Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • About
  • Contact
  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise

LEVEL2

Donate Now Mailing list
  • Webzine
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise
  • Recent posts

    • Using Politics to Segregate the Sexes

      Jim Goad

    • Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Greg Johnson

      11

    • The Union Jackal, November 2023

      Mark Gullick

      5

    • Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Greg Johnson

      21

    • Jonathan Bowden’s The Cultured Thug

      Margot Metroland

      1

    • Le Manifeste Nationaliste Blanc: Introduction à un livre interdit

      Greg Johnson

    • Little Free Library Book Giveaway!

      Cyan Quinn

      5

    • Using Politics to Segregate the Sexes

      Jim Goad

      32

    • The Boondock Saints and Overnight: Troy Duffy’s Career as Cautionary Tale

      Travis LeBlanc

      6

    • David Zsutty Introduces the Homeland Institute: Transcript

      David M. Zsutty

    • It’s White Wednesday! Shop Our Sale Now

      Cyan Quinn

    • Ahsoka

      Trevor Lynch

      5

    • The US Military Excuses an Anti-White Massacre: Black Soldiers & the Houston Riot of 1917

      Dave Chambers

      2

    • “A Few More Steps and We Were . . . On Some Edge of Things”: Staircases That Lead Nowhere, Part 2

      Kathryn S.

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 561: An All-Star Thanksgiving Weekend Special

      Counter-Currents Radio

    • Giving Tuesday at Counter-Currents: Help Us Meet Our Match!

      Cyan Quinn

      5

    • “A Few More Steps and We Were . . . On Some Edge of Things”: Staircases That Lead Nowhere, Part 1

      Kathryn S.

      4

    • The Blacks Next Door

      Gunnar Alfredsson

      7

    • Where the Dissident Right Triumphs

      Lipton Matthews

      2

    • Used to Be a Bad Guy: Carlito’s Way at 30

      Mark Gullick

      3

    • The Worst Week Yet: November 19-25, 2023

      Jim Goad

      21

    • Ridley Scott’s Napoleon

      Trevor Lynch

      28

    • Are We (Finally) Living in the World of Atlas Shrugged? Part 2

      Jef Costello

      4

    • The Suppression of the Maryland Moderates During the Civil War

      Morris van de Camp

      2

    • The Anti-Black Plague “Black Death” of 1347-1351 Kills Half of Europe . . . Black Women Most Affected

      Jim Goad

      4

    • We Have Much to be Thankful For

      Greg Johnson

    • All-Star Thanksgiving Weekend Special!

      Greg Johnson

      2

    • Black Friday Special: It’s Time to STOP Shopping for Christmas

      Greg Johnson

      5

    • Are We (Finally) Living in the World of Atlas Shrugged? Part 1

      Jef Costello

      12

    • We Get the Crime We Deserve

      Spencer J. Quinn

      8

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha, Capítulo 12: La Cuestión Cristiana en el Nacionalismo Blanco

      Greg Johnson

    • Happy Thanksgiving!

      Greg Johnson

      1

    • The Anti-Black Plague: “Black Death” of 1347-1351 Kills Half of Europe . . . Black Women Most Affected

      Jim Goad

      24

    • A Veteran’s Thanksgiving Message

      David M. Zsutty

      3

    • Horses and Heavy Hors d’Oeuvres

      James J. O'Meara

    • Let Elon Cook

      Travis LeBlanc

      3

    • Should We Defend Anti-Semitic Literature?

      Jason Kessler

      6

    • G. Gordon Liddy’s When I Was a Kid, This Was a Free Country, Part 2

      Beau Albrecht

    • Aleister Crowley jako politický teoretik, část 2

      Kerry Bolton

    • The Spanish Protests of 2023

      Asier Abadroa

      8

    • We Told You So, Again

      David M. Zsutty

      11

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 560: Is Elon Musk the New Henry Ford?

      Counter-Currents Radio

      1

    • G. Gordon Liddy’s When I Was a Kid, This Was a Free Country, Part 1

      Beau Albrecht

      3

    • The Worst Week Yet: November 12-18, 2023

      Jim Goad

      17

    • What to Do about World War II

      Pox Populi

      5

    • Jimmy the Greek: Race Realism Martyr

      Travis LeBlanc

      4

    • Remembering P. R. Stephensen

      Greg Johnson

    • Why Men Die Younger Than Women

      Jim Goad

      7

    • Is Elon Musk the New Henry Ford?

      Greg Johnson

      3

    • Counter-Currents at the Crossroads

      David M. Zsutty

      21

  • Classics Corner

    • Remembering J. Philippe Rushton (December 3, 1943–October 2, 2012)

      Greg Johnson

      5

    • Herman Husband, Eighteenth Century White Nationalist Pioneer

      Spencer J. Quinn

      10

    • Remembering Henry Williamson (December 1, 1895-August 13, 1977)

      Greg Johnson

    • Black Friday Special: It’s Time to STOP Shopping for Christmas

      Greg Johnson

      5

    • The Holy Mountain, Part 1

      Derek Hawthorne

      1

    • The Holy Mountain, Part 2

      Derek Hawthorne

      2

    • Remembering Krzysztof Penderecki (November 23, 1933-March 29, 2020)

      Alex Graham

    • Thanksgiving Day as a Harvest Festival

      Andrew Hamilton

    • Thanksgiving: The Only Holiday Unique to the American Ethny

      C. F. Robinson

      9

    • The Importance of Believing: Terry Pratchett’s Hogfather

      Howe Abbott-Hiss

      6

    • Remembering Madison Grant (November 19, 1865-May 30, 1937)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Wyndham Lewis (November 18, 1882-March 7, 1957)

