Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise

LEVEL2

Donate Now Mailing list
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Videos
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise
  • Recent posts

    • The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      Stephen Paul Foster

      4

    • A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      Steven Clark

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 553 Endeavour & Pox Populi on the Latest Migrant Invasion & More

      Counter-Currents Radio

    • White Altruism Revealed

      Gunnar Alfredsson

      2

    • The Union Jackal, September 2023

      Mark Gullick

      14

    • The Metapolitics of “Woke”

      Endeavour

      1

    • The Matter with Concrete, Part 2

      Michael Walker

    • Remembering Martin Heidegger: September 26, 1889–May 26, 1976

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      Jim Goad

      33

    • Paper Boy: The Life and Times of an Ink-Stained Wretch

      Steven Clark

    • Richard Hanania’s The Origins of Woke

      Matt Parrott

      4

    • The Matter with Concrete, Part 1

      Michael Walker

      1

    • The Virgin Queen Chihuahua Has Spoken!

      Jim Goad

      5

    • Pox Populi and Endeavour on the Latest Migrant Invasion

      Greg Johnson

    • Crowdsourcing Contest! Our Banner

      A. C. C. Reader

      47

    • Adult Cartoons Are a Disaster for Western Civilization, Part 2

      Travis LeBlanc

      17

    • Having It All: America Reaps the Benefits of Feminism

      Beau Albrecht

      9

    • The Captivity Narrative of Fanny Kelly

      Spencer J. Quinn

      7

    • The Virgin Queen Chihuahua Has Spoken!

      Jim Goad

      52

    • Adult Cartoons Are a Disaster for Western Civilization, Part 1

      Travis LeBlanc

      40

    • Plastic Patriotism: Propaganda and the Establishment’s Crusade Against Germany and German-Americans During the First World War

      Alex Graham

      9

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 2

      Arthur Jensen

      1

    • Donald Trump: The Jews’ Psycho Ex-Girlfriend

      Travis LeBlanc

      14

    • Bad to the Spone: Charles Krafft’s An Artist of the Right

      Gunnar Alfredsson

      1

    • Independence Day

      Mark Gullick

    • The Unnecessary War

      Morris van de Camp

      1

    • Bad Cop! No Baklava!

      Beau Albrecht

      7

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 552 Millennial Woes on Corporations, the Left, & Other Matters

      Counter-Currents Radio

      6

    • Remembering Charles Krafft: September 19, 1947–June 12, 2020

      Greg Johnson

    • Marx vs. Rousseau

      Stephen Paul Foster

      4

    • The Worst Week Yet: September 10-16, 2023

      Jim Goad

      22

    • The Tinkling Cherub of Mississippi

      Beau Albrecht

      2

    • A Deep Ecological Perspective on the Vulnerability of Eurodescendants

      Francisco Albanese

      3

    • Remembering Francis Parker Yockey: September 18, 1917–June 16, 1960

      Greg Johnson

      1

    • The Counter-Currents 2023 Fundraiser: Idealism Alone Can’t Last Forever

      Pox Populi

      3

    • Ask Me Anything with Millennial Woes

      Greg Johnson

    • Most White Republicans at Least Slightly Agree with the Great Replacement Theory

      David M. Zsutty

      13

    • Field of Dreams: A Right-Wing Film?

      Morris van de Camp

      2

    • Rich Snobs vs. Poor Slobs: The Schism Between “Racist” Whites

      Jim Goad

      99

    • Memories of Underdevelopment: Revolution & the Bourgeois Mentality

      Steven Clark

      2

    • Diversity: Our Greatest Strength?

      Greg Johnson

      2

    • Jon Stewart’s Irresistible: An Election in Flyover Country

      Beau Albrecht

      2

    • Apocalyptic Summertime Fun

      Gunnar Alfredsson

      1

    • Genius Loci: The Rise and Fall of the Great Comedian Peter Cook

      Mark Gullick

      12

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 551: Ask Me Anything with Matt Parrott

      Counter-Currents Radio

      2

    • It’s Time to Wind Down the Empire of Nothing

      Morris van de Camp

      1

    • Should Whites Turn Their Backs on the US Military? A Response to Padraig Martin of Identity Dixie

      Spencer J. Quinn

      47

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 550: Catching Up with Matt Parrott

      Counter-Currents Radio

      5

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 1

      Arthur Jensen

    • Otázka ženského masochismu

      F. Roger Devlin

  • Classics Corner

    • Why Race is Not a “Social Construct”

      Greg Johnson

      19

    • Remembering T. S. Eliot:
      September 26, 1888–January 4, 1965

      Greg Johnson

      2

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 1

      Greg Johnson

      22

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 2

      Greg Johnson

      3

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 3

      Greg Johnson

      13

    • Remembering H. Keith Thompson
      September 17, 1922–March 3, 2002

      Kerry Bolton

      1

    • Be All You Can Be: On Joining the Military

      Ash Donaldson

      22

    • Transcript of FOX News’ Banned Report on Israel & 9/11

      Spencer J. Quinn

    • The Banned FOX News Report on Israel’s Role in 9/11

      Spencer J. Quinn

      12

    • The Psychology of Conversion

      Greg Johnson

      43

    • Animal Justice?

