Counter-Currents
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise

LEVEL2

  • Webzine
  • About
  • Books
  • Podcasts
  • Donate
  • Paywall
  • Crypto
  • Mailing List
  • RSS
    • Main feed
    • Podcast feed
    • Videos feed
    • Comments feed
  • Advertise
  • Recent posts

    • Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Jason Kessler

      4

    • The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Jim Goad

      14

    • What Went Wrong with America’s Universities?

      Stephen Paul Foster

    • Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      Greg Johnson

      2

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      James Dunphy

      9

    • Davos, or the Technocrats’ Ball

      Mark Gullick

      5

    • A Political Prisoner on the Meaning of January 6

      Morris van de Camp

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 520 Inside Serbia with Marko of Zentropa

      Counter-Currents Radio

    • The $50 Million Conservative Inc. Internet Spat

      Spencer J. Quinn

      14

    • Yet Another Woke Remake of a Classic

      Beau Albrecht

      25

    • Spencer J. Quinn & Pox Populi Discuss The No College Club

      Counter-Currents Radio

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 4: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • The Worst Week Yet: January 15-21, 2023

      Jim Goad

      35

    • Q&A with Jim Goad on The Redneck Manifesto

      Jason Kessler

      3

    • Against Political Hipsterism

      Nicholas R. Jeelvy

      6

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 3: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • Against White Unionism

      Greg Johnson

      7

    • Hitchcock vs. Visconti

      Derek Hawthorne

      9

    • 40% Off Selected Titles

      Cyan Quinn

      3

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 2: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • Public Transit in Multicultural Hell

      Gunnar Alfredsson

      12

    • No, You Wasn’t Kings

      Jim Goad

      36

    • The 2022 Counter-Currents Fall Retreat James Edwards & Sam Dickson on White Nationalism in Electoral Politics

      James Edwards & Sam Dickson

      1

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 1: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

      1

    • On the Christian Question

      David Lewis

      78

    • Physician, Heal Thyself: The Persecution of Jordan Peterson

      Mark Gullick

      22

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 5 The Workplace

      James Dunphy

      1

    • The Secret of My Success

      Steven Clark

      2

    • We Are All Mr. Bridge

      Spencer J. Quinn

      26

    • Wokeism’s Loyal Evangelical Subjects

      Robert Hampton

      21

    • The Lie of Afrocentrism

      Morris van de Camp

      22

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 519 An Update on South America on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

      1

    • 2022 Fundraiser Final Tally

      Greg Johnson

      2

    • The Worst Week Yet: January 8-14, 2023

      Jim Goad

      24

    • The Populist Moment, Chapter 10, Part 2: The Ambiguity of “Communitarianism”

      Alain de Benoist

    • Martin Luther King, Jr. Day Resources at Counter-Currents

      Greg Johnson

      11

    • Před a po Táboru Svatých: k další tvorbě Jeana Raspaila

      Anonymous

    • Remembering Yukio Mishima:
      January 14, 1925–November 25, 1970

      Greg Johnson

      1

    • Morrissey: The Last Romantic Poet?

      Mark Gullick

      16

    • Universities & the Smell of Dead Fish

      Stephen Paul Foster

      7

    • The Populist Moment, Chapter 10, Part 1: The Ambiguity of “Communitarianism”

      Alain de Benoist

    • Remembering G. I. Gurdjieff: January 13, ca. 1866–October 29, 1949

      Collin Cleary

      2

    • Robin Hood Kills a Robber in the Hood

      Jim Goad

      53

    • Preppy Handbooks, or, The Hidden History of the P-Word

      Margot Metroland

      13

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 4 Demographics

      James Dunphy

      4

    • The Eternal Fedora

      Nicholas R. Jeelvy

      12

    • The Banned FOX News Report on Israel’s Role in 9/11

      Spencer J. Quinn

      12

    • Transcript of FOX News’ Banned Report on Israel & 9/11

      Spencer J. Quinn

    • Pox Populi on Greg Johnson’s “Against Imperialism”

      Counter-Currents Radio

      1

    • The Kennedy Assassination & Misreading Data

      Morris van de Camp

      18

  • Classics Corner

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

    • Toward a Baltic-Black Sea Union:
      “Intermarium” as a Viable Model for White Revival

      Émile Durand

      55

    • The Politics of Nuclear War, Part 3

      John Morgan

      30

    • The Politics of Nuclear War, Part 2

      John Morgan

      6

    • Columbus Day Special
      The Autochthony Argument

      Greg Johnson

      9

    • The Politics of Nuclear War, Part 1

      John Morgan

      8

    • The Jewish Question for Normies

      Alan Smithee

      13

    • Human Biodiversity for Normies

      Alan Smithee

      10

    • Bring Back Prohibition!

      Alan Smithee

      65

    • Ethnonationalism for Normies
      (Or, “On the Sense of Coming Home”)

      Alan Smithee

      8

    • Enemy & Exemplar:
      Savitri Devi on Paul of Tarsus

      R. G. Fowler

      10

    • Mars & Hephaestus: The Return of History

      Guillaume Faye

      3

  • Paroled from the Paywall

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 514 The Ghosts of Christmas Past, Present, & Yet to Come on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

    • Race & the Bible

      Morris van de Camp

      2

    • PK van der Byl, African Statesman

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 513 The Writers’ Bloc with Horus on the Implicit Whiteness of Liberalism

      Counter-Currents Radio

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 512 Jim Goad on Answer Me!

      Counter-Currents Radio

      3

    • Cleese on Creativity

      Greg Johnson

      6

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 1 Diagnostic Criteria, Associated Personality Disorders, & Brain Attributes

      James Dunphy

      6

    • Death of a Gadfly:
      Plato’s Apology

      Mark Gullick

      1

    • The Populist Moment, Chapter 8:
      Ernesto Laclau & Left-Wing Populism

      Alain de Benoist

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 511
      Christmas Lore with Hwitgeard on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

    • Bringing Guns to an Idea Fight:
      The Career of Robert DePugh

      Morris van de Camp

      4

    • War Is Our Father

      Gunnar Alfredsson

    • The Foremost Threat to Life on Earth

      James Dunphy

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 510
      The Writers’ Bloc with Jason Kessler on the Kanye Question

      Counter-Currents Radio

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 509
      New Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      6

    • The Problem of Gentile Zionism

      Nicholas R. Jeelvy

      1

    • The Populist Moment, Chapter 7:
      Money & the Right

      Alain de Benoist

      2

    • The Populist Moment, Chapter 6:
      Liberalism & Morality

      Alain de Benoist

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 507
      The Best Month Ever on The Writers’ Bloc with Anthony Bavaria

      Counter-Currents Radio

    • Who Is Not Going to Save the Nation?