      Greg Johnson

    • Remembering Sir Oswald Mosley (November 16, 1896-December 3, 1980)

      Greg Johnson

      4

    • Revolution of the Nation

      Sir Oswald Mosley

    • The Feminine Sexual Counter-Revolution and Its Limitations, Part 1

      F. Roger Devlin

      2

    • The Feminine Sexual Counter-Revolution and Its Limitations, Part 2

      F. Roger Devlin

      41

    • America and Israel: United in Struggle

      Alexander Jacob

      16

    • Zionism vs. White Nationalism

      Spencer J. Quinn

      7

    • Debate on Christianity

      Jonas De Geer and Greg Johnson

      42

    • In Defense of Populism

      Greg Johnson

      6

    • The Politics of Nuclear War, Part 3: Israel and the Bomb

      John Morgan

      30

    • For Leo Yankevich: October 30, 1961 to December 11, 2018

      Juleigh Howard-Hobson

      3

    • The Heresy of Christian Zionism: Israel, Christianity, & Genesis 12.2-3

      Irmin Vinson

      31

    • Philosemitism & Brutality

      Andrew Hamilton

      57

    • Charles Ives, American Composer

      Alex Graham

      8

    • Remembering Friedrich Nietzsche
      (October 15, 1844–August 25, 1900)

      Greg Johnson

      5

    • Remembering Aleister Crowley (October 12, 1875–December 1, 1947)

      Greg Johnson

      10

    • Remembering Ralph Vaughan Williams (October 12, 1872–August 26, 1958)

      Alex Graham

      3

    • Archeofuturist Fiction: Frank Herbert’s Dune

      Greg Johnson

      23

    • How to Destroy the Republican Party

      Gregory Hood

      23

  • Paroled from the Paywall

    • Never the Twain: Notes on Logic and Morality

      Mark Gullick

      18

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 557: New Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      3

    • Heil Honey, I’m Home

      Travis LeBlanc

      2

    • Management and Working Remotely

      Morris van de Camp

      1

    • The Protocols of Zion Today, Part 2

      Beau Albrecht

    • The Protocols of Zion Today, Part 1

      Beau Albrecht

      8

    • The Rise and Fall of Ibram X. Kendi

      Beau Albrecht

      14

    • Remembering the Great White Hopes of Boxing

      Travis LeBlanc

      10

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 5

      Arthur Jensen

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 10: El Peso de Hitler

      Greg Johnson

    • Gerald P. Nye: American Patriot and Midwestern Isolationist, Part 2

      Morris van de Camp

    • Gerald P. Nye: American Patriot and Midwestern Isolationist, Part 1

      Morris van de Camp

    • Looking for Mr. Goodbar: A Tale of Disco-Era Debauchery

      Travis LeBlanc

      26

    • Race & IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 4

      Arthur Jensen

    • For Lesbians Only

      Beau Albrecht

      11

    • Why Cartoons Have Potential: A Response to Travis LeBlanc, Part 2

      White Lion Movement

    • Fictionalizing the Right

      Clarissa Schnabel

      5

    • Jack Hinson’s One-Man War

      Spencer J. Quinn

      2

    • The 12 Black Years Since Jared Taylor’s White Identity

      Mark Gullick

      4

    • Exercise Tips for the Anxious

      Gunnar Alfredsson

      3

    • Race & IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 3

      Arthur Jensen

    • It’s Not All About You

      Spencer J. Quinn

      5

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 554 How Often Does Pox Think About the Roman Empire? . . . & Other Matters

      Counter-Currents Radio

    • White Altruism Revealed

      Gunnar Alfredsson

      2

    • The Matter with Concrete, Part 2

      Michael Walker

      2

    • The Matter with Concrete, Part 1

      Michael Walker

      4

    • The Captivity Narrative of Fanny Kelly

      Spencer J. Quinn

      11

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 2

      Arthur Jensen

      3

    • The Unnecessary War

      Morris van de Camp

      3

    • Marx vs. Rousseau

      Stephen Paul Foster

      4

  • Recent comments

    • Aaron

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      A Jim Goad version was long overdue, especially since The Blues Brothers and Dead Kennedys did their...

    • C McCarthy

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Just put in my donation and request for “Down With The Sickness,” Richard Cheese edition. Fingers...

    • Whitebread

      The Blacks Next Door

      Blacks get away with so much criminal and obnoxious behavior.  It’s unreal.

    • Whitebread

      The Worst Week Yet: November 19-25, 2023

      White people have genocided themselves with tolerance.

    • Jim Goad

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Jim Goad's Karaoke Cavalcade: "Who Put the Bomp" by Barry Mann

    • Kök Böri

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Also Revilo Oliver wrote many books to the topic. Or German writer and ex-pilot Erich Glagau (Die...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Why would you want a 'downvote' capability, I wonder? What would be its utility to the movement of...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      This is where being a person of the Left has an advantage over a person of the Right: I don’t have...

    • Jim Goad

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      I'd also like to do "Dirty Old Town" by The Pogues if anyone's up for that one.

    • Antipodean

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      I’m not claiming that Christianity makes any race capable of building civilization. I’m only...

    • Mike Bennett

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      An interesting book by Karl Dreschner called, “Christianity’s Criminal History” 4 volumes....

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      We don’t disagree. ‘The Left’ however, isn’t so much organized as it has developed a culture that...

    • Beau Albrecht

      Using Politics to Segregate the Sexes

      I would have to respectfully disagree.  Leftist success is generally a product of better...

    • AdamMil

      The Union Jackal, November 2023

      Thanks, Jackal. I always appreciate your reports from Old Blighty.