      Greg Johnson

      18

    • Uppity White Folks and How to Reach Them

      Greg Johnson

      6

    • Lord Kek Commands!
      A Look at the Origins of Meme Magic

      James J. O'Meara

      7

    • Major General J. F. C. Fuller
      (September 1, 1878–February 10, 1966)

      Anonymous

      5

    • Remembering Johann Gottfried von Herder
      (August 25, 1744–December 18, 1803)

      Martin Lichtmesz

      2

    • Moral Seriousness

      Greg Johnson

      13

    • Columbus Day Special
      The Autochthony Argument

      Greg Johnson

      8

    • Remembering Knut Hamsun
      (August 4, 1859–February 19, 1952)

      Greg Johnson

      8

    • Sir Reginald Goodall: An Appreciation

      Greg Johnson

      3

    • 7-11 Nationalism

      Richard Houck

      28

    • Philip K. Dick’s Do Androids Dream of Electric Sheep? as Anti-Semitic/Christian-Gnostic Allegory

      Greg Johnson

      7

    • Eraserhead:
      A Gnostic Anti-Sex Film

      Trevor Lynch

      17

    • Remembering Revilo Oliver
      (July 7, 1908–August 20, 1994)

      Greg Johnson

      17

    • Lars von Trier & the Men Among the Ruins

      John Morgan

      16

    • Heidegger without Being

      Greg Johnson

      17

    • Junetarded Nation

      Jim Goad

      8

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 338
      Ted Talk

      Counter-Currents Radio

      3

    • Hegemony

      Greg Johnson

      11

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

  • Paroled from the Paywall

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 546 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 5

      Counter-Currents Radio

    • A Call For White Identity Politics: Ed Brodow’s The War on Whites

      Dave Chambers

      6

    • The Fiction of Harold Covington, Part One

      Steven Clark

      21

    • Death by Hunger: Two Books About the Holodomor

      Morris van de Camp

      4

    • A Child as White as Snow

      Mark Gullick

      6

    • Jonathan Bowden’s Final Lecture on Video: Charles Maurras, Action Française, and the Cagoule

      Jonathan Bowden

      1

    • Who Was Lawrence R. Brown? Biographical Notes on the Author of The Might of the West

      Margot Metroland

      16

    • California Discontent, Part 2: Frank Norris’ The Octopus

      Steven Clark

      1

    • California Discontent, Part 1: John Steinbeck’s East of Eden

      Steven Clark

    • 12 More Sex Differences Due to Nature

      Richard Knight

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 545 Pox Populi and Morgoth on the Age of Immigration and More 

      Counter-Currents Radio

    • When White Idealism Goes Too Far: Saints of the American Wilderness

      Spencer J. Quinn

      10

    • A Compassionate Spy?

      Beau Albrecht

      11

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 544 Pox Populi, American Krogan, & Endeavour on the Metaverse

      Counter-Currents Radio

    • Nietzsche and the Psychology of the Left, Part Two

      Collin Cleary

      2

    • Thoughts on an Unfortunate Convergence: Doctors, Lawyers, and Angry Women

      Stephen Paul Foster

      5

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 3: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 2: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

      1

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 1: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

      1

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part IV

      Kenneth Vinther

      2

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part III

      Kenneth Vinther

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 543 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 4

      Counter-Currents Radio

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part I

      Kenneth Vinther

      1

    • Jack London’s The Iron Heel as Prophecy, Part 2

      Beau Albrecht

    • The Scottish Mr. Bond? An Interview with Mystic

      Travis LeBlanc

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 542 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 3

      Counter-Currents Radio

    • The Bard Across Three Reichs: Germany, Shakespeare, and Andreas Höfele’s No Hamlets, Part II

      Kathryn S.

      4

    • The Bard Across Three Reichs: Germany, Shakespeare, and Andreas Höfele’s No Hamlets, Part I

      Kathryn S.

      3

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Introduction, Part III

      Alain de Benoist

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Introduction, Part II

      Alain de Benoist

  • Recent comments

    • Muhammad Aryan

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      @Jim Goad Hey, we also give space to your endless Allah-defensive whining.   I am a...

    • Weave

      The Union Jackal, September 2023

      If you want to doubt the left for ballot harvesting or anything else, fine, but are you really going...

    • james Smith

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      From "Deconstructing Trump the fascist" "That’s the “new fascism”: voters exercising their...

    • Stephen Paul Foster

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      Thanks Fred, Happy to give your morning coffee a boost.

    • Fred C. Dobbs

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      What a pleasant surprise to wake up to another SPF masterpiece. We should only be teaching the...

    • Lord Shang

      A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      I have two quibbles with this review, though I note with some pleasure that Mr. Clark does as I do...

    • Janszoon

      The Union Jackal, September 2023

      Jonathan Bowden talks explicitly about this in one of his speeches. I’m paraphrasing, but...

    • Joe Gould

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      "Ridicule is man’s most potent weapon. There is no defense. It’s irrational. It’s infuriating. It...

    • Lord Snooty

      A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      The movie sounds right up my street. But then, I enjoyed Magic in the Moonlight (2014), a romantic...

    • Antipodean

      The Union Jackal, September 2023

      There’s a part of me deep down that wants to agree with this ‘we’ve only (mainly) got ourselves to...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      I've been saying Immigration = (non-military) Invasion since the 80s. Its horrific effects are plain...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      I wholly agree. But why didn't the Brits ever really rise up and vote en masse for the BNP, when it...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      This comment is probably from the conspiracist backwaters of the Right. It is possible that the 2020...

    • Beau Albrecht

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      From what I've seen, Hispanic women have an approximate average of three kids each, and it's hardly...

    • Beau Albrecht

      Having It All: America Reaps the Benefits of Feminism

      The forces behind radical feminism went way above the pay grade of ordinary men.  Here's just one...

    • J Webb

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      Is there a teeny bit of hostility there towards the Hindus?  I have to respect that the globalists...

    • Vauquelin

      The Union Jackal, September 2023

      Covid woke Brand up. Covid woke a lot of people up. Thus our point is proven once again: the...

    • J Webb

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      PEW research is ostensibly non-partisan. The below analysis does not separate recent vs long ago...

    • Scott

      The Union Jackal, September 2023

      I think it is fair to ask questions from across the Pond because it is sometimes hard to understand...

    • Fred C. Dobbs

      White Altruism Revealed

      Nice story. I’m glad everything worked out. I’m sure that I’m not the only one who’s noticed that...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
Sponsored Links
Spencer J. Quinn Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Identaria Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Print January 29, 2015

Heuchelei auf dem Vormarsch:
Charlie Hebdo und der französische Staat

Patrick Le Brun
Hypocrisy on the March

Heuchelei auf dem Vormarsch

2,448 words

Übersetzt von Osimandia

English original here

Trotz des hübschen Pressefototermins von der “Je suis Charlie”-Demonstration, der ein erbärmlicher Versuch war, die Öffentlichkeit zu manipulieren, sind die Heucheleien des Systems unmöglich vor den Augen des Volkes zu verbergen. Hier ist eine Liste mehrerer eklatanter Heucheleien bezüglich dieser Republik und ihrer angeblich sakrosankten und demokratischen “Meinungsfreiheit”.