      Beau Albrecht

      4

    • J. R. R. Tolkien’s The Fall of Númenor

      Alex Graham

      3

    • The Most Overlooked Christmas Carols

      Buck Hunter

      4

    • Mirko Savage, Mother Europe’s Son

      Ondrej Mann

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 506
      The Writers’ Bloc with Jim Goad on J. D. Vance’s Hillbilly Elegy

      Counter-Currents Radio

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 505
      Mark Weber on the Perils of Empire

      Counter-Currents Radio

      3

    • Karl Pearson’s “The Groundwork of Eugenics”

      Spencer J. Quinn

      6

    • Toward a New Political Cosmogony for The Republic

      Nicholas R. Jeelvy

      4

    • Revolution of the Nation

      Sir Oswald Mosley

    • Drudkh’s All Belong to the Night

      Alex Graham

      3

    • Hordes at the Gate, Traitors Within, & a Home Newly Found

      Gunnar Alfredsson

      3

  • Recent comments

    • The Antichomsky

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      Right.  A lot of the claimed stats — e.g. 20 percent of CEOs are psychopaths — are dubious on...

    • DarkPlato

      Yet Another Woke Remake of a Classic

      But it makes you feel sorry for them.  They were meant to run free on the Savannah.  I...

    • Scott

      Yet Another Woke Remake of a Classic

      Turu the Terrible was a gud boi ─ he dindu nuffin. :-)

    • Gene Yamnaya

      Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      I miss him a lot. And... Everything Greg said about libraries is true.  

    • The Antichomsky

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      If leftists could think, they might conclude that the main role of the police is protecting...

    • Bob Roberts

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Agreed, there may have been an issue where the gun snapped. We need more stringent gun control...

    • FKA Max

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Asian males (~60%) are carriers of the low-activity variants of the MAO-A allele (mostly the 3-...

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      It's not a raughing matter.

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      You know darn well what the issue is: gun violence.  Those goddam things keep going off.

    • Fire Walk With Lee

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      The Occidental Observer is a great resource.

    • Phil Eiger Newmann

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      This article was a real eye-opener. (rimshot)

    • J Webb

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Companies do respond in part to demands of the market. If enough people are dissatisfied with the...

    • Bob Roberts

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      ...San Mateo County Sheriff Christina Corpus said, “There was something that happened where he...

    • P Gage

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      There is an over emphasis whether people are psychopaths or not. What is more common is having some...

    • Joe Gould

      Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      We are acting like a network and a culture. That's good.

    • Jim Goad

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      When it comes to marriage stats at least, the most common interracial couple is a white guy with an...

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      I'm reminded of Seattle's Wah Mee massacre in 1983. https://en.wikipedia.org/wiki/...

    • ingrainedQuark

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Just stop using online dating apps. Seriously. Male users are at least double than female users...

    • Fire Walk With Lee

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Wow, that looks terrible.  I’ll have to hunt that one down.My favorite film with Michelle Yeoh...

    • Fire Walk With Lee

      Davos, or the Technocrats’ Ball

      If you’re dead set on trying to take over the world, it’s probably best to leave the cult leader...

  • Book Authors

    • Alain de Benoist
    • Anthony M. Ludovici
    • Beau Albrecht
    • Buttercup Dew
    • Charles Krafft
    • Christopher Pankhurst
    • Collin Cleary
    • F. Roger Devlin
    • Fenek Solère
    • Francis Parker Yockey
    • Greg Johnson
    • Gregory Hood
    • H. L. Mencken
    • Irmin Vinson
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Jef Costello
    • Jim Goad
    • Jonathan Bowden
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Julius Evola
    • Kerry Bolton
    • Leo Yankevich
    • Michael Polignano
    • Multiple authors
    • Savitri Devi
    • Spencer J. Quinn
    • Tito Perdue
    • Trevor Lynch
  • Webzine Authors

    Contemporary authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Beau Albrecht
    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Michael Bell
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Giles Corey
    • Jef Costello
    • Morris V. de Camp
    • F. Roger Devlin
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Ricardo Duchesne
    • Émile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Guillaume Faye
    • Stephen Paul Foster
    • Fullmoon Ancestry
    • Jim Goad
    • Tom Goodrich
    • Alex Graham
    • Mark Gullick
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Richard Houck
    • Alexander Jacob
    • Nicholas R. Jeelvy
    • Greg Johnson
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • Trevor Lynch
    • Kevin MacDonald
    • G. A. Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Margot Metroland
    • Millennial Woes
    • John Morgan
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Spencer J. Quinn
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Hervé Ryssen
    • Kathryn S.
    • Alan Smithee
    • Fenek Solère
    • Ann Sterzinger
    • Thomas Steuben
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunić
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Dominique Venner
    • Irmin Vinson
    • Michael Walker
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
    • Leo Yankevich

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Julius Evola
    • Ernst Jünger
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Francis Parker Yockey
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
  • Private Events
  • T&C
  • Contact
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly Breakey Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Print December 26, 2011

Juden und Weißentum

Andrew Hamilton

Raffaello, „Die Hochzeit der Jungfrau“, 1504

2,391 words

Übersetzt von Deep Roots

English original here

„Weißheit“ definiert nicht mehr ausreichend, wer wir sind.

Juden stellen die größte Herausforderung für das naive Konzept des Weißentums dar. Die meisten Weißen können Juden nicht von Mitgliedern ihrer eigenen Rasse unterscheiden, obwohl die Juden ihr Judentum ausdrücklich betonen.

Trotzdem unterscheiden sich Juden und Weiße radikal.

Die physischen Unterschiede sind oft offenkundig für Leute, die wissen, daß es sie gibt, und die sich die Mühe machen, danach zu suchen.

Aber der Hauptunterschied zwischen Juden und Weißen ist psychologischer Natur und daher für das bloße Auge nicht sichtbar.

Juden beschreiben manchmal zwei radikal verschiedene Arten von „Seelen“ – eine „animalische“ oder „animalistische“ Seele, die Juden, Nichtjuden und Tiere besitzen, und eine höhere, „göttliche“ Seele, die nur Juden besitzen. Diese göttliche Seele ist so verschieden, daß sie Juden zu einer höheren „Spezies“ oder „Gattung“ macht. (Die Begriffe sind völlig unwissenschaftlich, aber es ist eine Art, wie manche von ihnen die rassische Kluft zwischen ihnen und uns in Begriffe fassen). Juden mögen äußerlich wie andere Menschen aussehen, aber in Wirklichkeit machen ihre göttlichen „Seelen“ sie zu einer unterschiedlichen, höheren „Spezies“, während Nichtjuden bloß Tiere sind.