    • Jim Goad

      Using Politics to Segregate the Sexes

      when I talk about “the behavior of an old man”, Why are you putting that in quotes, as if that's...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      My view is that it's courteous to lead with 'Happy Holidays'. If someone greets me with 'Merry...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      'Christians' (Helleno-Judaists) like to take credit for 'Western civilization' but 'Christianity' (...

    • Comicus

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      It's nuts only to those who live in Twin Peaks.

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      This is just self-comforting. The Democrats have successfully implemented every single one of...

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      Whites are not 'losing society', at least not in America. We lost our society in the 1860s with the...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
  • Private Events
  • T&C
  • About
  • Contact
Sponsored Links
Spencer J. Quinn CC Giving Tuesday Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store American Renaissance Jim Goad The Occidental Observer
Print December 11, 2015

Legt eure Bescheidenheit ab und führt!
Ruuben Kaalep interviewt Greg Johnson

Greg Johnson

NorthernSwords2,336 words

Übersetzt von Zippelmütz; English original here

Ruuben Kaalep: Guten Abend, mein Name ist Ruuben Kaalep, und ich bin aus Estland. Heute Abend bin ich hier mit Dr. Greg Johnson, der ein amerikanischer weißer Nationalist ist, ein Intellektueller, ein Philosoph, und meiner Meinung nach eine der weisesten und inspirierendsten Figuren, die wir Nationalisten auf unserer Seite haben. Dr. Johnson hat einen Ph.D. in Philosophie. Er ist der Gründer und Editor von Counter-Currents Publishing, das eine wirklich großartige und intellektuell reiche Website hat (www.counter-currents.com). Er ist Autor von drei Büchern. Ein neues kommt dieses Jahr heraus. Ich kann seine Bücher und Schriften jedem, der an unserer nationalistischen Sache interessiert ist, nur empfehlen. Ich mache dieses Interview speziell für unsere estnischen Leser und Zuhörer. Wir werden allgemein über die Situation von Europäern in Europa und weltweit sprechen, und ein bißchen über das liberale und post-kommunistische Europa, und was die Rolle von Estland und estnischen Nationalisten dabei ist.

Greg, Sie sind ein Nationalist und Weißenbefürworter in den USA seit etwa 15 Jahren. Können Sie in den USA frei Ihre Meinung sagen, oder müssen sie Rückwirkungen befürchten?

Greg Johnson: Nun, Ruuben, zuerst einmal Danke, daß Sie dieses Interview machen, und für Ihre nette Einleitung. Es gibt in den Vereinigten Staaten keine Gesetze gegen die Äußerung nationalistischer Ideen, da die Redefreiheit durch den ersten Zusatz zur US-Verfassung ausdrücklich geschützt ist. Dies schützt Nationalisten jedoch nicht vor Verfolgung und Zensur durch private Organisationen und Individuen. Die Mainstream-Medien, sowohl Linke als auch Rechte, sind ausgesprochen feindlich gegenüber rassisch-nationalistischen Ideen und halten sich selten mit dem Anschein der Objektivität auf. Linke Agitatoren haben viele Universitäten, Geschäfte und NGOs dazu gebracht, Bestimmungen und Regelungen anzunehmen, die die Anhänglichkeit an Multikulturalismus und Diversity zu Bedingungen für eine Einstellung machen, was den Vorwand liefert, Dissidenten zu feuern. Aber selbst diese Vorwände sind unnötig, da Amerikaner nach Belieben gefeuert werden können, wenn sie kontroverse Überzeugungen haben.

In Europa hat die Redefreiheit nicht den gleichen Schutz durch die Verfassung wie in den Vereinigten Staaten, aber in vielen europäischen Gesellschaften ist es nicht möglich für Arbeitgeber, Leute willkürlich aufgrund politischer Einstellungen zu kündigen. Deswegen glaube ich, daß letztlich verfassungsmäßige Garantien der Redefreiheit sehr wenig bedeuten, wenn Dissidenten straflos privater Zensur und Verfolgung ausgesetzt werden können. Kann sein, daß deswegen in Europa, wo Nationalisten weniger legale Redefreiheit haben, sie tatsächlich mehr und effektiver zugunsten nationalistischer Politik sprechen.

RK: Europa ist seit kurzem mit einer noch nie dagewesenen Migrationskrise geschlagen. Welche Art von Resultaten sehen Sie voraus, für Europa und die ganze Welt?

GJ: Alle europäischen Nationen haben schrumpfende einheimische Bevölkerungen. Wenn die Immigration von Nichtweißen unvermindert anhält, gibt es wirklich nur drei verschiedene Möglichkeiten:

Erstens, Europa wird aufhören zu existieren, kulturell und rassisch, sobald seine Bevölkerung durch sich schnell vermehrende Nichtweiße ersetzt ist. Sobald Europa nicht mehr existiert, erwarte ich, daß die anderen Rassen sich unbekümmert vermehren und den Planeten plündern, und nichts als ein Häuflein geschwärzte Asche im Weltraum hinterlassen. Daher glaube ich, daß das Wohlergehen Europas letztendlich identisch ist mit dem Wohlergehen der Welt. Ihr wollt die Welt retten? Dann rettet die weiße Rasse! Wir sind der Teil, der sich am meisten ums Ganze kümmert.

Zweitens, es wird Bürgerkriege geben, in welchen die europäischen Bevölkerungen sich entweder vereinen, um die Invasoren rauszuwerfen und ihre Grenzen zu schützen, oder das mißlingt, und Europa wird ausgelöscht.