1. Der Ausschluss des Front National von einem Marsch der Nationalen Einheit

Es ist normal für ein Staatsoberhaupt, in der Folge eines Angriffs das Land zusammenzurufen, um eine vereinte Front gegen die Angreifer zu bilden. Für einen Präsidenten mit einer Zustimmungsrate von 15% (die niedrigste seit der Einführung solcher Umfragen) kann das auch sehr hilfreich sein. Hollande rief einen nationalen Trauertag, Schweigeminuten in staatlichen Einrichtungen und einen gemeinsamen Pressefototermin mit allen politischen Parteien aus. Das heißt, mit allen politischen Parteien außer dem Front National.

Bei den jüngsten Wahlen wurde der FN mit einem Stimmenanteil von 25% stärkste Partei in Frankreich. Somit hat Hollande eine “Nationale Einheit” organisiert, bei der 25% der französischen Wähler nicht repräsentiert waren.

What the Plebes are Allowed to See of the Unity March

Was der Pöbel vom “Marsch der Einheit” sehen darf

Behind the Scenes of the Charlie Hebdo Unity March

Hinter den Kulissen

2. Der Staat gegen Dieudonné

Vor einem Jahr begann Premierminister Manuel Valls alle ihm zur Verfügung stehende Macht dazu einzusetzen, den Komiker Dieudonné aus dem Verkehr zu ziehen. Das beinhaltete auch die Ausübung von Druck auf kommunale Behörden, seine Bühnenauftritte zu schließen, als er eine Tournée durch das Land machte. Dieudonnés Konten wurden nicht nur überprüft sondern eingefroren und Gerichtsvollzieher wurden in seine Wohnung geschickt, um seine Möbel mitzunehmen. Er wurde aufgrund einer ganzen Reihe von Gesetzen, welche die Meinungsfreiheit einschränken, angeklagt. Als er während dieser Zeit in der Schweiz auftrat, waren Schlägertypen im Publikum, zählten die Zuschauer und machten ihm klar, dass das den Wirtschaftsprüfern in Frankreich mitgeteilt werde. In einem Versuch, innerhalb des Gesetzes zu bleiben, ersetzte Manuel Valls den Begriff “Auftritte” durch “antisemitische Demonstrationen” und “politische Treffen”, weil “Auftritte” vom Gesetz als künstlerische Freiheit geschützt sind.

Dieudonné fühlt sich sehr wie “Charlie Coilibaly”

Nach monatelangen Rechtsstreiten stand Dieudonné mit Zehntausenden von Dollars Geldstrafen da (für seine Aussagen, nicht für Steuerhinterziehung), um Gerichtskosten erst gar nicht zu erwähnen. Viele dieser Geldstrafen werden zwischen dem Staat und Organisationen, welche “diejenigen vertreten, die Zielscheibe seiner Hassrede sind” wie z.B. der französischen Version der ADL und des SPLC geteilt. Der Richter maßte sich auch an, zu entscheiden, welche Teile seines Auftritts er weiterhin zeigen und welche Lieder er weiterhin singen darf. Im Dezember feierten Dieudonné und seine Unterstützer einen bewegenden Sieg, als er in Städten auftreten konnte, in denen ihm das zuvor von den Kommunalbehörden verboten worden war.

Dieudonné hatte am Sonntag, den 11. Januar als Privatmann an den “Je suis Charlie”-Demonstrationen teilgenommen. Als er nach Hause kam, schrieb er auf Facebook, dass er “sich wie Charlie Coulibaly fühlt”, womit er Bezug auf Charlie Hebdo und Amedy Coulibaly, den Terroristen in dem koscheren Lebensmittelgeschäft, nahm. Letzte Woche verbrachte er seine Tage vor Gericht, wo er der “apologie du terrorisme”(Rechtfertigung von Terrorismus) beschuldigt wurde und mit fünf Jahren Gefängnis rechnen muss. Er wird am 4. Februar erneut vor Gericht stehen. Premierminister Manuel Valls fordert einmal wieder seinen Skalp.

3. Zahllose weitere Verhaftungen wegen “apologie du terrorisme”

An der “Nationalen Einheit”, die vom Establishment präsentiert wurde, haben arabische und schwarze “Jugendliche” keinen Anteil. Sie wissen, dass die Behauptungen über Meinungsfreiheit Lügen sind. Dutzende bekommen jetzt die geballte Staatsmacht zu spüren. Das Staatsoberhaupt hat das französische Volk aufgerufen, “keine Verbindung zwischen Islam und Terrorismus” zu ziehen. Dummerweise für ihn spielen dabei nicht alle Moslems so gut mit wie die moslemischen Onkel Toms wie zum Beispiel Dalil Boubakeur, der Vorsitzende des regierungsnahen Rates französischer Muslime. Hier sind ein paar Beispiele:

  1. Eine anonyme 14-Jährige sagte, während sie von einem Beamten für Schulschwänzerei aufgegriffen wurde: “Wir sind die Schwestern von Coulibaly… holt die Kalaschnikows raus.” Sie erwartet ein Gerichtsverfahren.
  2. Der 18-jährige Djimali Slimani schrieb online “Man sollte bang, bang, bang, bang Charlies Mutter ficken, er ist nicht mehr auf dieser Welt, Inschallah und es werden noch mehr werden. Allahu Akbar.” Er muss  5 Monate ins Gefängnis.
  3. Der 22-jährige Fard schrie vor einem Nachtclub ein paar Polizisten zu:“Eure Kollegen in Paris sind tot, sie haben es verdient.” Er muss 15 Monate ins Gefängnis.
  4. Der 24-jährige Said schrie ebenfalls gegenüber Polizisten: “Vive le Jihad, Fuck France” und teilte ihnen mit, er würde sie mit einer Kalaschnikow töten. Er muss nur drei Monate ins Gefängnis.

Ein Gefängnisaufenthalt ist für alle, die durch die Gefängnistore gehen, ein Transformationsprozess. Denken Sie, diese “Jugendlichen” werden, während sie dort sind, lernen, die Republik zu lieben und sich ihren Werten anzupassen, oder denken Sie, sie werden wie Mohammed Merah, Amedy Coulibaly, Sherif Kouachy und Khaled Kelkal von Kleinkriminellen zu politreligiösen Terroristen werden?

Caption: A friendly reminder from the Ministry of the Interior about the penalties for some kinds of unpopular speech. Amnesty International has lodged formal complaints against France for its use of this law in the past week.

Tweet des französischen Innenministers

4. Moslems wurden 2012 von derselben Regierung davon abgehalten, gegen Charlie Hebdo zu protestieren

Dieselbe Regierung, die behauptet, sie stünde für Meinungsfreiheit ein, hielt 2012 Moslems davon ab, auch nur eine Protestkundgebung durchzuführen, nachdem sie beantragt hatten, frankreichweit friedlich gegen Charlie Hebdo zu demonstrieren. Es gab eine einzige Ein-Mann-Demonstration von einem Vorsitzenden eines Moslemverbandes in Marseille.

Ich erwähnte in meinem letzten Podcast etwas, das ich die “Girls-Just-wanna-have-fun”-Strategie nenne. Es gibt einen Videoclip aus der betreffenden Zeit, in dem sich das beste Gegenargument gegen die Befürworter dieser Strategie finden lässt. Eine junge Nordafrikanerin, die sich größte Mühe gab, wie Beyoncé auszusehen, sagt gegenüber Agence France-Presse “Die Meinungsfreiheit hier in Frankreich ist eine Einbahnstraße. Sie bedeutet, dass Charlie Hebdo das Recht hat, sich auszudrücken, aber die Moslems nicht? Das ist etwas, das jeden Moslem trifft, egal wie gläubig er ist…. es trifft jeden Moslem persönlich und ich fühle mich auch getroffen .”[3]

5. Die Gaza-Proteste wurden im September 2014 gestoppt

Während des Gazakriegs 2014 gab es zahlreiche Proteste in Frankreich, die Hunderttausende von Demonstranten anzogen. Die Bereitschaftspolizei (und vielleicht auch höhere Instanzen) konspirierte mit dem Rabbi der Synagoge in der Rue de la Roquette (und vielleicht auch mit Instanzen über ihm) sowie der Jewish Defense League, die Demonstranten einer propalästinensischen Kundgebung in die Rue de la Roquette zu dirigieren, um der Regierung einen legalen Vorwand zu geben, weitere Protestkundgebungen zu stoppen.[4]

6. UMPS (UMP und PS, vergleichbar “CDUSPD”) unterstützte von Anfang an die Dschihadisten in Syrien

Frankreich wird aufgerufen, sich gegen die Dschihadisten zu vereinen, die angeblich Verbindungen zu ISIS haben, und doch wurde ISIS von Anfang an von der NATO unterstützt. Frankreich saß bei diesem Spiel nicht auf der Ersatzbank. Die meisten Stammleser von Counter-Currents werden wissen, dass es sich bei der NATO-Gegnerschaft zu ISIS um eine Illusion handelt. Dieser Artikel von der linksgerichteten Seite Counterpunch bietet denjenigen, die mit dieser Geschichte nicht vertraut sind, eine hervorragende Zusammenfassung.

7. Zemmour gefeuert

Im Dezember wurde in dem Land, das die Meinungsfreiheit so sehr liebt, der jüdische Journalist Eric Zemmour von einer Niederlassung vonCanal+ gefeuert und  insbesondere von einer Show ausgeschlossen, bei der er genauso wichtig für die Quote war wie der Gastgeber. Sein neuestes Buch “Le Suicide Français” steht in der Tradition seiner Polemik gegen die multikulturelle Zerstörung Frankreichs. Während des Sommers hatte das französische Gegenstück zur FCC [Anm.d.Ü.: eine Behörde zur Regelung der Kommunikationswege Rundfunk, Satellit und Kabel] den Radiosender, für den Zemmour arbeitete, formell gewarnt, dass Geldstrafen und der Verlust der Sendelizenz aufgrund Zemmours Äußerungen auf sie zukommen würden. Zemmour ist bereits von der Regierung mit Geldstrafen in Höhe von Tausenden von Dollars belegt worden, einschließlich dafür, dass er die vollkommen alltägliche Beobachtung gemacht hatte, dass junge Schwarze und Araber in Zügen häufiger von der Polizei kontrolliert werden, weil “die meisten Drogendealer Schwarze und Araber sind.” Diese Äußerung wurde dann Dutzende von Malen von der Schar der politisch korrekten Kommentatoren als “Die meisten Schwarzen und Araber sind Drogendealer.” fehlzitiert.

Im Land der Aufklärung ist es der Regierung gesetzlich verboten, Kriminalitätsstatistiken zu erheben, die Licht in diese Sache bringen könnten.

The Press Freedom Records of the Marchers

“Wir sind Heuchler!” Die Akte “Pressefreiheit” der Teilnehmer am Trauermarsch

8. Charb feuerte Siné wegen eines Witzes über Jean Sarkozy

 

Siné entschuldigte sich nicht.

Siné entschuldigte sich nicht.

Die großen Humanisten von Charlie Hebdo waren Partisanen der totalen Meinungsfreiheit … ausgenommen als der Karikaturist Siné einen Witz machte, der das auserwählte Volk gegen ihn aufbrachte. Als einer von Nicolas Sarkozys Söhnen vor seiner Hochzeit mit der Tochter des jüdischen Milliardärs stand, dem Darty gehört – Frankreichs größte Kaufhauskette für Haushaltsgeräte – machten Gerüchte die Runde, dass der junge Monsieur Sarkozy vor der Heirat zum Judentum konvertieren werde. Siné stichelte, dass “dieser Junge es im Leben noch weit bringen werde.” Seine Äußerungen enthielten darüber hinaus nichts Hetzerisches. Jüdische Gruppen forderten seinen Skalp. Der angeblich so prinzipientreue Charb (Chefredakteur von Charlie Hebdo) wies Siné an, sich zu entschuldigen.

Siné entschuldigte sich nicht. Er wurde gefeuert. Jetzt lebt er, während die meisten seiner alten Kollegen tot sind.

9. Premierminister Manuel Valls beginnt, wenn ich es so ausdrücken darf, sich “hitleresk” anzuhören

Auf die Gefahr hin, Godwins Gesetz zu bestätigen und noch mehr Freunde in diesen Kreisen zu verlieren, war das dennoch mein erster Gedanke, als ich Manuel Valls’ Ansprache an die Nationalversammlung nach den “Je suis Charlie”-Demonstrationen ansah. Er beginnt damit, den“Ordnungskräften” die Ehre zu bezeugen, wie er ihnen auch die Ehre bezeugt hat, nachdem sie französische katholische Kinder bei einer Demonstration gegen die Homoehe mit Tränengas beschossen hatten.

polizisten_paris

Getötete Polizisten: Clarissa Jean-Philippe, Franck Brinsolaro, Ahmed Merabet

Er bediente sich bei der imperialistischen Propaganda eines Frankreichs von vor hundert Jahren, indem er das Mem “drei Farben – eine Flagge” im Zusammenhang damit zitierte, dass die drei Polizisten, die bei dem jüngsten Anschlag getötet worden waren, schwarz, weiß und arabisch waren. Das ist ein Vorgeschmack auf die imperialistischen Machtbefugnisse, die er sich aneignen möchte.

Letztes Jahr als er eine Ansprache an eine Menge jüdischer Demonstranten vor Dieudonnés Theater hielt (was dazu führte, dass Mitglieder der JDL Stühle und Tische in umliegenden Cafés zerschlugen), bezeichnete Valls die Juden Frankreichs als die “Avant Garde de la République” – die Avantgarde der Republik. Als Dieudonné in einem Youtube-Video darauf reagierte, indem er die “Nachhut der Republik” dazu aufrief, sich zu erheben, kam er wegen Aufstachelung zu rassistischer Gewalt vor Gericht.

manuel_valls

Manuel Valls mit seiner zweiten Ehefrau Anne Gravoin

In seiner kürzlichen Rede sagte Valls, dessen Ehefrau Jüdin ist, dass “Frankreich ohne seine Juden nicht mehr Frankreich ist, und dass wir alle diese Botschaft laut und fest verkünden müssen.” Nachdem er über die Bedeutsamkeit der Holocausterziehung gesprochen hatte, sagte er “es ist nicht hinnehmbar, dass ein Kind im Alter von 7 oder 8 Jahren von seinem Lehrer gefragt wird ‘Wer ist dein Feind’? und es mit ‘die Juden’ antwortet. “

Höchst bizarrerweise tat er eine Äußerung, die doppeldeutig ist, und zwar, dass man, wenn man Juden angreift, das Universelle Gewissen angreift (oder einfach nur, dass ein solcher Akt gewisssenlos ist). Wenn man das Ausmaß seiner früheren Lobpreisungen der Söhne Abrahams in der Vergangenheit und die übernatürliche Selbsteinschätzung dieser Leute (vgl. Abraham Foxman, der den Holocaust als versuchten Gottesmord bezeichnet hat) berücksichtigt, scheint es wahrscheinlich, dass Valls tatsächlich die Selbstachtung der Juden mit dem Universellen Gewissen verglichen hat.

Nach stürmischen Beifall für seine Vergötterung der Herrenrasse unserer Zeit nimmt Valls’ Intensität noch zu, als er mit seinen Fingern in die Luft stößt und die Augenbraue senkt. Die Parlamentarier klatschen und jubeln. Diese Republik, die angeblich den Kommunitarismus nicht erlaubt, weil jeder Bürger vor dem Staat gleich ist, gewährt jetzt einem bestimmten Volk sowohl sowohl per Gesetz als auch in der Ideologie des Staates ein kollektives Privileg… einem Volk, das einen nahezu magischen Status bezüglich Ethik genießt … der natürlich in ihrer Heiligen Schrift begründet liegt, die von ihren Nachbarn übernommen wurde.

DieudonneAfricanGarb

Dieudonné während eines Bühnenauftritts, in dem er einen afrikanischen Diktator darstellt

Er hebt dann in seiner Rede an die Nationalversammlung Dieudonné ausdrücklich als Feind des Staates und des Universellen Gewissens hervor. Er sei ein “Wiederholungstäter des Hasses”, kreischt Valls über tumultartigen Applaus hinweg. “Gerechtigkeit sollte noch unerbittlicher gegen diesen Hassprediger geübt werden!” Zu dem Zeitpunkt ist die Versammlung fast vollzählig von ihren Sitzen aufgestanden und applaudiert stürmisch, als er sagt: “Ich sage das mit Festigkeit von diesem Rednerpult der Nationalversammlung herab.” Er macht danach weiter damit, zu betonen, wie wichtig es ist, Studenten und Jugendlichen zu erklären, dass es zwischen Dieudonné und Charlie Hebdo einen Unterschied gibt. Dieudonné ist blasphemisch und Charlie Hebdo ist das nicht. Wirklich? “Zweifellos muss die Gerechtigkeit ihn mit noch mehr Schärfe bestrafen.”

Somit denkt Manuel Valls offenbar – und man kann sich vorstellen, dass seine Verbündeten, die Avantgarde der Republik, mit ihm übereinstimmen – dass die Priorität Frankreichs nach diesen Terroranschlägen ein schwarzer Komiker ist, der sich über das einzige Volk lustig macht, dem es erlaubt ist, sich über alle anderen lustig zu machen, ohne eine scharfe Reaktion darauf fürchten zu müssen. Der rassische Bevölkerungsaustausch Frankreichs, der radikale Islam oder auch nur das Scheitern der Integration von Schwarzen und Arabern in den friedlichen Nihilismus der Konsumgesellschaft sind es offenbar nicht.

Im Rahmen seiner Bühnenauftritte als Komiker spielt Dieudonné gelegentlich die Rolle eines afrikanischen Diktators und spricht dabei französisch mit einem schweren westafrikanischen Akzent. Das ist die einzige Gelegenheit, bei der er sich afrikanisch kleidet. Die restliche Zeit trägt er Kapuzenjacken, Hemden, Pullover usw. Dennoch scheinen National Public Radio, die New York Times und andere amerikanische Medien nur Bilder von ihm in afrikanischer Kleidung zu wählen, wenn sie über ihn schreiben.

Ich frage mich, warum?

Sein Vater kommt aus Kamerun und seine Mutter aus der Bretagne, er ist in den Außenbezirken von Paris aufgewachsen. Kamerun erlaubt keine doppelte Staatsbürgerschaft und somit ist er mit Sicherheit französischer Staatsbürger und kein Doppelstaatsbürger von Kamerun und Frankreich. Dennoch bezeichnet ihn die französische Presse im Gefolge ihrer koscheren Cousins aus New York seit mehreren Monaten als den “franko-kamerunischen Humoristen.”François Hollande bezeichnet ihn nur als “Monsieur M’Bala M’Bala” (der Familienname Dieudonnés). Das ist eine einzigartige Behandlung durch eine Elite, die vollkommen aus Vorkämpfern für die “Papiernationalität” gegenüber einer auf Blut und Boden basierenden Nationalität besteht.

Die 68er und die Couchkartoffeln mögen die Lügen des Systems nicht durchschauen. Seit dem Anschlag ist die Zustimmung zu Präsident Hollande in öffentlichen Meinungsumfragen auf 34% gestiegen (BVA – französisches Meinungsforschungsinstitut), möglicherweise gerade hoch genug, um ihn in die zweite Wahlrunde bei der Präsidentschaftswahl 2017 zu bringen. Aber wird das ausreichen, um zu gewinnen? Die Jugend, die gezwungen ist, Tag für Tag an den Schnittstellen einer rassisch gemischten Gesellschaft zu leben, merkt, dass sie angelogen wird. Deshalb ist der FN die stärkste Partei unter der Jugend Frankreichs. Wir können nur darauf hoffen, dass die Jugend des kontinentalen Europas die Reconquista beginnt, wir müssen nur die Eliten und die närrischen Massen , die immer noch glauben, das System sei das ihre, hinwegfegen.

Source: https://schwertasblog.wordpress.com/2015/01/26/heuchelei-auf-dem-vormarsch-charlie-hebdo-und-der-franzosische-staat/

 

Related

  • The Unnecessary War

  • It’s Time to Wind Down the Empire of Nothing

  • Otázka ženského masochismu

  • Sexuální utopie v praxi, část 4

  • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 8: La Psicología de la Conversión

  • Peter Oborne: Triumf politické třídy

  • Jak sociální sítě manipulují společností — i vámi

  • Nueva Derecha vs. Vieja Derecha Capítulo 7: El Factor Moral

Tags

Charlie HebdoCharlie Hebdo MassacreDieudonné M’Bala M’BalaFrancefreedom of speechin Germanin translationManuel VallsPatrick Le Brunthe Jewish questionthe Muslim question

Next

» Breaking Badge:
Touch of Evil through the Lens of Breaking Bad

  • Recent posts

    • The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      Stephen Paul Foster

      4

    • A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      Steven Clark

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 553 Endeavour & Pox Populi on the Latest Migrant Invasion & More

      Counter-Currents Radio

    • White Altruism Revealed

      Gunnar Alfredsson

      2

    • The Union Jackal, September 2023

      Mark Gullick

      14

    • The Metapolitics of “Woke”

      Endeavour

      1

    • The Matter with Concrete, Part 2

      Michael Walker

    • Remembering Martin Heidegger: September 26, 1889–May 26, 1976

      Greg Johnson

    • The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      Jim Goad

      33

    • Paper Boy: The Life and Times of an Ink-Stained Wretch

      Steven Clark

    • Richard Hanania’s The Origins of Woke

      Matt Parrott

      4

    • The Matter with Concrete, Part 1

      Michael Walker

      1

    • The Virgin Queen Chihuahua Has Spoken!

      Jim Goad

      5

    • Pox Populi and Endeavour on the Latest Migrant Invasion

      Greg Johnson

    • Crowdsourcing Contest! Our Banner

      A. C. C. Reader

      47

    • Adult Cartoons Are a Disaster for Western Civilization, Part 2

      Travis LeBlanc

      17

    • Having It All: America Reaps the Benefits of Feminism

      Beau Albrecht

      9

    • The Captivity Narrative of Fanny Kelly

      Spencer J. Quinn

      7

    • The Virgin Queen Chihuahua Has Spoken!

      Jim Goad

      52

    • Adult Cartoons Are a Disaster for Western Civilization, Part 1

      Travis LeBlanc

      40

    • Plastic Patriotism: Propaganda and the Establishment’s Crusade Against Germany and German-Americans During the First World War

      Alex Graham

      9

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 2

      Arthur Jensen

      1

    • Donald Trump: The Jews’ Psycho Ex-Girlfriend

      Travis LeBlanc

      14

    • Bad to the Spone: Charles Krafft’s An Artist of the Right

      Gunnar Alfredsson

      1

    • Independence Day

      Mark Gullick

    • The Unnecessary War

      Morris van de Camp

      1

    • Bad Cop! No Baklava!