Unterschiedliche Juden werden die Grundidee unterschiedlich ausdrücken oder darauf verzichten, sie überhaupt zu äußern, aber es gibt wenig Zweifel, daß sie die fundamentale ethnische Sichtweise erfaßt, die in den Birnen der meisten Juden pulsiert.

Im Wesentlichen pflichte ich ihr selber bei, nur daß ich den überheblichen Anspruch auf Überlegenheit oder Göttlichkeit ablehne. Juden sind das Gegenteil von göttlich.

Es gibt eine übergeordnete genetische Komponente im Judentum. Mehr als die Religion, mehr als die Kultur, sind es die Gene, die die Juden einzigartig machen. Aber ihre Eigentümlichkeit äußert sich am deutlichsten in verhaltensmäßiger, psychologischer und emotionaler als in physischer Weise (Phänotyp, einschließlich Hautfarbe).

Juden sind sich immer dieser scharfen Ungleichheit zwischen ihnen und anderen bewußt; Weiße, in der Tat alle Nichtjuden, sind diesbezüglich typischerweise ahnungslos. Richtig ausgenützt, könnte die jüdische Hyper-Selbstbewußtheit und –sensibilität ihre Achillesferse sein.

Juden streben oft danach, ihre Identität gegenüber Nichtjuden zu verbergen. Wegen ihrer physiologischen Ähnlichkeit zu Weißen und der angeborenen Unfähigkeit der Weißen, die radikale Einzigartigkeit der Juden wahrzunehmen, gehen sie oft als weiß durch.

Aber weil Juden nicht weiß sind, sollten sie aus dem weißen Genpool ausgeschlossen werden, und als Gruppe sollte ihnen Wohnsitz und Staatsbürgerschaft in weißen Staatswesen und die Mitgliedschaft in weißen Organisationen und Bewegungen verwehrt werden.

Als Nebenbemerkung muß ich das Argument zurückweisen, das angeführt wurde, daß nordisch aussehende Juden wegen ihres Erscheinungsbildes als Nordische betrachtet werden sollten. Der logische Folgesatz wäre, daß mediterran aussehende Juden als Südeuropäer willkommen geheißen werden sollten, slawisch aussehende Juden als Slawen und so weiter. Dies ist unrichtig, denn die jüdische rassische Einzigartigkeit ist nicht primär eine Sache des Phänotyps.

Die Nürnberger Gesetze Deutschlands bleiben der Leitstern in dieser Frage, eine Linie zwischen Juden und Weißen zu ziehen.

Der zweifache Ansatz des Gesetzes war, a) scharf zwischen Juden und Ariern zu unterscheiden, sexuellen Verkehr und Fortpflanzung zwischen ihnen zu verbieten und b) teilweise Juden (Viertel- und Halbjuden) als „Mischlinge“ aus der arischen Kategorie auszuschließen. (Die SS wandte einen viel strengeren Standard an: um beitreten zu dürfen, mußte ein Kandidat genealogisch beweisen, daß alle seit 1750 geborenen direkten Vorfahren Nichtjuden waren.)

Diese revolutionären Gesetze hatten den Effekt, den arischen Genpool zu definieren und zu stabilisieren und den zuvor stattgefundenen massiven Genfluß in diesen zu stoppen. Durch die Anhaltung des einseitigen Genflusses von Juden zu Nichtjuden brachten die Gesetze das Volk auf einen gesunden Zukunftskurs.

Vielleicht sollten die Nürnberger Standards für alle Nichtweißen gelten.

Eine amerikanische Analogie

Erinnert euch daran, daß in den Vereinigten Staaten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts staatliche Gesetze und Gebräuche gegen Rassenvermischung mit Schwarzen in ähnlicher Weise dazu bestimmt waren, den weißen Genpool zu schützen, sobald die geographische Isolation aufgehört hatte. Sie definierten Menschen als Neger, selbst wenn sie nur einen kleinen Bruchteil schwarzer Abstammung hatten. Die Gesetze der meisten Bundesstaaten spezifizierten den Bruchteil als ein Viertel oder ein Achtel.

Zu den Nichtweißen gehörten:

Mulatten (1/2): Personen mit einem weißen Elternteil und einem schwarzen (Barack Obama, Halle Berry).

Quadroons (1/4): Personen mit einem Neger-Großelternteil und drei weißen – die Nachkommen eines Mulatten und eines Weißen.

Octoroons (1/8): Personen mit einem Neger-Urgroßelternteil und sieben weißen – die Nachkommen eines Weißen und eines Quadroons.

Quintroons (1/16): Personen mit einem Neger-Ururgroßelternteil und fünfzehn weißen – die Nachkommen eines Octoroons und eines Weißen.

Wikipedia behauptet, daß William Pierces Roman über die weiße Revolution, „The Turner Diaries“ (1978, 2. Ausgabe 1980) „eine Zwangsumsiedlung von Quadroons und Octoroons erwähnt, nachdem Weiße sich in einem Rassenkrieg gegen die Regierung durchsetzen.“

Die amerikanischen Gesetze bezüglich Schwarzer waren daher (definitionsgemäß) strenger als die Nürnberger Anforderungen (aber nicht die der SS) für arische Abstammung.

Dies ist ein gesunder Grund dafür, warum der Genfluß zwischen Weißen und Schwarzen, wenn auch relativ selten, lange Zeit vom weißen Genpool in den afroamerikanischen stattfand statt umgekehrt. Bis vor kurzem waren Afroamerikaner im Durchschnitt zu 25 % weißer Abstammung, während der Genpool der weißen Amerikaner weniger als 1 % afrikanische Gene enthielt.

Jedenfalls geht es mir hier darum zu veranschaulichen, daß es, wenn die Existenz gesellschaftlich unvereinbarer rassischer, verhaltensmäßiger, psychologischer, kultureller und ethischer Unterschiede zwischen Juden und Weißen akzeptiert wird, ziemlich offenkundig ist, daß „Weißheit“ im Sinne des Phänotyps als rassischer Unterscheidungsfaktor ungeeignet ist. Die Verbreitung von Teil-Juden kompliziert die Angelegenheit noch mehr.

Ein paar willkürliche Beispiele folgen. Ich habe die Nürnberger Standards angewandt, um zu bestimmen, wer weiß ist und wer nicht. Somit werden Halb- und Vierteljuden als „nichtweiß“ etikettiert.

Bernard Baruch

Finanzier und politischer Insider Bernard Baruch: nichtweiß

Bernard Baruch war ein Volljude. Sein Vater, ein deutscher (aschkenasischer) Jude, war Stabsarzt von General Robert E. Lee und schloß sich nach dem Bürgerkrieg dem Ku-Klux-Klan an. In einem Online-Videoclip aus den 1930ern kann man Baruch kurz, mit milder Geringschätzung, auf die Unionstruppen anspielen hören, die durch den Süden marschierten.

Seine Mutter war Sephardin.

Jüdische Werbeanzeigen

Unten ist eine Werbeanzeige aus einer jüdischen Publikation zu sehen, die sich in nicht untypischer Weise an ein jüdisches Publikum richtet und fast ausschließlich von diesem gesehen wurde. Solche Anzeigen verwenden häufig Models, die arisch aussehen.

Was sollen wir von dieser attraktiven Frau halten? Ist sie Jüdin? Auf Basis des Erscheinungsbildes können wir das auf keinen Fall wissen.

Quelle: Ask the Rabbi ad http://www.aish.com/jl/sp/k/48942436.html am 11.04.2011

Weiß aussehende Models scheinen häufig in Werbeanzeigen in ausschließlich jüdischen Publikationen aufzutauchen, deren weiße Leserschaft entweder nichtexistent oder vernachlässigbar ist.

Das ist analog zu den weißen Schauspielern, die in Hollywoodfilmen und Fernsehserien als Juden besetzt werden, oder sind die meisten der weiß aussehenden Models in Wirklichkeit Juden?

Identifizieren Juden sich irgendwie mit arisch aussehenden Models und Schauspielern?

Was geht jüdischen Lesern durch den Kopf, wenn sie Werbungen wie diese sehen?

Rashida Jones und Peggy Lipton

Mir ist die Schauspielerin Rashida Jones aus der Fernsehserie „The Office“ bekannt (wo sie als Italoamerikanerin „Karen Filippelli“ besetzt wurde). Aber sie erschien auch in den Fernsehsendungen „Boston Public“ und „Parks and Recreation“. Sie kann als mediterrane Weiße durchgehen.

Rashida Jones und ihre Mutter Peggy Lipton

Und doch ist ihr Vater der Neger-Musiker und Medienmogul Quincy Jones, und ihre Mutter ist Peggy Lipton, die blonde Schauspielerin aus der Fernsehserie „The Mod Squad“ aus den 1970ern. In Harvard war Rashida Mitglied der Black Students Association.

Obwohl Peggy Lipton zu 100 % aschkenasisch ist, ging sie leicht als weiß durch – sie sah nordisch aus.

Charlie Sheen und Brooke Mueller

Hier haben wir eine amerikanische Familie (das Paar hat sich seither getrennt), die in jeder Hinsicht weiß zu sein scheint, wenn man sie nach schlichten Kriterien beurteilt.

Was haben wir hier?

Die Familie von Charlie Sheen

Namen sind kulturelle Hinweise. Der richtige Name des Schauspielers Charlie Sheen ist Carlos Estévez. Unter der Annahme, daß wir das wissen, deutet er in nordamerikanischem Kontext sofort auf Mestizo-Vorfahren hin. (Wenn wir es nicht wissen, lenken die physische Erscheinung und andere kulturelle Hinweise uns nicht in diese Richtung.)

In Wirklichkeit ist Charlie Sheens Vater, der Schauspieler Martin Sheen (Ramón Estévez) halb Spanier und halb Ire. Daher ist in Charlies Fall ein Viertel mediterran-europäische Abstammung ein Faktor, aber kein Mestizenblut.

Der Hintergrund von Charlie Sheens Mutter bleibt undurchsichtig. Er hat behauptet, daß sie Jüdin ist, aber es ist unklar, ob das so ist. Falls sie zum Beispiel Jüdin oder Halbjüdin ist, wäre Sheen nach Nürnberger Standards nicht weiß. Aber nachdem wir das nicht wissen, hilft uns die Anleitung des naiven Weißentums (Erscheinungsbild) nicht.

Es ist ironisch, daß Sheen, falls er nicht-weiß ist, dies wegen jüdischer statt hybrider indianischer Abstammung ist. Sein physisches Erscheinungsbild gibt wenig Orientierungshilfe; meine unwissende Schätzung wäre allein auf Grundlage seines Aussehens und richtigen Namens gewesen, daß er teilweise Mestize sei.

Sheens attraktive Ex-Frau Brooke Mueller ist Halbjüdin (von ihrer Mutter her). Daher ist Mueller nicht weiß. Die Zwillingsjungen sind zumindest zu einem Viertel jüdisch (wegen Brooke; möglicherweise noch mehr durch Charlie), daher sind sie auch nicht weiß.

Somit stellt das Foto eine mehrheitlich nichtweiße Familie dar. Sie ist völlig nichtweiß, falls Sheen die jüdische Abstammung hat, die er von sich behauptet.

Ihr denkt vielleicht, daß Juden auf solche Dinge nicht achten?

Falsch!

Die „Jewish Weekly“, eine Publikation der jüdischen Gemeinde von San Francisco, analysierte die Abstammung von Sheen und Brooke Mueller mit dem Enthusiasmus eines Rassereinheitsamtes im Dritten Reich. Kein Zweifel, daß die ADL und viele einzelne Juden dasselbe taten.

Geert Wilders

Philosemitischer zionistischer niederländischer Politiker Geert Wilders: nichtweiß

Wilders, ein niederländischer Parlamentarier, ist Führer der Partei für die Freiheit (Partij voor de Vrijheid, PVV), der drittgrößten politischen Partei in den Niederlanden, die er 2004 gründete.

Sein unverdienter Ruf als weißer Nationalist ist das Ergebnis hysterischer Presseberichterstattung durch die internationalen Medien, kombiniert mit intensiv emotionalen Anstrengungen anti-weißer Regierungen in Holland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten, seine Reden und Aktivitäten zu unterdrücken.

Die Motivation für den Hass, der Wilders’ Leben in Gefahr gebracht hat, ist angeblich seine unnachgiebige Gegnerschaft zum Islam und die vermeintliche Sympathie für die niederländische europäische Kultur.

Und doch scheint Wilders überhaupt kein echtes Engagement für weiße rassische Interessen zu haben. Er hat Führer wie Jean-Marie Le Pen aus Frankreich, Jörg Haider aus Österreich und andere gemieden, die er als „Rechtsfaschisten“ herabsetzt.

Tatsächlich ist Wilders’ ethnisches Engagement augenscheinlich auf Juden und Israel begrenzt. Seine Verehrung des kleinen Gangsterstaates ist wohlbekannt. Nach der Hochschule lebte er in einer Moschaw (einer kooperativen landwirtschaftlichen Gemeinschaft, kein Kibbuz) und arbeitete für israelische Firmen. Diese wichtige Periode seines Lebens bleibt in Schatten gehüllt.

Die Furcht und Abscheu gegen Wilders von so vielen mächtigen Seiten in der ganzen Diaspora, kombiniert mit seinem zionistischen Eifer, seinen Verbindungen zu Israel und seiner fortgesetzten Fähigkeit, trotz Anschuldigungen des Rassismus und der Islamfeindlichkeit in der niederländischen Politik zu funktionieren, lädt zu Spekulationen ein, daß „weißer Rassismus“ als Strohmann in etwas dient, das in Wirklichkeit ein heftiger interner Kampf um den Zionismus ist, der gegenwärtig innerhalb des Weltjudentums geführt wird. Es ist nicht unvorstellbar, daß Wilders ein Aktivposten des israelischen Geheimdienstes ist.

Die Ethnizität von Wilders’ zweiter Frau, einer Diplomatin aus Ungarn namens Krisztina Marfai, ist in widersprüchlicher Weise als jüdisch oder türkisch gemeldet worden. So oder so ist sie offenkundig nichtweiß. Somit wären Wilders’ Kinder ebenfalls nichtweiß, falls er welche von ihr hat.

Vor ein paar Jahren berichtete eine niederländische Nachrichtenagentur, daß Wilders ein niederländisch-indonesischer Mischling sei (ein „Indo“ von gemischter europäisch-indonesischer Abstammung). Seine Großeltern mütterlicherseits lebten in Indonesien (Niederländisch-Ostindien), einer niederländischen Kolonie bis 1949: „Im Juni [2008] sagte ein Genealoge, er hätte mehrere indonesische Vorfahren des populistischen niederländischen Politikers gefunden.“ Keine weitere Information über diese angeblichen indonesischen Vorfahren wurden bekanntgegeben.

Stattdessen konzentrierte sich der Artikel auf einen Beitrag in der linken niederländischen Wochenzeitschrift „De Groene Amsterdammer“, der von einer anti-weißen Anthopologin namens Lizzy van der Leeuwen geschrieben wurde, welche als „Expertin über die Position der Indo-Niederländer im postkolonialen Zeitalter“ beschrieben wird. Der einzige „indonesische“ Vorfahr, der im englischsprachigen Bericht über den Artikel erwähnt wird (ich habe keinen Zugang zu van der Leeuwens niederländischem Original), war Jude, kein eingeborener Indo.

Wilders’ Großmutter mütterlicherseits, Johanna Ording-Meijer, kam aus „einer alten jüdisch-indonesischen Familie“ – eine Tatsache, über die der Politiker „in seiner Biographie von 2008 log.“ Johannas Ehemann war, wie Wilders’ Großeltern väterlicherseits, anscheinend niederländisch.

Somit scheint Wilders auf Grundlage der gegenwärtig verfügbaren Informationen zu einem Viertel Jude zu sein (nicht Indo) und zu drei Vierteln niederländisch.

Natürlich wären weitere Informationen hilfreich, nachdem Täuschungen stattfinden. Dies unterstreicht wiederum die Grenzen der Weißheit als Kriterium.

Erklärt Wilders’ teilweise jüdische Abstammung seinen lebenslangen jüdischen Fanatismus?

Soweit es mich betrifft, ist Wilders rassisch Jude (nichtweiß), egal welche Ansichten er hat. Sein Judentum oder Nicht-Judentum nach jüdischem Gesetz ist für mich nur von akademischem Interesse. Das jüdische Gesetz liefert nicht die Kriterien, die ich anwende, um jüdische Identität zu bestimmen.

Aber was ist mit dem jüdischen Gesetz? Weil Wilders’ Großmutter mütterlicherseits Jüdin war, war seine Mutter ebenfalls Jüdin, selbst wenn sein Großvater Niederländer war. Aber wenn Wilders’ Mutter Jüdin war, ist Wilders dann ebenfalls Jude?

Vielleicht wurde Wilders, wie ein Rabbi in einem anderen (d.h. nicht auf Wilders bezogenen Kontext) erläuterte, „mit einer Neshamah geboren, einer jüdischen Seele. [Dies ist ein Verweis auf die göttliche, nicht-tierische Seele, die nur Juden besitzen, wie zuvor erwähnt.] Es ist diese Neshamah, die ihn dazu drängt, ein vollwertiger Jude zu werden.“

Wilders färbt sein Haar auffällig blond, eine Praxis, die van der Leeuwen mit billigen Seitenhieben bedachte (wie es auch andere taten). Dies riecht nach Scheinheiligkeit angesichts dessen, daß Europa von jüdischen Wasserstoffblonden überlaufen ist, mit deren Peroxidlocken van der Leeuwen und andere kein Problem haben.

Friedrich Hayek

Friedrich Hayek: weiß

Schlußendlich, um die problematische Natur der „Weißheit“ zu illustrieren, ist hier ein Foto des in Österreich geborenen Nobelpreisträgers und Philosophen Friedrich Hayek im Alter.

Von mitteleuropäischer Abstammung, war er kein Jude. In seiner Jugend war er über sechs Fuß (183 cm) groß, hatte blondes Har und sah nicht besonders jüdisch aus. Seine Neigung zu Aktivitäten im Freien wie Wandern und Bergsteigen und seine Psychologie und sein persönliches Verhalten waren ebenfalls von arischer Art. Jedoch hatte er einen Bruder, der als junger Mann so jüdisch aussah, daß die Menschen in Wien – einschließlich Juden der Wiener Oberschicht – überzeugt waren, daß die Familie jüdisch war.

„Weißentum“ ist eine komplexe Frage in diesem anti- und post-europäischen Zeitalter, und bequeme alte Wegweiser darüber, wer weiß ist und wer nicht, leisten keine Dienste mehr.

Related

  • Q&A with Jim Goad on The Redneck Manifesto

  • Před a po Táboru Svatých: k další tvorbě Jeana Raspaila

  • Dave Chappelle: Non-White Ally of the Year

  • The Counter-Currents 2022 Fundraiser
    How I Got Banned from the New “Free Speech” Twitter

  • Nacionalismus pro všechny

  • Nice White Ladies

  • Counter-Currents Radio Podcast No. 510
    The Writers’ Bloc with Jason Kessler on the Kanye Question

  • Christmas Special
    Merry Christmas, Infidels!

Tags

Andrew HamiltonBernard BaruchCharlie SheenFriedrich Hayekin Germanin translationthe Jewish questionwhiteness

Previous

« Václav Havel: The “Inner Enemy”

Next

» The Girl with the Dragon Tattoo: The Remake

  • Recent posts

    • Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Jason Kessler

      4

    • The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Jim Goad

      14

    • What Went Wrong with America’s Universities?

      Stephen Paul Foster

    • Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      Greg Johnson

      2

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      James Dunphy

      9

    • Davos, or the Technocrats’ Ball

      Mark Gullick

      5

    • A Political Prisoner on the Meaning of January 6

      Morris van de Camp

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 520 Inside Serbia with Marko of Zentropa

      Counter-Currents Radio

    • The $50 Million Conservative Inc. Internet Spat

      Spencer J. Quinn

      14

    • Yet Another Woke Remake of a Classic

      Beau Albrecht

      25

    • Spencer J. Quinn & Pox Populi Discuss The No College Club

      Counter-Currents Radio

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 4: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • The Worst Week Yet: January 15-21, 2023

      Jim Goad

      35

    • Q&A with Jim Goad on The Redneck Manifesto

      Jason Kessler

      3

    • Against Political Hipsterism

      Nicholas R. Jeelvy

      6

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 3: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • Against White Unionism

      Greg Johnson

      7

    • Hitchcock vs. Visconti

      Derek Hawthorne

      9

    • 40% Off Selected Titles

      Cyan Quinn

      3

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 2: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

    • Public Transit in Multicultural Hell

      Gunnar Alfredsson

      12

    • No, You Wasn’t Kings

      Jim Goad

      36

    • The 2022 Counter-Currents Fall Retreat James Edwards & Sam Dickson on White Nationalism in Electoral Politics

      James Edwards & Sam Dickson

      1

    • The Populist Moment, Chapter 11, Part 1: “Multitudes” Against the People

      Alain de Benoist

      1

    • On the Christian Question

      David Lewis

      78

    • Physician, Heal Thyself: The Persecution of Jordan Peterson

      Mark Gullick

      22

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 5 The Workplace

      James Dunphy

      1

    • The Secret of My Success

      Steven Clark

      2

    • We Are All Mr. Bridge

      Spencer J. Quinn

      26

    • Wokeism’s Loyal Evangelical Subjects

      Robert Hampton

      21

    • The Lie of Afrocentrism

      Morris van de Camp

      22

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 519 An Update on South America on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

      1

    • 2022 Fundraiser Final Tally

      Greg Johnson

      2

    • The Worst Week Yet: January 8-14, 2023

      Jim Goad

      24

    • The Populist Moment, Chapter 10, Part 2: The Ambiguity of “Communitarianism”

      Alain de Benoist

    • Martin Luther King, Jr. Day Resources at Counter-Currents

      Greg Johnson

      11

    • Před a po Táboru Svatých: k další tvorbě Jeana Raspaila

      Anonymous

    • Remembering Yukio Mishima:
      January 14, 1925–November 25, 1970

      Greg Johnson

      1

    • Morrissey: The Last Romantic Poet?

      Mark Gullick

      16

    • Universities & the Smell of Dead Fish

      Stephen Paul Foster

      7

    • The Populist Moment, Chapter 10, Part 1: The Ambiguity of “Communitarianism”

      Alain de Benoist

    • Remembering G. I. Gurdjieff: January 13, ca. 1866–October 29, 1949

      Collin Cleary

      2

    • Robin Hood Kills a Robber in the Hood

      Jim Goad

      53

    • Preppy Handbooks, or, The Hidden History of the P-Word

      Margot Metroland

      13

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 4 Demographics

      James Dunphy

      4

    • The Eternal Fedora

      Nicholas R. Jeelvy

      12

    • The Banned FOX News Report on Israel’s Role in 9/11

      Spencer J. Quinn

      12

    • Transcript of FOX News’ Banned Report on Israel & 9/11

      Spencer J. Quinn

    • Pox Populi on Greg Johnson’s “Against Imperialism”

      Counter-Currents Radio

      1

    • The Kennedy Assassination & Misreading Data

      Morris van de Camp

      18

  • Classics Corner

    • Posthuman Prospects:
      Artificial Intelligence, Fifth Generation Warfare, & Archeofuturism

      Christopher Pankhurst

      5

    • Earnest Sevier Cox:
      Advocate for the White Ethnostate

      Morris van de Camp

      15

    • Remembering Jack London
      (January 12, 1876–November 22, 1916)

      Greg Johnson

      2

    • Remembering Robinson Jeffers:
      January 10, 1887–January 20, 1962

      John Morgan

      3

    • Remembering Pierre Drieu La Rochelle:
      January 3, 1893–March 15, 1945

      Greg Johnson

    • Remembering Rudyard Kipling (December 30, 1865-January 18, 1936)

      Greg Johnson

      10

    • Restoring White Homelands

      Greg Johnson

      34

    • Remembering Hinton Rowan Helper

      Spencer J. Quinn

      11

    • What’s Wrong with Diversity?

      Greg Johnson

      10

    • Redefining the Mainstream

      Greg Johnson

      3

    • Edward Alsworth Ross:
      American Metapolitical Hero

      Morris van de Camp

      8

    • The Talented Mr. Ripley & Purple Noon

      Trevor Lynch

      19

    • Christmas & the Yuletide:
      Light in the Darkness

      William de Vere

      3

    • Thanksgiving Special 
      White Men Meet Indians:
      Jamestown & the Clash of Civilizations

      Thomas Jackson

    • Colin Wilson’s The Outsider

      Sir Oswald Mosley

      4

    • Dostoyevsky on the Jews

      William Pierce

      4

    • Jefferson &/or Mussolini, Part 1

      Ezra Pound

      5

    • I Listened to Chapo Trap House So You Don’t Have To

      Doug Huntington

      98

    • The Homeric Gods

      Mark Dyal

      13

    • Toward a Baltic-Black Sea Union:
      “Intermarium” as a Viable Model for White Revival

      Émile Durand

      55

    • The Politics of Nuclear War, Part 3

      John Morgan

      30

    • The Politics of Nuclear War, Part 2

      John Morgan

      6

    • Columbus Day Special
      The Autochthony Argument

      Greg Johnson

      9

    • The Politics of Nuclear War, Part 1

      John Morgan

      8

    • The Jewish Question for Normies

      Alan Smithee

      13

    • Human Biodiversity for Normies

      Alan Smithee

      10

    • Bring Back Prohibition!

      Alan Smithee

      65

    • Ethnonationalism for Normies
      (Or, “On the Sense of Coming Home”)

      Alan Smithee

      8

    • Enemy & Exemplar:
      Savitri Devi on Paul of Tarsus

      R. G. Fowler

      10

    • Mars & Hephaestus: The Return of History

      Guillaume Faye

      3

  • Paroled from the Paywall

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 514 The Ghosts of Christmas Past, Present, & Yet to Come on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

    • Race & the Bible

      Morris van de Camp

      2

    • PK van der Byl, African Statesman

      Margot Metroland

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 513 The Writers’ Bloc with Horus on the Implicit Whiteness of Liberalism

      Counter-Currents Radio

      4

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 512 Jim Goad on Answer Me!

      Counter-Currents Radio

      3

    • Cleese on Creativity

      Greg Johnson

      6

    • A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 1 Diagnostic Criteria, Associated Personality Disorders, & Brain Attributes

      James Dunphy

      6

    • Death of a Gadfly:
      Plato’s Apology

      Mark Gullick

      1

    • The Populist Moment, Chapter 8:
      Ernesto Laclau & Left-Wing Populism

      Alain de Benoist

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 511
      Christmas Lore with Hwitgeard on The Writers’ Bloc

      Counter-Currents Radio

    • Bringing Guns to an Idea Fight:
      The Career of Robert DePugh

      Morris van de Camp

      4

    • War Is Our Father

      Gunnar Alfredsson

    • The Foremost Threat to Life on Earth

      James Dunphy

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 510
      The Writers’ Bloc with Jason Kessler on the Kanye Question

      Counter-Currents Radio

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 509
      New Ask Me Anything with Greg Johnson

      Counter-Currents Radio

      6

    • The Problem of Gentile Zionism

      Nicholas R. Jeelvy

      1

    • The Populist Moment, Chapter 7:
      Money & the Right

      Alain de Benoist

      2

    • The Populist Moment, Chapter 6:
      Liberalism & Morality

      Alain de Benoist

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 507
      The Best Month Ever on The Writers’ Bloc with Anthony Bavaria

      Counter-Currents Radio

    • Who Is Not Going to Save the Nation?

      Beau Albrecht

      4

    • J. R. R. Tolkien’s The Fall of Númenor

      Alex Graham

      3

    • The Most Overlooked Christmas Carols

      Buck Hunter

      4

    • Mirko Savage, Mother Europe’s Son

      Ondrej Mann

      3

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 506
      The Writers’ Bloc with Jim Goad on J. D. Vance’s Hillbilly Elegy

      Counter-Currents Radio

      2

    • Counter-Currents Radio Podcast No. 505
      Mark Weber on the Perils of Empire

      Counter-Currents Radio

      3

    • Karl Pearson’s “The Groundwork of Eugenics”

      Spencer J. Quinn

      6

    • Toward a New Political Cosmogony for The Republic

      Nicholas R. Jeelvy

      4

    • Revolution of the Nation

      Sir Oswald Mosley

    • Drudkh’s All Belong to the Night

      Alex Graham

      3

    • Hordes at the Gate, Traitors Within, & a Home Newly Found

      Gunnar Alfredsson

      3

  • Recent comments

    • The Antichomsky

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      Right.  A lot of the claimed stats — e.g. 20 percent of CEOs are psychopaths — are dubious on...

    • DarkPlato

      Yet Another Woke Remake of a Classic

      But it makes you feel sorry for them.  They were meant to run free on the Savannah.  I...

    • Scott

      Yet Another Woke Remake of a Classic

      Turu the Terrible was a gud boi ─ he dindu nuffin. :-)

    • Gene Yamnaya

      Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      I miss him a lot. And... Everything Greg said about libraries is true.  

    • The Antichomsky

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      If leftists could think, they might conclude that the main role of the police is protecting...

    • Bob Roberts

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Agreed, there may have been an issue where the gun snapped. We need more stringent gun control...

    • FKA Max

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Asian males (~60%) are carriers of the low-activity variants of the MAO-A allele (mostly the 3-...

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      It's not a raughing matter.

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      You know darn well what the issue is: gun violence.  Those goddam things keep going off.

    • Fire Walk With Lee

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      The Occidental Observer is a great resource.

    • Phil Eiger Newmann

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      This article was a real eye-opener. (rimshot)

    • J Webb

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Companies do respond in part to demands of the market. If enough people are dissatisfied with the...

    • Bob Roberts

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      ...San Mateo County Sheriff Christina Corpus said, “There was something that happened where he...

    • P Gage

      A Woman’s Guide to Identifying Psychopaths, Part 6 The Most Common Jobs for Psychopaths

      There is an over emphasis whether people are psychopaths or not. What is more common is having some...

    • Joe Gould

      Greg Johnson Speaks to Horus the Avenger About Charles Krafft

      We are acting like a network and a culture. That's good.

    • Jim Goad

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      When it comes to marriage stats at least, the most common interracial couple is a white guy with an...

    • Shift

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      I'm reminded of Seattle's Wah Mee massacre in 1983. https://en.wikipedia.org/wiki/...

    • ingrainedQuark

      Silicon Valley’s Anti-White Racial Dysgenics Program

      Just stop using online dating apps. Seriously. Male users are at least double than female users...

    • Fire Walk With Lee

      The Silent Plague of Elderly Asian Mass Shooters in California

      Wow, that looks terrible.  I’ll have to hunt that one down.My favorite film with Michelle Yeoh...

    • Fire Walk With Lee

      Davos, or the Technocrats’ Ball

      If you’re dead set on trying to take over the world, it’s probably best to leave the cult leader...

  • Book Authors

    • Alain de Benoist
    • Anthony M. Ludovici
    • Beau Albrecht
    • Buttercup Dew
    • Charles Krafft
    • Christopher Pankhurst
    • Collin Cleary
    • F. Roger Devlin
    • Fenek Solère
    • Francis Parker Yockey
    • Greg Johnson
    • Gregory Hood
    • H. L. Mencken
    • Irmin Vinson
    • J. A. Nicholl
    • James J. O’Meara
    • Jef Costello
    • Jim Goad
    • Jonathan Bowden
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Julius Evola
    • Kerry Bolton
    • Leo Yankevich
    • Michael Polignano
    • Multiple authors
    • Savitri Devi
    • Spencer J. Quinn
    • Tito Perdue
    • Trevor Lynch
  • Webzine Authors

    Contemporary authors

    • Howe Abbott-Hiss
    • Beau Albrecht
    • Aquilonius
    • Anthony Bavaria
    • Michael Bell
    • Alain de Benoist
    • Kerry Bolton
    • Jonathan Bowden
    • Buttercup Dew
    • Collin Cleary
    • Giles Corey
    • Jef Costello
    • Morris V. de Camp
    • F. Roger Devlin
    • Bain Dewitt
    • Jack Donovan
    • Ricardo Duchesne
    • Émile Durand
    • Guillaume Durocher
    • Mark Dyal
    • Guillaume Faye
    • Stephen Paul Foster
    • Fullmoon Ancestry
    • Jim Goad
    • Tom Goodrich
    • Alex Graham
    • Mark Gullick
    • Andrew Hamilton
    • Robert Hampton
    • Huntley Haverstock
    • Derek Hawthorne
    • Gregory Hood
    • Juleigh Howard-Hobson
    • Richard Houck
    • Alexander Jacob
    • Nicholas R. Jeelvy
    • Greg Johnson
    • Ruuben Kaalep
    • Tobias Langdon
    • Julian Langness
    • Travis LeBlanc
    • Patrick Le Brun
    • Trevor Lynch
    • Kevin MacDonald
    • G. A. Malvicini
    • John Michael McCloughlin
    • Margot Metroland
    • Millennial Woes
    • John Morgan
    • James J. O'Meara
    • Michael O'Meara
    • Christopher Pankhurst
    • Michael Polignano
    • J. J. Przybylski
    • Spencer J. Quinn
    • Quintilian
    • Edouard Rix
    • C. B. Robertson
    • C. F. Robinson
    • Hervé Ryssen
    • Kathryn S.
    • Alan Smithee
    • Fenek Solère
    • Ann Sterzinger
    • Thomas Steuben
    • Robert Steuckers
    • Tomislav Sunić
    • Donald Thoresen
    • Marian Van Court
    • Dominique Venner
    • Irmin Vinson
    • Michael Walker
    • Aylmer Wedgwood
    • Scott Weisswald
    • Leo Yankevich

    Classic Authors

    • Maurice Bardèche
    • Julius Evola
    • Ernst Jünger
    • D. H. Lawrence
    • Charles Lindbergh
    • Jack London
    • H. P. Lovecraft
    • Anthony M. Ludovici
    • Sir Oswald Mosley
    • National Vanguard
    • Friedrich Nietzsche
    • Revilo Oliver
    • William Pierce
    • Ezra Pound
    • Saint-Loup
    • Savitri Devi
    • Carl Schmitt
    • Miguel Serrano
    • Oswald Spengler
    • P. R. Stephensen
    • Jean Thiriart
    • John Tyndall
    • Francis Parker Yockey
  • Departments

    • Book Reviews
    • Movie Reviews
    • TV Reviews
    • Music Reviews
    • Art Criticism
    • Graphic Novels & Comics
    • Video Game Reviews
    • Fiction
    • Poems
    • Interviews
    • Videos
    • English Translations
    • Other Languages
      • Arabic
      • Bulgarian
      • Croatian
      • Czech
      • Danish
      • Dutch
      • Estonian
      • Finnish
      • French
      • German
      • Greek
      • Hungarian
      • Italian
      • Lithuanian
      • Norwegian
      • Polish
      • Portuguese
      • Romanian
      • Russian
      • Slovak
      • Spanish
      • Swedish
      • Ukrainian
    • Commemorations
    • Why We Write
  • Archives
  • Top 100 Commenters
Sponsored Links
Above Time Coffee Antelope Hill Publishing Paul Waggener IHR-Store Asatru Folk Assembly Breakey Imperium Press American Renaissance The Patrick Ryan Show Jim Goad The Occidental Observer
Editor-in-Chief
Greg Johnson
Books for sale
  • El Manifiesto Nacionalista Blanco
  • An Artist of the Right
  • Ernst Jünger
  • Reuben
  • The Partisan
  • Trevor Lynch’s Classics of Right-Wing Cinema
  • The Enemy of Europe
  • Imperium
  • Reactionary Modernism
  • Manifesto del Nazionalismo Bianco
  • O Manifesto Nacionalista Branco
  • Vade Mecum
  • Whiteness: The Original Sin
  • Space Vixen Trek Episode 17: Tomorrow the Stars
  • The Year America Died
  • Passing the Buck
  • Mysticism After Modernism
  • Gold in the Furnace
  • Defiance
  • Forever & Ever
  • Wagner’s Ring & the Germanic Tradition
  • Resistance
  • Materials for All Future Historians
  • Love Song of the Australopiths
  • White Identity Politics
  • Here’s the Thing
  • Trevor Lynch: Part Four of the Trilogy
  • Graduate School with Heidegger
  • It’s Okay to Be White
  • The World in Flames
  • The White Nationalist Manifesto
  • From Plato to Postmodernism
  • The Gizmo
  • Return of the Son of Trevor Lynch’s CENSORED Guide to the Movies
  • Toward a New Nationalism
  • The Smut Book
  • The Alternative Right
  • My Nationalist Pony
  • Dark Right: Batman Viewed From the Right
  • The Philatelist
  • Confessions of an Anti-Feminist
  • East and West
  • Though We Be Dead, Yet Our Day Will Come
  • White Like You
  • Numinous Machines
  • Venus and Her Thugs
  • Cynosura
  • North American New Right, vol. 2
  • You Asked For It
  • More Artists of the Right
  • Extremists: Studies in Metapolitics
  • The Homo & the Negro
  • Rising
  • The Importance of James Bond
  • In Defense of Prejudice
  • Confessions of a Reluctant Hater (2nd ed.)
  • The Hypocrisies of Heaven
  • Waking Up from the American Dream
  • Green Nazis in Space!
  • Truth, Justice, and a Nice White Country
  • Heidegger in Chicago
  • End of an Era: Mad Men & the Ordeal of Civility
  • Sexual Utopia in Power
  • What is a Rune? & Other Essays
  • Son of Trevor Lynch’s White Nationalist Guide to the Movies
  • The Lightning & the Sun
  • The Eldritch Evola
  • Western Civilization Bites Back
  • New Right vs. Old Right
  • Journey Late at Night: Poems and Translations
  • The Non-Hindu Indians & Indian Unity
  • I do not belong to the Baader-Meinhof Group
  • Pulp Fascism
  • The Lost Philosopher
  • Trevor Lynch’s A White Nationalist Guide to the Movies
  • And Time Rolls On
  • Artists of the Right: Resisting Decadence
  • North American New Right, Vol. 1
  • Some Thoughts on Hitler
  • Tikkun Olam and Other Poems
  • Summoning the Gods
  • Taking Our Own Side
  • Reuben
  • The Node
  • The New Austerities
  • Morning Crafts
  • The Passing of a Profit & Other Forgotten Stories
Copyright © 2023 Counter-Currents Publishing, Ltd.

Paywall Access





Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Edit your comment