Drittens, nationalistische Parteien kommen an die Macht, sichern die Grenzen, und schicken die Nichtweißen in einer ordentlichen und humanen Art in ihre Heimat zurück.

Ich hoffe, daß Europa den dritten Pfad nimmt, aber wenn die existierenden politischen Establishments die Macht nicht an nationalistische Parteien abtreten, dann werden Revolution und Bürgerkrieg die einzige andere Route zu Europas Errettung sein. Unter keinen Umständen jedoch, wird Europa „sanft wegtreten“* in die Nacht der Auslöschung.

Natürlich ist die Immigration von Nichtweißen nach Europa nichts Neues, und Nationalisten haben die Europäer seit Jahrzehnten vor dem demographischen Austausch gewarnt. Daher ist der plötzliche massive Zustrom von Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten tatsächlich etwas Gutes, weil der schockierende Umfang und die Geschwindigkeit der Veränderungen die Leute aufwecken, die während ihrer langsamen demografischen Verdrängung geschlafen haben, und ein neues Niveau von europäischem Widerstand aktivieren. Diese Krise ist wie ein Fieber. Manchmal muß der Körper seine Temperatur erhöhen, um eine Infektion abzuhalten oder abzutöten. Die Temperatur geht weit hinauf, und ich denke, daß dies vielleicht ein Zeichen der Gesundheit ist.

RK: Was sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten in den demografischen Trends Europas und der USA?

GJ: Die Haupttrends sind ganz ähnlich: weiße Amerikaner, wie die weißen Europäer, sind eine abnehmende Bevölkerung, die durch schnellvermehrende einheimische und immigrierte Nichtweiße ersetzt wird. Der einzige wirkliche Unterschied ist, daß der Prozeß in den Vereinigten Staaten viel weiter fortgeschritten ist als in Europa. Die Vereinigten Staaten sind von 90% weiß 1965 auf 65% weiß heute gefallen, und in wenigen Jahrzehnten werden die Weißen weniger als 50% der Bevölkerung stellen. Paradoxerweise jedoch ist, obwohl das demografische Problem in Europa weit weniger ausgeprägt ist, das Niveau des nationalistischen Gefühls und der Organisation viel höher. Ich sehe das als ein Zeichen größerer rassischer und kultureller Gesundheit in Europa.

RK: Sie waren eine Weile in Budapest. Wie würden Sie West- und (postkommunistisches) Ost-Europa vergleichen (hinsichtlich Politik, Demografie, Kultur)?

GJ: Anders als manche westlichen Nationalisten, hasse ich den Liberalismus nicht genug, um den Kommunismus zu loben, außer in indirekter Weise: trotz seiner Anstrengungen ist es dem Kommunismus nicht gelungen, das ethnische Bewußtsein und die europäische Hochkultur ganz so effektiv zu zerstören wie westlicher Liberalismus und Popkultur. Deswegen gibt es in den Nationen des ehemaligen kommunistischen Blocks ein gesünderes Nationalbewußtsein und einen lebhafteren Sinn für die gemeinsame europäische Geschichte und das hochkulturelle Erbe als im Westen. Das ist besonders in Ungarn so, welches das europäische Land ist, in dem ich die meiste Zeit verbracht habe. Das Ausmaß an europäischer Hochkultur, das man in Ungarn sieht, ist bemerkenswert.

Westeuropa ist kulturell viel stärker entwurzelt und verunreinigt als der Osten, im Großen und Ganzen wegen der kulturellen Nachkriegs-Hegemonie der Vereinigten Staaten. Westeuropa ist jedoch immer noch weit gesünder als die Vereinigten Staaten, die die Welt-Avantgarde des Nihilismus sind. Osteuropa muß seinen Minderwertigkeitskomplex gegenüber dem Westen und Amerika überwinden. Osteuropa sollte nicht der Avantgarde des Nihilismus folgen. Es sollte stattdessen die Avantgarde der europäischen Wiedergeburt werden.

RK: Wie würden Sie die ungarische Immigrationspolitik kommentieren?

GJ: Viktor Orbáns Richtlinien und Äußerungen zur Migratonskrise waren die besten aller europäischen Leader, und er hat in ganz Europa zum Widerstand gegen die arroganten Forderungen von Merkel und Brüssel zur Einführung von „Quoten“ ermutigt. Ungarn hat seine politischen Fraktionen, wie alle Nationen, aber die Ungarn sind allgemein sehr patriotisch und empfinden große Solidarität untereinander im Widerstand gegen die Invasoren. Das ist ein Zeichen von Gesundheit. Ich hoffe andere europäische Nationen folgen ihrem Beispiel. Es gibt bereits Anzeichen, daß das passiert in der tschechischen Republik, Polen, und der Slowakei, – wir werden sehen.

RK: Welche Art von Unterschieden sehen Sie zwischen nationalistischen Bewegungen in West- und Osteuropa?

GJ: Die östlichen Länder sind eher genetisch bedroht durch die Emigration der jungen Leute als durch Immigration von Nichtweißen, aber Frau Merkel ändert das schnell. Der größte Unterschied ist, daß illusionäre Ansichten über Rußland unter den Nationalisten zunehmen, je weiter man nach Westen geht. Davon abgesehen, sehe ich allgemein wenig Unterschied zwischen ost- und westeuropäischen Nationalisten. Ich respektiere sowohl ost- als auch westeuropäische Nationalisten. Ich schaue auf zu ihnen. Ich erwarte aber mehr vom Osten, weil sie gesündere Gesellschaften haben, mit denen sie arbeiten können. Für Länder wie England und Frankreich, Deutschland und Schweden, Italien und Spanien wird der Pfad zu nationaler Erneuerung sehr viel schwieriger sein.

RK: Welche Strategien funktionieren am besten für Nationalisten?

GJ: In Politik und Krieg muß man den Feind attackieren, wo er am schwächsten und man selbst am stärksten ist. Unsere Feinde waren noch nie stärker im Sinne von Reichtum und schierer roher Macht. Im Gegensatz dazu haben wir Nationalisten sehr wenig Reichtum und Macht zu unserer Verfügung. Jedoch war das Establishment noch nie schwächer hinsichtlich seines intellektuellen und moralischen Unterbaus, und die intellektuellen und moralischen Argumente für Nationalismus waren noch nie stärker. Überdies sind die Leute, die unsere Länder führen, zynisch und korrupt, um nicht sagen regelrecht irre und ziemlich leicht zu parodieren, während der Nationalismus zunehmend die intelligentesten, aufrechtesten und idealistischsten Leute in allen europäischen Gesellschaften anzieht.

Deswegen muß der Kampf gegenwärtig metapolitisch sein: wir müssen die Dominanz anti-nationalistischer Ideen zerstören, und wir müssen eine lebendige nationalistische Bewegung organisieren, die nicht nur aus politischen Parteien bestehen darf, sondern einer ganzen Subkultur, mit Familien, Schulen, Geschäften, Denkfabriken, Kulturveranstaltungen, Verlegern, Künstlern und Handwerkern, etc.

Da Nationalismus auf objektiven Fakten und moralischen Prinzipien ruht, die von unseren Feinden verspottet werden, können sie nur schwächer werden, und wir können nur stärker werden, bis zu dem Punkt an dem wir politische Macht übernehmen, die Grenzen schützen, Außenseiter heimschicken und unseren demografischen und kulturellen Niedergang umdrehen können.

RK: Für wie bald würden Sie den Erfolg des Nationalismus überall in Europa vorhersagen, und wo wird das zuerst anfangen?

GJ: Es ist gefährlich, genaue Vorhersagen zu machen, besonders weil das eine, was die Geschichte uns zu erwarten lehrt, das Unerwartete, d.h. das Unvorhersehbare ist. Wir wollen nicht wie die millenialistischen Sekten enden, die ständig die Apokalypse vorhersagen und wieder verschieben. Fehlgeschlagene Prophetien können zutiefst demoralisierend wirken. Stattdessen ist der beste Weg, unsere Anstrengungen aufrechtzuerhalten, keine überpräzisen Voraussagen oder rosigen Vorhersagen anzubieten und nicht die Illusion zu nähren, daß wir die Ereignisse völlig kontrollieren könnten. Daß wir einen Plan hätten, den wir nur in Bewegung setzen müßten. Schritt eins, Schritt zwei, Schritt drei, und dann der Sieg.

Stattdessen müssen wir der arischen Pflichtethik folgen, die man in der Bhagavad Gita und bei Immanuel Kant finden kann. Wir müssen das Richtige tun und uns von den Konsequenzen lösen, die wir nicht kontrollieren können. Weiterkämpfen. Nicht den Mut verlieren. Sich nicht mit Kompromiß beschmutzen. Immer moralisch würdig für einen Sieg bleiben. Das können wir  kontrollieren. Wir können unsere Handlungen, und unseren eigenen Wert besser kontrollieren als externe Ereignisse. Und dann müssen wir die Götter die Zufälle aussortieren lassen. Es ist Hybris zu denken, wir könnten die Ereignisse komplett vorhersehen und kontrollieren.

Eine ähnliche Haltung, die sich ebenfalls von der Hybris löst, ist es, die Auseinandersetzung nicht nur als moralische Pflicht anzusehen, sondern als ein Spiel, als ein Quell der Freude, daher als etwas, das man als Selbstzweck betreiben kann, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Lachen ist der Schlüssel. Lachen ist seine Überlegenheit verherrlichen. Wir glauben nicht, daß wir zu gewinnen verdienen, wenn wir nicht über unsere Feinde lachen können. Und sie verdienen reichlich Spott. Dieser spielerische Geist ist besonders attraktiv für junge und kreative Typen. Er ist die Quelle für eine endlose Fülle an Memen, parodistischen Liedern, Videos und Podcasts, und Trollkampagnen, die inzwischen die Parameter der politischen Debatte umformen. Das ist Kulturkampf – Metapolitik – in Aktion.

Wir können jedoch sehr breite Vorhersagen machen. Ich bin sehr optimistisch daß Nationalismus irgendwo in Europa ausbrechen und sich verbreiten wird. Warum? Weil Nationalismus die politische Philosophie ist, die am besten mit unserer Natur in Einklang steht und mit den Fakten der Realität, eingeschlossen die drückendsten politischen Probleme, die Weiße überall haben: Probleme wie demografischer Nidergang, Massenimmigration, Verbrechen, und ethnische Konflikte. Multikuturalismus bringt Konflikte, Chaos, Armut und Elend, wo immer er ausprobiert wird. Die einzige Lösung ist der ethnisch homogene souveräne Staat.

Wir haben alle intellektuellen Schlachten gewonnen. Unsere Eliten sind intellektuell und moralisch korrupt. Aber die Leute wissen es noch nicht. Wenn wir einmal genug Leute aufgeweckt haben, und die Macht des zunehmend hohlen und brüchigen Establishments, uns durch Einschüchterung zu Schweigen und Konformität zu bringen, schwankt, ist ein schneller politischer Wandel möglich. Wir sahen das beim Zusammenbruch des Kommunismus, der nur eine andere Version der gleichen Lügen war, die uns heute beherrschen.

Fortresses on the Estonian Russian border

Festungen an der estnisch-russischen Grenze

GJ: Der Hauptgrund, warum die osteuropäischen Länder so empfänglich sind für die EU und besonders die NATO, ist ihr Verlangen, sich gegen Putins Rußland abzusichern. Das ist schlecht, denn die NATO und die EU sind Vektoren der westlichen Dekadenz. Mittel- und Osteuropäer sind vielleicht militärisch und wirtschaftlich schwächer als der Westen, aber sie sind rassisch und kulturell gesünder, und letztere Faktoren sind wichtiger.

Deswegen glaube ich, daß die Osteuropäer ihre Sicherheit in die eigenen Hände nehmen müssen. Bereits jetzt sind Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn Teil der Visegrad-Gruppe, einer wirtschaftlichen und Verteidigungsunion, die vier der dynamischsten osteuropäischen Wirtschaften und 60 Millionen Menschen umfaßt. Ich würde diesen unabhängigen Block gerne expandieren sehen.

Die baltischen Länder sollten als erste beitreten, denn sie passen gut dazu hinsichtlich Wirtschaft und Bildung. Eventuell sollte so ein Block die Ukraine, Rumänien, Moldawien und Bulgarien einbeziehen, wie auch Weißrußland, falls es den russischen Orbit verläßt. Griechenland und die ehemals jugoslawischen Republiken wären ebenfalls Kandidaten. Österreich ebenfalls. In voller Ausdehnung hätte dieser Block 200 Millionen Europäer, Rußlands 145 Millionen, von denen viele Nichteuropäer sind, mehr als gewachsen wäre.

Dieser geopolitische Block war die Idee des polnischen Zwischenkriegszeit-Führers Józef Piłsudski, der ihn Intermarium nannte. Es gibt darüber einen exzellenten neuen Artikel auf Counter-Currents. Für Piłsudski war das Intermarium natürlich ein imperialer Traum: die Wiederauferstehung der alten polnisch-litauischen Rzeczpospolita. Kein souveräner Staat wird sich für das Wiederaufleben der polnisch-litauischen Rzeczpospolita oder des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches einsetzen. Aber eine Föderation von souveränen Staaten, die sich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer erstreckt, würde die Notwendigkeit eines Beitritts der mittel- und osteuropäischen Staaten zur NATO und zur EU überflüssig machen.

Ein Intermarium-Block würde es dem rassisch und kulturell gesündesten Teil Europas ermöglichen, nicht mehr dem Westen in die Dekadenz zu folgen und stattdessen anzufangen, ihn zu einer Erneuerung zu führen. Der Osten muß seinen Minderwertigkeitskomplex überwinden. Er muß sich über seine Gesundheit und Stärke freuen. Matt Parrot sagte mir einmal etwas sehr Weises, das hier anwendbar ist: „Manchmal muß man seine Bescheidenheit ablegen und führen.“

RK: Vielen Dank, Greg. Es war sehr inspirierend. Sie haben den Nationalisten in Estland und ganz Europa Hoffnung gegeben. Also, wie Greg sagt: seid tapfer, tut Eure Pflicht, und lacht eure Feinde aus. Sie sind bloß da, damit man was zu lachen hat. Allen eine gute Nacht.

GJ: So vielen Dank. Ich habe es wirklich genossen.

Source: https://schwertasblog.wordpress.com/2015/12/10/legt-eure-bescheidenheit-ab-und-fuehrt/

 

Enjoyed this article?

Be the first to leave a tip in the jar!

Instant Echeck GreenPay™
$

Related

  • Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

  • Le Manifeste Nationaliste Blanc: Introduction à un livre interdit

  • Using Politics to Segregate the Sexes

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 561: An All-Star Thanksgiving Weekend Special

  • We Have Much to be Thankful For

  • Black Friday Special: It’s Time to STOP Shopping for Christmas

  • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha, Capítulo 12: La Cuestión Cristiana en el Nacionalismo Blanco

  • Happy Thanksgiving!

Tags

Counter-Currents RadioEastern EuropeEstoniaEuropean Unionfreedom of speechGreg JohnsonHungaryin Germanin translationIntermariuminterviewsNATOnon-white immigrationPodcastsrefugee crisisRussiaRuuben Kaalepsocial pricingViktor Orbán

Next

» Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

  • Recent posts

    • Using Politics to Segregate the Sexes

      Jim Goad

    • Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Greg Johnson

      11

    • The Union Jackal, November 2023

      Mark Gullick

      5

    • Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Greg Johnson

      21

    • Jonathan Bowden’s The Cultured Thug

      Margot Metroland

      1

    • Le Manifeste Nationaliste Blanc: Introduction à un livre interdit

      Greg Johnson

    • Little Free Library Book Giveaway!

      Cyan Quinn

      5

    • Using Politics to Segregate the Sexes

      Jim Goad

      32

    • The Boondock Saints and Overnight: Troy Duffy’s Career as Cautionary Tale

      Travis LeBlanc

      6

    • David Zsutty Introduces the Homeland Institute: Transcript

      David M. Zsutty

    • It’s White Wednesday! Shop Our Sale Now

      Cyan Quinn

    • Ahsoka

      Trevor Lynch

      5

    • The US Military Excuses an Anti-White Massacre: Black Soldiers & the Houston Riot of 1917

      Dave Chambers

      2

    • “A Few More Steps and We Were . . . On Some Edge of Things”: Staircases That Lead Nowhere, Part 2

      Kathryn S.

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 561: An All-Star Thanksgiving Weekend Special

      Counter-Currents Radio

    • Giving Tuesday at Counter-Currents: Help Us Meet Our Match!

      Cyan Quinn

      5

    • “A Few More Steps and We Were . . . On Some Edge of Things”: Staircases That Lead Nowhere, Part 1

      Kathryn S.

      4

    • The Blacks Next Door

      Gunnar Alfredsson

      7

    • Where the Dissident Right Triumphs

      Lipton Matthews

      2

    • Used to Be a Bad Guy: Carlito’s Way at 30

      Mark Gullick

      3

    • The Worst Week Yet: November 19-25, 2023

      Jim Goad

      21

    • Ridley Scott’s Napoleon

      Trevor Lynch

      28

    • Are We (Finally) Living in the World of Atlas Shrugged? Part 2

      Jef Costello

      4

    • The Suppression of the Maryland Moderates During the Civil War

      Morris van de Camp

      2

    • The Anti-Black Plague “Black Death” of 1347-1351 Kills Half of Europe . . . Black Women Most Affected

      Jim Goad

      4

    • We Have Much to be Thankful For

      Greg Johnson

    • All-Star Thanksgiving Weekend Special!

      Greg Johnson

      2

    • Black Friday Special: It’s Time to STOP Shopping for Christmas

      Greg Johnson

      5

    • Are We (Finally) Living in the World of Atlas Shrugged? Part 1

      Jef Costello

      12

    • We Get the Crime We Deserve

      Spencer J. Quinn

      8

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha, Capítulo 12: La Cuestión Cristiana en el Nacionalismo Blanco

      Greg Johnson

    • Happy Thanksgiving!

      Greg Johnson

      1

    • The Anti-Black Plague: “Black Death” of 1347-1351 Kills Half of Europe . . . Black Women Most Affected

      Jim Goad

      24

    • A Veteran’s Thanksgiving Message

      David M. Zsutty

      3

    • Horses and Heavy Hors d’Oeuvres

      James J. O'Meara

    • Let Elon Cook

      Travis LeBlanc

      3

    • Should We Defend Anti-Semitic Literature?

      Jason Kessler

      6

    • G. Gordon Liddy’s When I Was a Kid, This Was a Free Country, Part 2

      Beau Albrecht

    • Aleister Crowley jako politický teoretik, část 2

      Kerry Bolton

    • The Spanish Protests of 2023

      Asier Abadroa

      8

    • We Told You So, Again

      David M. Zsutty

      11

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 560: Is Elon Musk the New Henry Ford?

      Counter-Currents Radio

      1

    • G. Gordon Liddy’s When I Was a Kid, This Was a Free Country, Part 1

      Beau Albrecht

      3

    • The Worst Week Yet: November 12-18, 2023

      Jim Goad

      17

    • What to Do about World War II

      Pox Populi

      5

    • Jimmy the Greek: Race Realism Martyr

      Travis LeBlanc

      4

    • Remembering P. R. Stephensen

      Greg Johnson

    • Why Men Die Younger Than Women

      Jim Goad

      7

    • Is Elon Musk the New Henry Ford?

      Greg Johnson

      3

    • Counter-Currents at the Crossroads

      David M. Zsutty

      21

  • Classics Corner

    • Remembering J. Philippe Rushton (December 3, 1943–October 2, 2012)

      Greg Johnson

      5

    • Herman Husband, Eighteenth Century White Nationalist Pioneer

      Spencer J. Quinn

      10

    • Remembering Henry Williamson (December 1, 1895-August 13, 1977)

      Greg Johnson

    • Black Friday Special: It’s Time to STOP Shopping for Christmas

      Greg Johnson

      5

    • The Holy Mountain, Part 1

      Derek Hawthorne

      1

    • The Holy Mountain, Part 2

      Derek Hawthorne

      2

    • Remembering Krzysztof Penderecki (November 23, 1933-March 29, 2020)

      Alex Graham

    • Thanksgiving Day as a Harvest Festival

      Andrew Hamilton

    • Thanksgiving: The Only Holiday Unique to the American Ethny

      C. F. Robinson

      9

    • The Importance of Believing: Terry Pratchett’s Hogfather

      Howe Abbott-Hiss

      6

    • Remembering Madison Grant (November 19, 1865-May 30, 1937)

      Greg Johnson

      3

    • Remembering Wyndham Lewis (November 18, 1882-March 7, 1957)

      Greg Johnson

    • Remembering Sir Oswald Mosley (November 16, 1896-December 3, 1980)

      Greg Johnson

      4

    • Revolution of the Nation

      Sir Oswald Mosley

    • The Feminine Sexual Counter-Revolution and Its Limitations, Part 1

      F. Roger Devlin

      2

    • The Feminine Sexual Counter-Revolution and Its Limitations, Part 2

      F. Roger Devlin

      41

    • America and Israel: United in Struggle

      Alexander Jacob

      16

    • Zionism vs. White Nationalism

      Spencer J. Quinn

      7

    • Debate on Christianity

      Jonas De Geer and Greg Johnson

      42

    • In Defense of Populism

      Greg Johnson

      6

    • The Politics of Nuclear War, Part 3: Israel and the Bomb

      John Morgan

      30

    • For Leo Yankevich: October 30, 1961 to December 11, 2018

      Juleigh Howard-Hobson

      3

    • The Heresy of Christian Zionism: Israel, Christianity, & Genesis 12.2-3

      Irmin Vinson

      31

    • Philosemitism & Brutality

      Andrew Hamilton

      57

    • Charles Ives, American Composer

      Alex Graham

      8

    • Remembering Friedrich Nietzsche
      (October 15, 1844–August 25, 1900)

      Greg Johnson

      5

    • Remembering Aleister Crowley (October 12, 1875–December 1, 1947)

      Greg Johnson

      10

    • Remembering Ralph Vaughan Williams (October 12, 1872–August 26, 1958)

      Alex Graham

      3

    • Archeofuturist Fiction: Frank Herbert’s Dune

      Greg Johnson

      23

    • How to Destroy the Republican Party

      Gregory Hood

      23

  • Paroled from the Paywall

    • Never the Twain: Notes on Logic and Morality

      Mark Gullick

      18

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 557: New Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      3

    • Heil Honey, I’m Home

      Travis LeBlanc

      2

    • Management and Working Remotely

      Morris van de Camp

      1

    • The Protocols of Zion Today, Part 2

      Beau Albrecht

    • The Protocols of Zion Today, Part 1

      Beau Albrecht

      8

    • The Rise and Fall of Ibram X. Kendi

      Beau Albrecht

      14

    • Remembering the Great White Hopes of Boxing

      Travis LeBlanc

      10

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 5

      Arthur Jensen

    • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 10: El Peso de Hitler

      Greg Johnson

    • Gerald P. Nye: American Patriot and Midwestern Isolationist, Part 2

      Morris van de Camp

    • Gerald P. Nye: American Patriot and Midwestern Isolationist, Part 1

      Morris van de Camp

    • Looking for Mr. Goodbar: A Tale of Disco-Era Debauchery

      Travis LeBlanc

      26

    • Race & IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 4

      Arthur Jensen

    • For Lesbians Only

      Beau Albrecht

      11

    • Why Cartoons Have Potential: A Response to Travis LeBlanc, Part 2

      White Lion Movement

    • Fictionalizing the Right

      Clarissa Schnabel

      5

    • Jack Hinson’s One-Man War

      Spencer J. Quinn

      2

    • The 12 Black Years Since Jared Taylor’s White Identity

      Mark Gullick

      4

    • Exercise Tips for the Anxious

      Gunnar Alfredsson

      3

    • Race & IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 3

      Arthur Jensen

    • It’s Not All About You

      Spencer J. Quinn

      5

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 554 How Often Does Pox Think About the Roman Empire? . . . & Other Matters

      Counter-Currents Radio

    • White Altruism Revealed

      Gunnar Alfredsson

      2

    • The Matter with Concrete, Part 2

      Michael Walker

      2

    • The Matter with Concrete, Part 1

      Michael Walker

      4

    • The Captivity Narrative of Fanny Kelly

      Spencer J. Quinn

      11

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 2

      Arthur Jensen

      3

    • The Unnecessary War

      Morris van de Camp

      3

    • Marx vs. Rousseau

      Stephen Paul Foster

      4

  • Recent comments

    • Aaron

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      A Jim Goad version was long overdue, especially since The Blues Brothers and Dead Kennedys did their...

    • C McCarthy

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Just put in my donation and request for “Down With The Sickness,” Richard Cheese edition. Fingers...

    • Whitebread

      The Blacks Next Door

      Blacks get away with so much criminal and obnoxious behavior.  It’s unreal.

    • Whitebread

      The Worst Week Yet: November 19-25, 2023

      White people have genocided themselves with tolerance.

    • Jim Goad

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      Jim Goad's Karaoke Cavalcade: "Who Put the Bomp" by Barry Mann

    • Kök Böri

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Also Revilo Oliver wrote many books to the topic. Or German writer and ex-pilot Erich Glagau (Die...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      Why would you want a 'downvote' capability, I wonder? What would be its utility to the movement of...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      This is where being a person of the Left has an advantage over a person of the Right: I don’t have...

    • Jim Goad

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      I'd also like to do "Dirty Old Town" by The Pogues if anyone's up for that one.

    • Antipodean

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      I’m not claiming that Christianity makes any race capable of building civilization. I’m only...

    • Mike Bennett

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      An interesting book by Karl Dreschner called, “Christianity’s Criminal History” 4 volumes....

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      We don’t disagree. ‘The Left’ however, isn’t so much organized as it has developed a culture that...

    • Beau Albrecht

      Using Politics to Segregate the Sexes

      I would have to respectfully disagree.  Leftist success is generally a product of better...

    • AdamMil

      The Union Jackal, November 2023

      Thanks, Jackal. I always appreciate your reports from Old Blighty.

    • Jim Goad

      Using Politics to Segregate the Sexes

      when I talk about “the behavior of an old man”, Why are you putting that in quotes, as if that's...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      My view is that it's courteous to lead with 'Happy Holidays'. If someone greets me with 'Merry...

    • Hamburger Today

      Christmas Special: Merry Christmas, Infidels!

      'Christians' (Helleno-Judaists) like to take credit for 'Western civilization' but 'Christianity' (...

    • Comicus

      Imagine Jim Goad Singing “Imagine”

      It's nuts only to those who live in Twin Peaks.

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      This is just self-comforting. The Democrats have successfully implemented every single one of...

    • Hamburger Today

      Using Politics to Segregate the Sexes

      Whites are not 'losing society', at least not in America. We lost our society in the 1860s with the...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Spencer J. Quinn CC Giving Tuesday Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store American Renaissance Jim Goad The Occidental Observer
Donate Now Mailing list
Books for sale
  • The Cultured Thug
  • Opportunities in Alabama Agriculture
  • Toward a New Nationalism
  • The Trial of Socrates
  • Fields of Asphodel
  • El Manifiesto Nacionalista Blanco
  • An Artist of the Right
  • Ernst Jünger
  • Reuben
  • The Partisan
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
Copyright © 2023 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address.

Lost your password?

Edit your comment