      Beau Albrecht

      7

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 552 Millennial Woes on Corporations, the Left, & Other Matters

      Counter-Currents Radio

      6

    • Remembering Charles Krafft: September 19, 1947–June 12, 2020

      Greg Johnson

    • Marx vs. Rousseau

      Stephen Paul Foster

      4

    • The Worst Week Yet: September 10-16, 2023

      Jim Goad

      22

    • The Tinkling Cherub of Mississippi

      Beau Albrecht

      2

    • A Deep Ecological Perspective on the Vulnerability of Eurodescendants

      Francisco Albanese

      3

    • Remembering Francis Parker Yockey: September 18, 1917–June 16, 1960

      Greg Johnson

      1

    • The Counter-Currents 2023 Fundraiser: Idealism Alone Can’t Last Forever

      Pox Populi

      3

    • Ask Me Anything with Millennial Woes

      Greg Johnson

    • Most White Republicans at Least Slightly Agree with the Great Replacement Theory

      David M. Zsutty

      13

    • Field of Dreams: A Right-Wing Film?

      Morris van de Camp

      2

    • Rich Snobs vs. Poor Slobs: The Schism Between “Racist” Whites

      Jim Goad

      99

    • Memories of Underdevelopment: Revolution & the Bourgeois Mentality

      Steven Clark

      2

    • Diversity: Our Greatest Strength?

      Greg Johnson

      2

    • Jon Stewart’s Irresistible: An Election in Flyover Country

      Beau Albrecht

      2

    • Apocalyptic Summertime Fun

      Gunnar Alfredsson

      1

    • Genius Loci: The Rise and Fall of the Great Comedian Peter Cook

      Mark Gullick

      12

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 551: Ask Me Anything with Matt Parrott

      Counter-Currents Radio

      2

    • It’s Time to Wind Down the Empire of Nothing

      Morris van de Camp

      1

    • Should Whites Turn Their Backs on the US Military? A Response to Padraig Martin of Identity Dixie

      Spencer J. Quinn

      47

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 550: Catching Up with Matt Parrott

      Counter-Currents Radio

      5

    • Race and IQ Differences: An Interview with Arthur Jensen, Part 1

      Arthur Jensen

    • Otázka ženského masochismu

      F. Roger Devlin

  • Classics Corner

    • Why Race is Not a “Social Construct”

      Greg Johnson

      19

    • Remembering T. S. Eliot:
      September 26, 1888–January 4, 1965

      Greg Johnson

      2

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 1

      Greg Johnson

      22

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 2

      Greg Johnson

      3

    • Leo Strauss, the Conservative Revolution, & National Socialism, Part 3

      Greg Johnson

      13

    • Remembering H. Keith Thompson
      September 17, 1922–March 3, 2002

      Kerry Bolton

      1

    • Be All You Can Be: On Joining the Military

      Ash Donaldson

      22

    • Transcript of FOX News’ Banned Report on Israel & 9/11

      Spencer J. Quinn

    • The Banned FOX News Report on Israel’s Role in 9/11

      Spencer J. Quinn

      12

    • The Psychology of Conversion

      Greg Johnson

      43

    • Animal Justice?

      Greg Johnson

      18

    • Uppity White Folks and How to Reach Them

      Greg Johnson

      6

    • Lord Kek Commands!
      A Look at the Origins of Meme Magic

      James J. O'Meara

      7

    • Major General J. F. C. Fuller
      (September 1, 1878–February 10, 1966)

      Anonymous

      5

    • Remembering Johann Gottfried von Herder
      (August 25, 1744–December 18, 1803)

      Martin Lichtmesz

      2

    • Moral Seriousness

      Greg Johnson

      13

    • Columbus Day Special
      The Autochthony Argument

      Greg Johnson

      8

    • Remembering Knut Hamsun
      (August 4, 1859–February 19, 1952)

      Greg Johnson

      8

    • Sir Reginald Goodall: An Appreciation

      Greg Johnson

      3

    • 7-11 Nationalism

      Richard Houck

      28

    • Philip K. Dick’s Do Androids Dream of Electric Sheep? as Anti-Semitic/Christian-Gnostic Allegory

      Greg Johnson

      7

    • Eraserhead:
      A Gnostic Anti-Sex Film

      Trevor Lynch

      17

    • Remembering Revilo Oliver
      (July 7, 1908–August 20, 1994)

      Greg Johnson

      17

    • Lars von Trier & the Men Among the Ruins

      John Morgan

      16

    • Heidegger without Being

      Greg Johnson

      17

    • Junetarded Nation

      Jim Goad

      8

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 338
      Ted Talk

      Counter-Currents Radio

      3

    • Hegemony

      Greg Johnson

      11

    • Cù Chulainn in the GPO:
      The Mythic Imagination of Patrick Pearse

      Michael O'Meara

      5

    • Remembering Dominique Venner
      (April 16, 1935 – May 21, 2013)

      Greg Johnson

      11

  • Paroled from the Paywall

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 546 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 5

      Counter-Currents Radio

    • A Call For White Identity Politics: Ed Brodow’s The War on Whites

      Dave Chambers

      6

    • The Fiction of Harold Covington, Part One

      Steven Clark

      21

    • Death by Hunger: Two Books About the Holodomor

      Morris van de Camp

      4

    • A Child as White as Snow

      Mark Gullick

      6

    • Jonathan Bowden’s Final Lecture on Video: Charles Maurras, Action Française, and the Cagoule

      Jonathan Bowden

      1

    • Who Was Lawrence R. Brown? Biographical Notes on the Author of The Might of the West

      Margot Metroland

      16

    • California Discontent, Part 2: Frank Norris’ The Octopus

      Steven Clark

      1

    • California Discontent, Part 1: John Steinbeck’s East of Eden

      Steven Clark

    • 12 More Sex Differences Due to Nature

      Richard Knight

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 545 Pox Populi and Morgoth on the Age of Immigration and More 

      Counter-Currents Radio

    • When White Idealism Goes Too Far: Saints of the American Wilderness

      Spencer J. Quinn

      10

    • A Compassionate Spy?

      Beau Albrecht

      11

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 544 Pox Populi, American Krogan, & Endeavour on the Metaverse

      Counter-Currents Radio

    • Nietzsche and the Psychology of the Left, Part Two

      Collin Cleary

      2

    • Thoughts on an Unfortunate Convergence: Doctors, Lawyers, and Angry Women

      Stephen Paul Foster

      5

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 3: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 2: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

      1

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Chapter I, Part 1: What Is Liberalism?

      Alain de Benoist

      1

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part IV

      Kenneth Vinther

      2

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part III

      Kenneth Vinther

      1

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 543 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 4

      Counter-Currents Radio

    • Misrepresentative Government: Why Democracy Doesn’t Work, Part I

      Kenneth Vinther

      1

    • Jack London’s The Iron Heel as Prophecy, Part 2

      Beau Albrecht

    • The Scottish Mr. Bond? An Interview with Mystic

      Travis LeBlanc

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 542 Greg Johnson on Plato’s Gorgias, Lecture 3

      Counter-Currents Radio

    • The Bard Across Three Reichs: Germany, Shakespeare, and Andreas Höfele’s No Hamlets, Part II

      Kathryn S.

      4

    • The Bard Across Three Reichs: Germany, Shakespeare, and Andreas Höfele’s No Hamlets, Part I

      Kathryn S.

      3

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Introduction, Part III

      Alain de Benoist

    • Against Liberalism: Society Is Not a Market, Introduction, Part II

      Alain de Benoist

  • Recent comments

    • Muhammad Aryan

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      @Jim Goad Hey, we also give space to your endless Allah-defensive whining.   I am a...

    • Weave

      The Union Jackal, September 2023

      If you want to doubt the left for ballot harvesting or anything else, fine, but are you really going...

    • james Smith

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      From "Deconstructing Trump the fascist" "That’s the “new fascism”: voters exercising their...

    • Stephen Paul Foster

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      Thanks Fred, Happy to give your morning coffee a boost.

    • Fred C. Dobbs

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      What a pleasant surprise to wake up to another SPF masterpiece. We should only be teaching the...

    • Lord Shang

      A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      I have two quibbles with this review, though I note with some pleasure that Mr. Clark does as I do...

    • Janszoon

      The Union Jackal, September 2023

      Jonathan Bowden talks explicitly about this in one of his speeches. I’m paraphrasing, but...

    • Joe Gould

      The “Treasonous” Trajectory of Trumpism

      "Ridicule is man’s most potent weapon. There is no defense. It’s irrational. It’s infuriating. It...

    • Lord Snooty

      A Haunting in Venice: Agatha Christie Is Back

      The movie sounds right up my street. But then, I enjoyed Magic in the Moonlight (2014), a romantic...

    • Antipodean

      The Union Jackal, September 2023

      There’s a part of me deep down that wants to agree with this ‘we’ve only (mainly) got ourselves to...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      I've been saying Immigration = (non-military) Invasion since the 80s. Its horrific effects are plain...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      I wholly agree. But why didn't the Brits ever really rise up and vote en masse for the BNP, when it...

    • Lord Shang

      The Union Jackal, September 2023

      This comment is probably from the conspiracist backwaters of the Right. It is possible that the 2020...

    • Beau Albrecht

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      From what I've seen, Hispanic women have an approximate average of three kids each, and it's hardly...

    • Beau Albrecht

      Having It All: America Reaps the Benefits of Feminism

      The forces behind radical feminism went way above the pay grade of ordinary men.  Here's just one...

    • J Webb

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      Is there a teeny bit of hostility there towards the Hindus?  I have to respect that the globalists...

    • Vauquelin

      The Union Jackal, September 2023

      Covid woke Brand up. Covid woke a lot of people up. Thus our point is proven once again: the...

    • J Webb

      The Worst Week Yet: September 17-23, 2023

      PEW research is ostensibly non-partisan. The below analysis does not separate recent vs long ago...

    • Scott

      The Union Jackal, September 2023

      I think it is fair to ask questions from across the Pond because it is sometimes hard to understand...

    • Fred C. Dobbs

      White Altruism Revealed

      Nice story. I’m glad everything worked out. I’m sure that I’m not the only one who’s noticed that...

  • Book Authors

    • Beau Albrecht
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Collin Cleary
    • Jef Costello
    • Savitri Devi
    • F. Roger Devlin
    • Buttercup Dew
    • Julius Evola
    • Jim Goad
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Greg Johnson
    • Charles Krafft
    • Anthony M. Ludovici
    • Trevor Lynch
    • H. L. Mencken
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Tito Perdue
    • Michael Polignano
    • Spencer J. Quinn
    • Fenek Solère
    • Irmin Vinson
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey
    • Multiple authors
  • Webzine Authors

    Editor-in-Chief

    • Greg Johnson, Ph.D.

    Featured Writers

    • Beau Albrecht
    • Morris V. de Camp
    • Stephen Paul Foster, Ph.D.
    • Jim Goad
    • Alex Graham
    • Mark Gullick, Ph.D.
    • Greg Johnson, Ph.D.
    • Spencer J. Quinn

    Frequent Writers

    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton, Ph.D.
    • Collin Cleary, Ph.D.
    • Jef Costello
    • F. Roger Devlin, Ph.D.
    • Richard Houck
    • Ondrej Mann
    • Margot Metroland
    • John Morgan
    • Trevor Lynch
    • James J. O’Meara
    • Kathryn S.
    • Thomas Steuben
    • Michael Walker

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Jonathan Bowden
    • Julius Evola
    • Guillaume Faye
    • Ernst Jünger
    • Kevin MacDonald, Ph.D.
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Dominique Venner
    • Leo Yankevich
    • Francis Parker Yockey

    Other Authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Michael Bell
    • Buttercup Dew
    • Giles Corey
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Richardo Duchesne, Ph.D.
    • Emile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Fullmoon Ancestry
    • Tom Goodroch
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Alexander Jacob
    • Nicholas Jeelvy
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • G A Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Millennial Woes
    • Michael O’Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Herve Ryssen
    • Alan Smithee
    • Fenek Solere
    • Ann Sterzinger
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunic
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Irmin Vinson
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Spencer J. Quinn Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Identaria Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly No College Club American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Donate Now Mailing list
Books for sale
  • The Trial of Socrates
  • Fields of Asphodel
  • El Manifiesto Nacionalista Blanco
  • An Artist of the Right
  • Ernst Jünger
  • Reuben
  • The Partisan
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
Copyright © 2023 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment