s Archeofuturism

  • Recent posts

    • The US Spring Primaries are a Sign that White Identity Politics is Here to Stay

      Cyan Quinn

      2

    • The Union Jackal, May 2022

      Mark Gullick

      3

    • White Identity Nationalism, Part 1

      Neil Kumar

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 447
      New Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      2

    • On Racial Humor

      Spencer J. Quinn

      23

    • Facts on the Ground

      Hamilton T. Burger

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 446
      James J. O’Meara on Hunter S. Thompson

      Counter-Currents Radio

      2

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 3, Genocídio Branco

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet:
      May 15-21, 2022

      Jim Goad

      23

    • Lauren Oyler’s Fake Accounts

      Anthony Bavaria

      6

    • The Copypasta Apocalypse
      From Jesus to Gendron, via Brother Stair

      James J. O'Meara

    • The Life & Death of a Patriot:
      Personal Reflections on the Great Replacement

      Veiko Hessler

      2

    • Remembering Richard Wagner
      (May 22, 1813–February 13, 1883)

      Greg Johnson

    • This Weekend’s Livestreams
      James O’Meara on Counter-Currents Radio & Karl Thorburn on The Writers’ Bloc

      Greg Johnson

      4

    • The Counter-Currents 2022 Fundraiser
      Every Man an Editor

      Greg Johnson

      7

    • Against the Negative Approach in Politics

      Nicholas R. Jeelvy

      6

    • What Christian Nationalism Looks Like in Current-Year America

      Robert Hampton

      25

    • “Should War Be Criminalized?”

      Greg Johnson

      5

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 2, Extinção Branca

      Greg Johnson

    • Morálka lidské mysli Jonathana Haidta, část druhá

      Collin Cleary

    • Animals & Children First

      Jim Goad

      41

    • The Great Replacement Prize

      Greg Johnson

    • Remembering Julius Evola
      (May 19, 1898–June 11, 1974)

      Greg Johnson

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 445
      The Writers’ Bloc with Kathryn S. on Mircea Eliade

      Counter-Currents Radio

      2

    • O Manifesto Nacionalista Branco:
      Parte 1, Introdução

      Greg Johnson

    • Extremities:
      A Film from Long Ago that Anticipated Today’s Woke Hollywood

      Stephen Paul Foster

      9

    • The National Health Service:
      My Part in Its Downfall

      Mark Gullick

      10

    • Male Supremacism in the United States?

      Margot Metroland

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 444
      Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      1

    • Fallen Castes

      Thomas Steuben

      18

    • Work to Be Such a Man

      Morris van de Camp

      6

    • Be a Medici:
      New Patrons for a New Renaissance

      Robert Wallace

      19

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 443
      Interview with Jim Goad

      Counter-Currents Radio

    • Das Manifest des weißen Nationalismus:
      Teil 5, Die Wiederherstellung Unserer Weissen Heimatländer

      Greg Johnson

    • Where Do We Go from Buffalo?

      Jim Goad

      42

    • Rammstein’s Deutschland

      Ondrej Mann

      8

    • If I Lost Hope

      Greg Johnson

      5

    • Das Manifest des weißen Nationalismus:
      Teil 4, Wie Können Wir den Weissen Genozid Beenden?

      Greg Johnson

    • Payton Gendron & the Buffalo Massacre

      Greg Johnson

      65

    • The Counter-Currents 2022 Fundraiser
      Between Now and May 20th, Give a New Monthly Gift and Receive a New Book!

      Cyan Quinn

    • This Weekend’s Livestreams
      Jim Goad on Counter-Currents Radio & Kathryn S. on The Writers’ Bloc

      Greg Johnson

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • Make Art Great Again:
      The Good Optics of Salvador Dalí, Part 3

      James J. O'Meara

    • Babette’s Feast

      Nicholas R. Jeelvy

      2

    • Das Manifest des weißen Nationalismus:
      Teil 3, Weisser Völkermord

      Greg Johnson

    • Hey, Portland Synagogue Vandal — Whatcha Doin’?

      Jim Goad

      26

    • The Pro-Dysgenics Agenda

      Robert Hampton

      29

    • Make Art Great Again:
      The Good Optics of Salvador Dalí, Part 2

      James J. O'Meara

      4

    • Das Manifest des weißen Nationalismus:
      Teil 2, Weisses Aussterben

      Greg Johnson

    • Now Available!
      The Enemy of Europe

      Francis Parker Yockey

  • Recent comments

    • Trollope The US Spring Primaries are a Sign that White Identity Politics is Here to Stay Kumar's campaign was great on the Great Replacement(immigration and racial issues.)All other issues...
    • Nicolas Bourbaki The Counter-Currents 2022 Fundraiser
      Every Man an Editor
      I will have to confess that I’ve never had a problem with moderation on C-C.  I have on other...
    • MPO The Worst Week Yet:
      May 15-21, 2022
      Mr. Goad's intelligent and insightful commentary is not unlike the band playing on the stern of the...
    • Marvin Hunterson The US Spring Primaries are a Sign that White Identity Politics is Here to Stay Agree with most Kumar’s policies with the exception of Ukraine. Kumar supports Russia and Putin and...
    • Nick Jeelvy Counter-Currents Radio Podcast No. 446
      James J. O’Meara on Hunter S. Thompson
      Personally, I found The Great Gatsby unbelievably boring.
    • Mark Gullick PhD The Union Jackal, May 2022 Extraordinary. Everything is linked to everything else. I knew Pankhurst was controversial due to...
    • The Love Song of J. Alfred Roland On Racial Humor I thought you also might enjoy my parody of transgenderism, Mr. Quinn, given your familiarity with...
    • Lord Snooty The Union Jackal, May 2022 I used to live around the corner from Arsenal's stadium in Highbury, but hadn't realized the team's...
    • Trollope White Identity Nationalism, Part 1 I want to offer Neil Kumar my profound congratulations on running an excellent race for the Third CD...
    • Jud Jackson On Racial Humor No, you are not wrong. You are right. Archie Bunker could not say "nigger".
    • Greg Johnson Counter-Currents Radio Podcast No. 447
      New Ask Me Anything with Greg Johnson
      Thank you. I will definitely treat this suggestion seriously.
    • Thomas Rockford Counter-Currents Radio Podcast No. 447
      New Ask Me Anything with Greg Johnson
      Dr. Johnson, I thought your segment on "what's the matter with liberalism?" was excellent. It...
    • The Love Song of J. Alfred Roland On Racial Humor Here's something you might enjoy. It's one of my info-parodies (in this case on the madness that is...
    • Cody On Racial Humor Dave Gardner started out his entertainment career as a drummer.  He also had a good voice and...
    • Enoch Powell The Worst Week Yet:
      May 15-21, 2022
      Stop giving your hard earned money to those that despise white people. I am appalled when I go to...
    • danno On Racial Humor Carlin did a full skit that used the word several times. https://www.youtube.com/watch?v=4FUpttuzlxA
    • Uncle Semantic On Racial Humor I've no interest in the book or movie but if the newest Dune is nauseatingly diversified it should'...
    • Gnillik Yot The Union Jackal, May 2022 Will there be an article about Neil Kumar's defeat last night?
    • DarkPlato Counter-Currents Radio Podcast No. 446
      James J. O’Meara on Hunter S. Thompson
      That was entertaining and informative.  I read that Thompson wanted tambourine man and spirit in the...
    • Jeffrey A Freeman On Racial Humor “Ya gimme some jewjee fruits and uh… The nigger here’s gonna pay for it.” Eddie Murphy on...
  • Books

    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin
    • Julius Evola
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Jason Jorjani
    • Ward Kendall
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • Andy Nowicki
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Savitri Devi
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
  • Webzine Authors

    Contemporary authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Beau Albrecht
    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Michael Bell
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Giles Corey
    • Jef Costello
    • Morris V. de Camp
    • F. Roger Devlin
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Ricardo Duchesne
    • Émile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Guillaume Faye
    • Stephen Paul Foster
    • Fullmoon Ancestry
    • Jim Goad
    • Tom Goodrich
    • Alex Graham
    • Mark Gullick
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Richard Houck
    • Alexander Jacob
    • Nicholas R. Jeelvy
    • Greg Johnson
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • Trevor Lynch
    • Kevin MacDonald
    • G. A. Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Margot Metroland
    • Millennial Woes
    • John Morgan
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Spencer J. Quinn
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Hervé Ryssen
    • Kathryn S.
    • Alan Smithee
    • Fenek Solère
    • Ann Sterzinger
    • Thomas Steuben
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunić
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Dominique Venner
    • Irmin Vinson
    • Michael Walker
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
    • Leo Yankevich

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Julius Evola
    • Ernst Jünger
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Francis Parker Yockey
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Alaska Chaga Antelope Hill Publishing Imperium Press American Renaissance A Dissident’s Guide to Blacks and Africa The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Editor-in-Chief
Greg Johnson
Books for sale
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • The End of an Era
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • Baader Meinhof ceramic pistol, Charles Kraaft 2013
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher, Second Expanded Edition
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
  • Rss
  • DLive
  • Telegram
  • Gab
  • Entropy
Copyright © 2022 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment